• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX20

Aw: Nx20

Der Sensor ist der selbe und auch die Software ist ähnlich. Unterschiede bei AF und Video sollte es kaum geben. Wenn du updaten willst, dann eher (und gerade bei den genannten Punkten) auf die NX300. NX20 würde dir nen ergonomischeren Body mit Klappdisplay und Sucher bringen...
 
AW: Nx20

bin am überlegen ob ich den aufstieg von der nx 1000 zur nx 20 wage..oder doch besser nx 300?ist die die nx 20 um längen besser als die nx 1000 also af,video usw.? danke für eure tips

Moin dc1,

ich habe zwar keine NX300 und hatte die NX20 nur ein halbes Jahr,aber
wenn ich heute neu kaufen würde,dann nur die NX 20!

Vor allen Dingen wegen dem Preis ,der vor einem halben Jahr knapp 900,00 Euro war und heute um die 500,00 Euro liegt inkl. einem sehr guten Kitobjektiv OISIII

Da kommen die Kitobjektive von den Profi-Herstellern wie z. B.:Canon oder Nikon nicht mit,in der Bildqualität und für den Preis!

Die NX1000 ist ja bereits abgelöst durch die NX1100 also wenn Du eine gute Allroundkamera suchst dann die NX20 ,wenn es immer das modernste(ein gut funktionierendes WLAN z.B.) sein muß dann die NX300 ,in der Bildqualität nehmen die sich nicht viel,denke ich aber ich bin nur ein ganz normaler Knipser:lol:

LG
Gerry

Übrigens gibt es jetzt genug Fotos im Netz wo man die NX20 oder/und die NX300 vergleichen kann..
 
Aw: Nx20

also von der Bildqualität sollten sich die Nx1000 und die NX20 nicht viel tun, die NX300 hat da doch mehr Potential speziell OOC JPEG und bei High ISO sollte da mehr drin sein, ob sie auch bei RAW&LowISO vorteile hat kann ich so noch nicht sagen.

Für die Nx20: fast perfekte bedienbarkeit, gute Haptik mit dem Griff, guter EVF, das klappbare Display ist klasse und leicht genug, aber eben wie eine DSLR aussehend, (zwei Einstellräder) das 18-55 Kit ist mittlerweile ok.

Für die Nx1000: ultraleicht, kleinst, in weiss unauffällig, mit einem Pancake in die jackentasche... klein, knackig und mit dem 30mm rattenscharf (nur einstellrad auf der Rückseite). Das 20-50 ist zwar kompakt und optisch gut, aber lahmer AF

Für die NX300: touchscreen/AF, schnellere Verarbeitung, Tracking AF funktioniert :evil:, gute einfache nachbearbeitung in der Kamera weshalb hier eigentlich JPEG mit WiFi erst Sinn machen (nur ein einstellrad auf der Top-Plate). Mit dem 18-55 Kit flotter AF, mit dem 20-50ED II lahm (wg. Objektiv ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Nx20

Da mich Facebook und Co. nicht sonderlich interessieren, ist WiFi für mich weiterhin unbrauchbar. Die Funktionen gehen für mich in die falsche Richtung, der Remote Viewfinder setzt weiterhin auf Vollautomatik ohne RAW, was diese mir wichtige Funktion unbenutzbar macht. Immerhin, die Apps für Android funktionieren, aber das Thema hatte sich eigentlich schon bei der Vorstellung der Kamera für mich erledigt. So brauche ich das einfach nicht...:grumble:
 
Aw: Nx20

Ich finde die Funktionen brauchbar, Vor allem der Export zu Skydrive. Geht schnell und schwups habe ich die Aufnahme im Handy.

Auch sonst bin ich sehr glücklich über den Wechsel auf die NX20.

Alleine schon das Klappdisplay und der spürbar schnellere AF sind den von mir gezahlten Aufpreis Wert.
 
AW: Nx20

Ich finde die Funktionen brauchbar, Vor allem der Export zu Skydrive. Geht schnell und schwups habe ich die Aufnahme im Handy.

Auch sonst bin ich sehr glücklich über den Wechsel auf die NX20.

Alleine schon das Klappdisplay und der spürbar schnellere AF sind den von mir gezahlten Aufpreis Wert.

Ja und ich schwanke noch zwischen NX210 (NX300 zu teuer noch) und der NX20.
Vom Funktionsumfang dürften sie sich ja nicht viel geben. Bis auf Sucher und Klappdisplay....
Sagt mal die NX20 ist aber trotzdem noch einiges kleiner als einen herkömmliche DSLR oder ? Und ich denke sie lässt sich besser halten als die NX210 ? Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll....
 
AW: Nx20

..
Sagt mal die NX20 ist aber trotzdem noch einiges kleiner als einen herkömmliche DSLR oder ? Und ich denke sie lässt sich besser halten als die NX210 ? Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll....

also ich würde die NX20 immer der NX210 vorziehen und wenn du eine ohne Sucher brauchst würde ich die Nx1000 nehmen, die ist besser im handling was den Griff angeht als die NX200/210.

Die NX20 hat mit griff die gleichen Abmessungen wie die OM-D ohne griff ;) und ohne Blitz und die hält man für kompakt

Sie hat halt die Form einer DSLR (Stichwort: altmodisch aber praktisch) und punktet klar durch die gute bedienbarkeit und den Sucher gegenüber der NX210. Die NX20 lässt sich deutlich besser halten als die Nx210 (die nicht wirklichoptimal ist). Die Nx300 ist ähnlich gut und wie gesagt, selbst die NX1000 ist durch den breiteren griff besser
 
Aw: Nx20

Keiner Denkanstoß von mir:

Der Sucher wird unterschätzt, ich habe nun eine Woche HH/Norden Urlaub hinter mir und ich war heilfroh das ich den Sucher hatte. Das Display war zugeklappt, der Regen war somit nicht mehr so präsent für die Cam.

Dann Fotos aus Bodenähe, was in Architektur Bildern perfekt ist, einfach das Display aufklappen, fertig.

Die meisten Fotos habe ich von meiner Freundin alleine gemacht, was tun wenn keiner da ist der uns mal knipst? Display umdrehen und ab dafür.

Das Handling ist Super, manchmal wünsche ich mir noch einen Batteriegriff, aber zum Vergleich zu meiner K20D mit BG ist die Cam ultrakompakt.

Ich habe die Cam mit dem 30er Pancake komplett in die Jackentasche bekommen :)

Es ist kein Parker mit 30cm Taschen ;)

Also alles in allem, was ich mit der NX20 diesmal für Bilder gemacht habe, habe ich mit meiner Pentax nicht so ohne weiteres hinbekommen, die Belichtungsmessung ist auch viel genauer bin ich der Meinung.
 
Aw: Nx20

Was kann man denn im benutzerdefinierten Modus alles einstellen ?

Ich meine P, A, S, M ist wohl klar, aber was noch ? Kann man Schärfe, Kontrast u.s.w. auch ändern ?

Im normalen Modus ("A" z.B.) kann man ja glaube ich keine Schärfe oder Kontrast verstellen, oder ? So wie ich das verstanden habe geht das nur wenn man auf "C" stellt und dann in diesem "Customer" Modus kann ich dann bisschen was einstellen für ooc JPG's.

Danke für ANtworten.
 
Aw: Nx20

Du kannst die JPEG Entwicklungsoptionen in jedem Modus definieren. Das ganze nennt sich glaube ich Bildassisent. Da kannst du entweder vordefinierte Szenen wie Lebhaft, Monochrom etc. einstellen oder auch eigene definieren.
hier lässt sich dann Kontrast, Sättigung, Schärfe und Färbung und Schärfe verstellen.

Die Modi A, S, P, M definieren ja nur das zusammenspiel aus Blende und Zeit. Der Rest wie z.b. Auch ISO lässt sich davon ebenfalls unabhängig justieren.

Somit gibt es gewissermassen zwei unterschiedliche Orte für Benutzerdefinierte Modi: es gibt einmal die Customeinstellungen am Wahlrad. Hier lässt sich auf drei plätzen soziemlich alles einstellen. Von Fokuspunkt bis zu RAW/JPEG/Beides. Ausserdem lässt dich hier auch ein Bildassistent definieren, welcher für die JPEG entwicklung verwendet werden soll. Und hier gibt es auch wieder 3 eigens definierbare ( farbe, schärfe, kontrast, sättigung ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Nx20

es gibt scheints keine Belichtungswarnungsfunktion, die über-/unterbelichtete Bereiche anzeigt? Reicht stattdessen das Histogramm aus?
 
AW: Nx20

... Reicht stattdessen das Histogramm aus?

das ist für mich ausreichend, da ich auch in der RAW nachbearbeitung in LR mich am Histogramm orientiere.

Mich stört es sogar manches Mal in einigen Programmen, dass diese Roten/Blauen Flecken das Bild überlagern, auch wenn es hilfreich sein kann.
 
Aw: Nx20

Was die Auslöseverzögerung angeht, kann ich nun sagen, dass sie kurz genug ist, um mit ihr (und dem DIY MultiTrigger aus dem Bastelforum) Gewitterblitze aufnehmen zu können. :top:
Da das Gewitter erst aufzieht und ich hoffe, noch mehr schöne Bilder schießen zu können, wird ein Beispielbild erst in den nächsten Tagen folgen... :)

edit: Ich mein damit natürlich getriggert. Grundsätzlich kann man natürlich mit so ziemlich jeder Kamera Blitze fotografieren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Nx20

Nachdem ich erst seit kurzem wieder bei Samsung NX eingestiegen mit einer NX10, diese mir aber mein Vater abgejuxt hat nun zu einer NX200 gekommen und beim letzten Ausflug wieder mal schmerzlich den Sucher vermißt habe, bei den Blödmärkten und beim Fluß gesehen habe, dass meine einzige Alternative die NX20 noch hoch im Kurs steht, war ich beim heutigen Preischeck über eine Preisfindungsseite plötzlich ganz :eek: schockiert!!
349 Euro NX20 + 18-55.
Sofort bestellt natürlich. In Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Nx20

Gerne. Auf sowas habe ich schon einige Zeit gewartet. Hab die Hoffnung schon fast aufgegeben. Könnte sein dass dieses angebot ein Vorbote einer NX30 sein könnte.
Wenn ich mir die Fotos im Beispielthread von Viscacha mit dem 16mm ansehe die mit der NX20 entstanden sind dann weiß ich wenn meine Fotos nix werden dann liegts ausschließlich an mir.....
Nun muss ich mir die NX20 nur noch ordentlich beledern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Nx20

In einer Preisfindungsseite wird das Set noch immer für 349 Euro gelistet, auf der Homepage werden dann allerdings 490 Euro aufgerufen! Die haben wohl gemerkt dass die weggehen wie geschnitten Brot! Trotzdem, danke für den Tipp! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten