Sledgehammer27
Themenersteller
Hallo,
ich habe bei meiner NX20 das Gefühl, dass das Rauschverhalten nicht gerade optimal ist. Ich fotografiere in RAW, und beim 100%-Betrachten ist das Rauschen auch bei geringen ISO (z.B. bis 400) doch m.E. sehr bemerkbar (störend speziell bei Gesichtern). Bei der NX11 hatte ich dieses Gefühl nicht (abgesehen davon, dass es dort oberhalb ISO400-800 schon problematisch wurde). Darüber hinaus ist das Rauschen bei den Standardeinstellungen in Adobe Camera Raw (v6.7 als Teil von PSE10) deutlicher als z.B. beim Samsung Raw Converter oder auch bei Capture One Express, aber auch dort muss ich eigentlich das Rauschen entsprechend herunter regeln. Ist das normal, kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Muss ich davon ausgehen, dass ich in jedem Fall am Rauschen "drehen" muss? Wie gesagt, es geht um die 100%-Ansicht und um RAW-Dateien, im Jpeg-Modus wird ja bereits in der Kamera das Rauschen ggf. unterdrückt.
Liegt es evtl. auch am Smart Range (sog. Intelligenter Bereich), den ich ausgeschaltet habe, um in ISO 100 fotografieren zu können.
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe!
Kai
ich habe bei meiner NX20 das Gefühl, dass das Rauschverhalten nicht gerade optimal ist. Ich fotografiere in RAW, und beim 100%-Betrachten ist das Rauschen auch bei geringen ISO (z.B. bis 400) doch m.E. sehr bemerkbar (störend speziell bei Gesichtern). Bei der NX11 hatte ich dieses Gefühl nicht (abgesehen davon, dass es dort oberhalb ISO400-800 schon problematisch wurde). Darüber hinaus ist das Rauschen bei den Standardeinstellungen in Adobe Camera Raw (v6.7 als Teil von PSE10) deutlicher als z.B. beim Samsung Raw Converter oder auch bei Capture One Express, aber auch dort muss ich eigentlich das Rauschen entsprechend herunter regeln. Ist das normal, kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Muss ich davon ausgehen, dass ich in jedem Fall am Rauschen "drehen" muss? Wie gesagt, es geht um die 100%-Ansicht und um RAW-Dateien, im Jpeg-Modus wird ja bereits in der Kamera das Rauschen ggf. unterdrückt.
Liegt es evtl. auch am Smart Range (sog. Intelligenter Bereich), den ich ausgeschaltet habe, um in ISO 100 fotografieren zu können.
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe!
Kai