• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300m Problem mit Fotos

fabi2002

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit letztem Herbst eine NX300m, zuvor habe ich am meisten mit der Lumix G3 meiner Freundin fotografiert. Da ich mich noch nicht so sehr mit dem Thema Fotografie beschäftigt habe ist mir aktuell der Automatikmodus wichtig.

Ich habe mal Aufnahmen gemacht um die beiden zu vergleichen. Das Resultat der G3 gefällt mir eigentlich viel besser, was läuft bei der NX300m schief, Einstellungssache bzw. kann man die Fotos nachträglich korrigieren (z.B. mit PS), an welchen Hebeln müsste ich drehen?
 

Anhänge

Hallo,

die Samsung Kameras sind standardmäßig recht natürlich eingestellt, weshalb die Farben nicht ganz so knallig wirken, wie bei der Lumix.

Ich gehe davon aus, dass du nur die jpgs aus der Kamera benutzt und keine RAW-Entwicklung betreibst. Dann kannst du in der Kamera für die jpeg die Farbeinstellung ändern. Dort gibt es verschiedene Voreinstellungen, aber auch manuelle Einstellung möglich. probiere z.b. mal "lebendig". Wenn du dir das selbst einstellen willst, würde ich den Kontrast und den Sättigungs-Regler leicht erhöhen, um näher an das Foto der Lumix zu kommen.

Das ganze geht natürlich auch nachträglich in jedem Bildbearbeitungsprogramm. Einfach mal mit den Reglern für die Sättigung, Dynamik und Farbe rumspielen.


Bei deinem Bild kommt m.E. hinzu, dass die Kameras einen unterschiedlichen Weißabgleich gewählt haben. Die Lumix war hier etwas wärmer... Lässt sich bis zu einem gewissen Grad auch noch nachträglich über den Weißabgleich-Regler in jedem Bildbearbeitungsprogramm "korrigieren".
 
Hallo Fabi2002,

ich habe die NX300 und die G3 und beides sind sehr gute Kameras, die JPEG aus der Samsung gefallen mir besonders bei Nacht und Kunstlichtaufnahmen sehr gut, bei Tageslichtaufnahmen bin ich auch noch nicht ganz glücklich.

Bei der obigen Aufnahme glaube ich auch, dass es großteils durch einen anderen Weissabgleich besser werden sollte, versuch mal bei Sonne den Weissabgleich manuell auf Tageslicht zu stellen.

Ich habe deine obige Aufnahme mal in PS mit der selektiven Farbkorrektur überarbeitet, wenn du es erlaubst kann ich es einstellen, aber es sollte natürlich nicht das Ziel sein jedes Bild bearbeiten zu müssen.
 
Klar, stell es gern mal ein.
ich hab selber mal in PS Elements 12 ausprobiert. Einfach Sättingung +25 und Dynamik +75 und ich kam auf ähnliche Ergebnisse. Die Frage ist nur was dem tatsächlichen Motiv am nächsten kommt :) Schön anzuschauen ist es so allemal...
 
Ich habe zuerst in GRAU Cyan und Magenta reduziert und Gelb angehoben, dann noch in BLAU und CYAN Gelb reduziert und Magenta reduziert und Gelb in GELB verstärkt.
 

Anhänge

mir waren ehrlich gesagt die Farben der NX1000 und jetzt nx300m auch immer zu flau,kontrastlos
seitdem ist bei mir nur noch lebhaft oder eigene Benutzerd. Sättigung+1
Kontrast+1 eingestellt ist besser aber so richt glücklich bin ich damit auch nicht.
Desweiteren läst sich der Bildassistent nicht im Automatikmodus verstellen
deswegen knipse ich fast nur noch im "P" modus
trotzdem ist es immer wieder ärgerlich wenn man in den Automatikmodus
rutscht oder vergißt gerade bei außenaufnahmen umzustellen und so wieder die flauen bIlder hat die man nachbearbeiten muss. Und ich nicht geren nachbearbeite-:)
wäre schon ein Vorteil wenn man dies auch im Automatikmodus ändern könnte.
mfg
 
mir waren ehrlich gesagt die Farben der NX1000 und jetzt nx300m auch immer zu flau,kontrastlos
seitdem ist bei mir nur noch lebhaft oder eigene Benutzerd. Sättigung+1
Kontrast+1 eingestellt ist besser aber so richt glücklich bin ich damit auch nicht.
Desweiteren läst sich der Bildassistent nicht im Automatikmodus verstellen
deswegen knipse ich fast nur noch im "P" modus
trotzdem ist es immer wieder ärgerlich wenn man in den Automatikmodus
rutscht oder vergißt gerade bei außenaufnahmen umzustellen und so wieder die flauen bIlder hat die man nachbearbeiten muss. Und ich nicht geren nachbearbeite-:)
wäre schon ein Vorteil wenn man dies auch im Automatikmodus ändern könnte.
mfg

Falls Du Lightroom hast, kannst Du mal probieren in RAW zu fotografieren. Und in Lightroom dann den Weißabgleich entweder auf Auto zu stellen oder ggf. noch passend (z.B. Sonne, Bewölkt,...) selbst einstellen und dann noch ein click auf "Tonwerte automatisch einstellen" (oder so ähnlich, k.A. wie der Button heißt). Bei mir liefert das bei der NX500 für mich oft schon deutlich ansprechendere Ergebnisse als das OOC JPEG, und die 2 clicks fallen noch nicht wirklich unter die Kategorie "Nachbearbeitung".

Man könnte sich sicher auch Presets dafür in Lightroom erstellen, d.h. von der Kamera importieren (automatisch mit Weißabgleich auf "Auto" und Auto-Tonwerteinstellung), und dann per ein click ein Export-Preset, was einem das in einem Rutsch in JPEG ausgibt (falls man die RAWs gleich wieder loswerden möchte...).

Evtl. reicht auch schon eine Freeware wie z.B. Zoner Photo Studio, und einfach mal die "Auto-Korrektur" Optionen ausprobieren...

Nachteil bei der NX500: Der Buffer und somit die Serienbildgeschwindigkeit ist deutlich langsamer als bei JPEG.

viele Grüße,
Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten