• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX20

Aw: Nx20

also mir gefällt die NX20 - das Gehäuse ist ja weitgehend identisch mit dem der NX10/11 und das fand ich schon ziemlich gut gelungen. Der EVF löst höher auf und auch das Klappdisplay finde ich gut. Jetzt muss nur noch der Preis sinken, dann hole ich sie mir!

Schade, dass das 16-80mm Objektiv noch auf sich warten läßt. Ich hatte auf ein bezahlbares Set mit der NX20 gehofft.
 
AW: Nx20

Hier http://www.engadget.com/photos/samsung-nx20-hands-on/#4973160 gibt es mehr detail Bilder der NX20 zu sehen. Im Bild 12 ist auch zu sehen, dass die NX20 den gleichen Anschlussbereich hat wie schon die NX200, also nur der USB AV und der HDMI, d.h. bei alllen neuen NX'en werden Mic und Remote Shutter release via Hotshoe und USB Anschluss identisch ausgefuehrt.
Haben die sich tatsächlich den Fernauslöser-Anschluss der NX11 gespart? Ergo man kann nur wieder das sau teure Samsung-Zubehör kaufen? :grumble:
 
AW: Nx20

Haben die sich tatsächlich den Fernauslöser-Anschluss der NX11 gespart? Ergo man kann nur wieder das sau teure Samsung-Zubehör kaufen? :grumble:

ja, die Klinke ist definitiv wech....

Was da jetzt an Zubehoer ausserhalb von Samsung rauskommt ist eine andere sache. Was mir nicht gefaellt bei dieser USB Loesung ist die Tatsache, dass ich meine aktuellen RF Funkausloeser nicht mehr so einfach weiter nutzen kann.

Anderseits: WiFi Direkt ! Ich hab mich bisher nicht mit einem Andoidphone anfreunden koennen, mangels Anwendungen dafuer, aber mit den NX20 wird sich das wohl aendern.

Umdenken eben....:angel:
 
AW: Nx20

Anderseits: WiFi Direkt ! Ich hab mich bisher nicht mit einem Andoidphone anfreunden koennen, mangels Anwendungen dafuer, aber mit den NX20 wird sich das wohl aendern.

Umdenken eben....:angel:

Da bin ich mal auf die ersten Tests gespannt.
Ein echter Fernauslöser hat sicher nicht so viel Verzögerung wie das Android Phone, denn dort kommt ja noch der Lag des UI dazu (Touchscreen).

Die Auslöseverzögerung des Remote Viewfinder kann man hier sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=4clHQTJPFFU
 
Aw: Nx20

Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Möglichkeiten die sich aus der Kombination von Kamera und Smartphone ergeben und da muss mich jetzt nochmal selber zitieren :D(Post vom16.03.):

Ich persönlich sehe die Möglich der Kamera-Kontrolle via App auf dem Smartphone eher als den nächsten logischen Evolutionsschritt des Klappdisplays.
So zu sagen das unplugged Remotedisplay.

VF -> EVF -> EVF + Display -> EVF + Klappdisplay -> EVF + Klappdisplay + Remotedisplay!

Das "unplugged Remotedisplay" kann z. B. sein:
- Samsung Galaxy Nexus mit 4,65"-Display 1280 x 720p
- ein Samsung S3 mit 4,8"-Display 1920 x 1080p
- ein Samsung- Tablet mit 11,6"-Display 2580 x 1600 Bildpunkten

Welche neuen Möglichkeiten sich dadurch ergeben!
Ich finde es super interessant.
Die Möglichkeit mit WiFi Foto-Dateien zu schieben ist nett, aber nur eins der langweiligsten Features die sich dadurch ergeben...
 
Aw: Nx20

Habe da mal was gefunden...:D

http://www.conrad.de/ce/de/product/275100/QUADROCOPTER-650-ARF-QC09/1208043&ref=list

Kostet allerdings über 500,-, aber der kann auch locker eine NX 1000, 210 oder 20 inkl. Objektiv, Akku und SD-Karte heben. (Lt. Conrad Eigengewicht 880 Gramm, aber 3200 Gramm Schub.:cool:)

Oder um mal auf'm Boden zu bleiben:
Licht- oder Tonangel als Kamerakran missbrauchen...:top:

Mich würde in diesem Zusammenhang natürlich auch die Reichweite der Verbindung interessieren.
 
Aw: Nx20

zum Thema WiFi hab ich noch das hier gefunden

A new version of this app will mimic the Smart Panel control screen of the NX cameras so almost all menu items will also be accessible remotely, and when the camera is triggered images can be saved in the camera or the phone – or both.

d.h. im Gegensatz zu den aktuellen APPS wird bei der NX App alles was auf dem Smart panel zu konfigurieren ist auch remote eingestellt werden können..
incl wo gespeichert wird.

und auch das hier ist nett

Future 7000/8000-series Samsung Wi-Fi Blu-ray players will also feature hard disk storage, so images will be able to saved to these devices wirelessly.

sprich Backup auf dem Blu-Ray wenn man nach Hause kommt und abspielen als Fotoshow auf dem TfT

Ich lass mich mal überraschen, wenns so weit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nx20

d.h. im Gegensatz zu den aktuellen APPS wird bei der NX App alles was auf dem Smart panel zu konfigurieren ist auch remote eingestellt werden können..
incl wo gespeichert wird.

Hoffentlich auch was gespeichert wird.

Bei der Eye-Fi Karte konnte ich zum Beispiel bestimmen, das nur die JPGs übertragen werden sollen. Die Fotos habe ich als RAW und JPG klein gemacht. Das kleine JPG wurde zügig auf den Rechner Übertragen und mir direkt auf dem 24 Zoll Display bildschrirmfüllend automatisch angezeigt. So hatte ich direkt eine gute Kontrolle über die RAW Datei die auf der Karte verblieben ist, ohne die Karte der Kamera ständig entnehmen zu müssen.
 
AW: Nx20

du hast ja WiFI nicht permanent an, sondern WiFi ist ein Modus, den du an der Kamera aktivieren mußt. Ich gehe mal davon aus, dass ansonsten WiFi abgeschaltet ist und keinen Strom zieht.

Das ist schon klar. Um die Kamera über ein Smatphone zu steuern brauchst du eine Dauerverbindung, die den Akku ganz schnell leer ziehen kann zum Beispiel. Auch das ständige übertragen der Bilder auf den Rechner zieht ganz schön Strom. Mit genügend Akkus ist das ja auch kein Thema ...
 
Aw: Nx20

Die Vorstellung ist schon klasse ... :)

Bei Makroaufnahmen wird die Kamera Bodennah auf ein Stativ geklemmt, grob ausgerichtet, auch wenn sie in der Sonne steht und auf dem Display nichts mehr sieht, bekommt man das Live-Bild ein paar Meter weiter an einem schattigen Plätzchen auf seinem 10 Zoll Pad übertragen und kann die Kamera mit allen ihrer Funktionen fernsteuern. Man braucht sich auch nicht mehr in den Dreck zu legen um durch den Sucher zu schauen ... :D

Die moderne Art der Fotografie. :D
 
AW: Nx20

ja, die Klinke ist definitiv wech....

Ich hab mir einen Intervall Remote für Canon gekauft. Der funktioniert an der NX.
Wie mach ich denn dann ohne einen Intervall Remote mit Timer etc. von einem Fremdhersteller.
Also ich glaube kaum, dass Samsung selbst so einen bringen wird.

Kann ich einen Intervall Remote mit all seinen Funktionen etc. von Klinke einfach an USB umlöten?
 
AW: Nx20

Kann ich einen Intervall Remote mit all seinen Funktionen etc. von Klinke einfach an USB umlöten?

Ich denke, dass sowas entweder über WiFi oder USB samt passendem Steuerprogramm erledigt werden kann. Lassen wir uns mal überraschen, wie der komplette Funktionsumfang der Fernsteuerfunktionen ausssehen wird.
 
AW: Nx20

Kann ich einen Intervall Remote mit all seinen Funktionen etc. von Klinke einfach an USB umlöten?

Vermutlich eher nicht. Die "einfachste" Variante wird wahrscheinlich sein, die original Remote zu kaufen und zu einer Art Adapter umzubauen. Letztlich wird man aber einfach mal abwarten müssen...
 
AW: Nx20

Ich denke, dass sowas entweder über WiFi oder USB samt passendem Steuerprogramm erledigt werden kann. Lassen wir uns mal überraschen, wie der komplette Funktionsumfang der Fernsteuerfunktionen ausssehen wird.

Und wenn ich aber nicht mein Handy dafür benutzen möchte, weil 1. nicht dabei oder leer oder zu weit weg oder oder oder?
Ich werde sicher Wifi auch nutzen, doch hätte ich gerne die Möglichkeit mit dem Intervall Remote. Für spezielle aufgaben eignet er sich besser... Z.b. knapp 1000 Aufnahmen für nen Zeitrafferfilm!




Was zum EVF:
Ich hatte, glaube hier, irgendwas zum EVF gelesen, dass es kein AMOLED sein soll.
laut http://www.imaging-resource.com/PRODS/samsung-nx20/samsung-nx20A.HTM ist es ein AMOLED EVF.
Das er eine niedrigere Auflösung als ne a77 hat stört mich erstmal nicht (meine NX5 hat gerade mal 195000 Pixel. Da freu ich mich über die neuen 1000000 Pixel :D)
Was ich aber noch gelesen habe, dass der EVF der NX5/10/11 eine Vergrößerung von 0,86% hat. Der EVF der NX20 hingegen 1,04%.
Das finde ich sehr sehr gut :top::cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten