da es draussen schuettet, hier noch ein Paar weitere Eindruecke.
zum Kit Objektiv:
erstmal ist es durch das Metallbajonett schwerer geworden, so dass sich ein wertigerer Gesamteindruck ergibt (was aber auch dringend noetig war). Was immer noch nicht besser geworden ist, ist der ungleichmaessige Widerstand beim Zoomen, der bei etwa 40mm Brennweite weiterhin auftritt.
Mein Eindruck der Bilder bisher ist eigentlich sehr gut, sie werden richtig fokussiert sehr scharf, schaerfer als ich es mit dem OiSII bei der NX200 geschafft habe. Ich schieb das jetzt mal dem ueberarbeiteten Kit-III zu und nicht der NX20. 100% Crops hab ich ja im Bilderthread dazu eingestellt.
zum AF:
wie schon gesagt, flott und mit dem elektronischen Verschluss hat man auch eine sehr gute Kontrolle ueber den Ausloesezeitpunkt.
Ich hab aber auch mittlerweile ein paar Situationen wo ich mich gewundert habe, warum der AF nicht greift. Ich kann es jetzt nicht an bestimmten Situation fest machen,aber bei niedrigen Kontrasten und niedrigen Farbunterschieden bei wenig licht packt er machmal garnicht. Im Moment arbeite ich aber auch noch ohne AF Hilfslicht, das hab ich als Testparameter fuer mich noch nicht ins Spiel gebracht.
Was mir aber speziell beim Kitzoom auffaellt ist, das ich bei AF die Naheinstelldistanz oft nicht wirklich ausnutze. D.h. da sind mit DMF nachfokussiert immer noch ein paar Zentimeter drin was bei 55mm Brennweite schon was ausmacht. Ich hab das bei der N10 oder NX200 nie so deutlich festgestellt.
Also ich denke mal schon, dass der AF noch ein Firmware updates vertragen kann.
Thema RAW Konvertierung in der Kamera:
ich hatte mal im NX200 review bei DPR gelesen, dass die Samsung keine in KAmera RAW konvertieren kann, also aus RAWs Aufnahmen in der Kamera JPEG's erzeugen. Nun ganz so ist das nicht, da ich ja bei der Wiedergabe durch die Smartfilter eine nachtraegliche Bildbearbeitung durchfuehren kann.
warum ist das jetzt auf einmal ein Thema ? Nun wenn ich via WiFi Bilder versenden will oder auf Picasa hochlade muessen diese als JPEG vorliegen, daher muss ich wenn ich RAW nutze erstmal in der Camera konvertieren (Hier sollte aber das Modul bei der Bildselektion schon nur die Bilder ausfiltern, deren Format ich auch nutzen kann. Was hier passiert ist etwas umstaendlich, da ich ein RAW zum Upload oder email anhang auswaehlen darf, es aber dann nicht verschicken kann... ich kann es aber aus dem WiFi Modul heraus aber auch nicht direkt konvertieren. Der Workflow darf hier durch aus optimiert werden

)
Das letzte Plymchen 100% Cropbild im NX Bilderthread ist so entstanden, anwenden eines Filters auf RAW und speichern als SF 20Mpix JPEG.
Ich kann natuerlich auch eine Konvertierung mit einer normalen Palette machen und Kontrast, Farbe, Saettigung und Helligkeit bei der in Camera RAW konvertierung aendern... warum DPR damals geschreiben hat, dass das nicht gehen soll entzieht sich meiner Kenntnis... nun ja, professionelle Reviewer koennen ja nicht alles wissen und richtig machen.
Spaeter mehr in diesem Kino
