• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300M vs NX500 Videodatenrate

Meine 960GTX hat da keinerlei Probleme mit und das für nur 200 Silbertaler. :cool:

Die 960er kann H.265 sogar besser als die 970er und 980er! :cool:
 
Die 960er kann H.265 sogar besser als die 970er und 980er! :cool:

Gestern NX500 für 500€ Taler zugeschlagen. H.265 kann kommen, den mach ich fertig :cool:

Hab die eigentlich nur genommen weil sie in meinem kleinen Gehäuse leicht zu kühlen ist, den Vorteil von H.265 (wo ich eigentlich garnicht den Nutzen kenne) hatte ich zwar gelesen, aber nicht wirklich wahrgenommen.

Edit.

Kannst du mir vielleicht erklären warum bei mir die H.265 Videos ruckeln mit dem VLC Player? ;__;..Das ging letztens noch alles eiwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern NX500 für 500€ Taler zugeschlagen. H.265 kann kommen, den mach ich fertig :cool:
Hab die eigentlich nur genommen weil sie in meinem kleinen Gehäuse leicht zu kühlen ist, den Vorteil von H.265 (wo ich eigentlich garnicht den Nutzen kenne) hatte ich zwar gelesen, aber nicht wirklich wahrgenommen.

Halb so große Dateien wie beim H.264 bei gleicher Qualität.

Edit.
Kannst du mir vielleicht erklären warum bei mir die H.265 Videos ruckeln mit dem VLC Player? ;__;..Das ging letztens noch alles eiwandfrei.

Ja könnte am neuen Treiber liegen, ich glaube da gibt es einen Trick:
http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/42357.page;jsessionid=3857595F22582C6434FF06D158C745BE

Aber probier doch mal erst diesen Player:
https://mpc-hc.org/
Den finde ich richtig gut.

Edit: Ich habe Win7 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint selbst auf relativ schnellen Computern Probleme zu bereiten. Habe es nun in ProRes umgewandelt, ist zwar das komplette Gegenteil an Speicherdarf aber was soll man machen.

Übrigens dein verlinkter Player hätte mich die Kamera fast zurückschicken lassen..Die Dateien damit abgespielt sehen grauenhaft aus.:eek:
 
Übrigens dein verlinkter Player hätte mich die Kamera fast zurückschicken lassen..Die Dateien damit abgespielt sehen grauenhaft aus.:eek:

Was für ein System benutzt Du? Firmwareupdate der NX500 schon gemacht?

i7 2600k und keine Probleme mit h.265 bei der Wiedergabe mit MPC-HC, 4k und Full-HD sehen astrein aus.

Zum Schneiden ist ein Codec wie h.265 natürlich nix (für schwache Rechner) und da die NLE-Programme kaum h.265 unterstützen (abgesehen von Cyberlink Power Director 13) kommt man ums Transcodieren nicht drum herum.

... Habe es nun in ProRes umgewandelt, ist zwar das komplette Gegenteil an Speicherdarf aber was soll man machen.

Genau das.

Platzsparend => Rechenintensiv => h.265
Nicht rechenintensiv => Große Dateien => ProRes
 
Zuletzt bearbeitet:
4790k
GTX 960
SSD
16gb.

Dachte da müsste das mal ordentlich laufen. Beim Abspielen ist die CPU auch nicht wirklich ausgelastet.
Der neue Codec ist irgendwie aktuell völlig unbrauchbar. Was nutzt der mir wenn ich selbst für den unwahrscheinlichsten Fall mal 3TB Videos habe, da kaufe ich mir doch grad für 80€ eine weitere Festplatte.

Übrigens der MPC-HC Player ist echt eine Gurke. :ugly: Erst umgewandelt in Prores sieht alles dufte aus.
 
Da muss irgendetwas in Deinem System softwaremäßig vergurkt sein, dass es mit dem h.265 Zeug nicht klar kommt. Wie schon geschrieben habe ich hier ein deutlich schwächeres System und keine Probleme, auch nicht mit der Qualität, weder mit dem MPC-HC (über den ich in diesem Zusammenhang bisher keine Beschwerden gelesen habe), noch mit dem Potplayer von Daum.
 
Übrigens dein verlinkter Player hätte mich die Kamera fast zurückschicken lassen..Die Dateien damit abgespielt sehen grauenhaft aus.:eek:

4790kÜbrigens der MPC-HC Player ist echt eine Gurke. :ugly: Erst umgewandelt in Prores sieht alles dufte aus.

Da stimmt was nicht, der Player ist top.

Ich habe nur eine GTX 780, aber mit zwei Monitoren dran.
Einen UHD und einen Cinema 4k.
Auf beiden läuft der Player top.

Sogar die C4K-Files mit 4096x2160 mit 24 Hertz laufen auf meinem LG 31MU97-B einwandfrei - ohne ruckeln und stottern (einwandfreier Pull down).

Übrigens kann der Player auch mit den Kalibrierungsprofilen umgehen.
 
Hallo Muschelpuster,
ich bin neu hier. Eine Frage zur NX500. Habe einen iMac 3,4 GHz Intel Core i7 mit 32 GB und GeForce GTX 680MX 2048 MB. Meine 4K Videos ruckeln schon bei leichten Kameraschwenks. Habe die Kamera schon ausgetauscht. Immer wieder das selbe Problem. Wie machst du es das die Videos nicht ruckeln?

Uwe
 
Mit welcher Software spielst Du das ab?

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Kamera Material produziert, das wegen eines Defekts ruckelt. Entweder ist bei der Aufnahme die Verschlusszeit zu kurz für die gewählte Framerate und Schwenkgeschwindigkeit oder ein technisches Problem auf dem Wiedergaberechner sorgt für das Ruckeln. Um das eingrenzen zu können, wäre es hilfreich, wenn Du ein paar Sekunden original Material (das Du Dir auf dem Mac anschaust) bereit zu stellen.
 
Erstmal entschuldige das ich mich jetzt erst melde.
Ich konvertiere die Kamerdaten mit dem Samsung Movie Converter. Danach verarbeite ich sie in Final Cut Pro.
Schon bei der Aufzeichnung der Videodaten zeigt sich das Ruckeln.
 
Hallo Muschelpuster,
ich bin neu hier. Eine Frage zur NX500. Habe einen iMac 3,4 GHz Intel Core i7 mit 32 GB und GeForce GTX 680MX 2048 MB. Meine 4K Videos ruckeln schon bei leichten Kameraschwenks. Habe die Kamera schon ausgetauscht. Immer wieder das selbe Problem. Wie machst du es das die Videos nicht ruckeln?

Uwe

Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass das Ruckeln an der Kamera liegt.
Du könntest die Kamera ja mal direkt per HDMI an deinen Fernseher anschließen, um das zu kontrollieren.

Wahrscheinlich wird Dein Monitor vom iMac mit 60 Hz angesteuert (da ich keinen iMac besitze, weiß ich das nicht). Da solltest Du doch mal deine NX500 auf NTSC umstellen, weil du dann mit 30Hz aufnehmen kannst. Vielleicht kann Deine Abspielsoftware das besser verarbeiten, da nicht von 25 Hz (PAL) auf 60 Hz gerechnet werden muss, sondern nur von 30 auf 60 Hz eine Verdoppelung erfolgt.
 
Habe ich alles schon versucht. Bin extra zum Media Markt gefahren und hab mir das Video auf einem 4K TV angeschaut. Gleiches Ergebnis. Mit dem NTSC Format werde ich noch versuchen und euch berichten.
Vielen Dank

Eschi
 
NTSC (30fps) verwenden, wenn irgendwie möglich nicht kürzer als 1/60s Belichtungszeit und langsam (und ruckelfrei) schwenken.

Beim Schenk ruhig mal mit und ohne Stabilisator probieren. Es ist mir bei der NX500 mit dem PZ Kitobjektiv zwar noch nicht aufgefallen, aber gerade bei Smartphones führt der Einsatz der Stabilisierung bei Schwenks oft zu Zuckungen.

Wenn Du ein Stativ verwendest, dann auch mit einem Videokopf, denn die klassichen Stativköpfe sind für sanfte Schenks nicht wirklich geeingnet.
 
Hallo,

das mit dem NTSC bezieht sich nur auf die Ausgabe und nicht auf die Aufnahme. Wenn ich ein Stativ benutze ist die Videoaufnahme wirklich super. Sobald ich aber nur einen kleinen Schwenk mache ruckelt es stark. Den Bildstabilisator habe ich schon abgeschaltet. Wie bekomm ich das mit der Belichtungszeit hin?
 
Ich bin zu blöd! Habe das mit der Belichtungszeit hinbekommen. Werde jetzt mal testen und euch dann berichten.
Dank an Euch! Ihr seid super!

Eschi
 
Das mit NTSC bezieht sich auch auf die Aufnahme. In diesem Modus kann man die Aufnahme mit 30 Bildern/s einstellen (die maximale Bildrate bei UHD an der NX500).

Kurz gesagt: Wenn Du mit geringer Bildrate, z.B. 24 Bilder/s aufnimmst, dann noch, z.B. wegen der Sonne eine kurze Belichtungszeit hast und schwenkst, dann kann es sein, dass für Auge und Gehirn zwischen den einzelnen Bildern so wenig Gleichheiten wahrgenommen werden, dass ein Ruckeln entsteht.

Hier ein Beispiel bezogen auf 24p und die unterschiedlichen Belichtungszeiten. Ist hier nur Full-HD aber das Problem ist das Gleiche:

https://vimeo.com/22862451
 
Jetzt habe ich es verstanden! Vielen Dank Muschelpuster! Die Kamera macht sonst sehr gute Aufnahmen, auch Full HD. Ich kam bloß mit den 4K Videoaufnahmen nicht klar.

Eschi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten