• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX20 Rauschverhalten

Sledgehammer27

Themenersteller
Hallo,
ich habe bei meiner NX20 das Gefühl, dass das Rauschverhalten nicht gerade optimal ist. Ich fotografiere in RAW, und beim 100%-Betrachten ist das Rauschen auch bei geringen ISO (z.B. bis 400) doch m.E. sehr bemerkbar (störend speziell bei Gesichtern). Bei der NX11 hatte ich dieses Gefühl nicht (abgesehen davon, dass es dort oberhalb ISO400-800 schon problematisch wurde). Darüber hinaus ist das Rauschen bei den Standardeinstellungen in Adobe Camera Raw (v6.7 als Teil von PSE10) deutlicher als z.B. beim Samsung Raw Converter oder auch bei Capture One Express, aber auch dort muss ich eigentlich das Rauschen entsprechend herunter regeln. Ist das normal, kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Muss ich davon ausgehen, dass ich in jedem Fall am Rauschen "drehen" muss? Wie gesagt, es geht um die 100%-Ansicht und um RAW-Dateien, im Jpeg-Modus wird ja bereits in der Kamera das Rauschen ggf. unterdrückt.
Liegt es evtl. auch am Smart Range (sog. Intelligenter Bereich), den ich ausgeschaltet habe, um in ISO 100 fotografieren zu können.
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe!
Kai
 
Ja, etwas entrauschen musst du eigentlich immer, wenn du raw verwendest. Und man darf sich nicht täuschen lassen, denn die nx20 hat relativ viele Pixel - das lässt das Rauschen gerade in der 1:1 Ansicht relativ heftig erscheinen. Besser in 1:2 angucken. 1:1 ist (außer, man will extrem große Poster drucken oder stark croppen) nicht das, was man später auf dem Bildschirm/Abzug sieht.
 
Hallo zusammen,

hab hier etwas interessantes gefunden...
http://forums.dpreview.com/forums/post/50183298

Da posted jemand einen Vergleich zwischen seiner NX20 und seiner Fuji X-Pro 1, welche ja am besten sein soll was das Rauschverhalten angeht.

Ich finde die NX schneidet sehr gut ab. Jedoch bitte beachten das die JPEG-Engine der NX weiterhin nicht optimal ist, also man muss immer berücksichtigen was man vergleicht.
 
Hi,

Ich finde dass das Rauschverhalten der Nx20 deutlich besser ist, im Vergleich zur NX11. Wie es der Zufall will, was es auch das erste was ich getestet hatte:
www.webrene.com
 
Ich denke nicht, nein. Ic glaube gelesen zu haben, dass die NX1000 und die NX200 hier leicht andere Werte haben. In RAW müssten es allerdings die selben Werte sein da es ja der selbe Sensor ist. Müsste... Theoretisch...
 
Der Sensor der NX1000/210/20 wurde im Vergleich zur NX200 leicht überarbeitet. Diese Unterschiede scheinen aber wirklich nur marginal zu sein und haben wohl keine Relevanz für den praktischen Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten