• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX11 vs NX200: AF-Lock nach Auslösung

gso

Themenersteller
Ich habe jetzt neben der NX11 eine NX200. Nur eine kleine Sache nervt mich momentan etwas.

Mit der NX11 kann ich den Auslöser halb drücken, danach ganz (Auslösen), dann auf halbgedrückt loslassen und dann erneut Auslösen ohne dass die Kamera neu fokussiert. Auf diese Weise kann ich mehrere Aufnahmen mit der gleichen Fokussierung machen. Dieses Verhalten kannte ich so auch von meinen vorherigen Pentaxen.

Die NX200 zeigt nach dem Loslassen zum halbgedrückt statt des grünen Fokusrahmens einen weißen und fokussiert also nach kompletten Drücken vor dem Auslösen erneut.

Eine ähnliche Beschreibung dieses Verhaltens mit Lösungsvorschlägen findet sich hier.
Die Vorschläge funktionieren bei mir nicht. Möglicherweise liegt es an der inzwischen aktuelleren Firmware.

Hat jemand von Euch eine Idee? Wie ist das Verhalten bei den anderen NXen, insbesondere NX20, NX210 und NX300?

Viele Grüße
Olaf
 
OK, NX11 vs NX200 reißt Euch nicht vom Hocker :D Könnt Ihr trotzdem mal schauen, wie sich Eure NX20 / 210 / 300 verhält?

Also den Auslöser halb drücken, danach ganz (Auslösen), dann wieder auf halbgedrückt loslassen und dann erneut Auslösen. Fokussiert die Kamera vorher neu oder löst sie direkt aus? Letzteres macht die NX11 und so kenne ich es auch. Sind alle neueren NXen anders oder nur die 200 oder nur die dreistelligen?

Olaf
 
Die NX1000 fokussiert nicht neu, wenn man halbgedrückt zwischen den Auslösungen hält.
Aber das nützt Dir nun reichlich wenig.
Vielleicht eine Frage der Feinmotorik ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NX1000 fokussiert nicht neu, wenn man halbgedrückt zwischen den Auslösungen hält.

OK, danke für die Info. An die 1000er hatte ich gar nicht gedacht, weil irgendwie nur die mit AMOLED für mich in Frage kommen. Mittlerweile nervt mich die Sache leider nicht weniger.

Vermutlich ist es also nur bei der 200er so. Kann das mal jemand mit 210 / 300 / 20 kurz ausprobieren?

Aber das nützt Dir nun reichlich wenig.
Vielleicht eine Frage der Feinmotorik ;)

Das dachte ich am Anfang tatsächlich :lol:. Aber ich habe es oft genug versucht und letztlich ja auch den eingangs erwähnten Link gefunden.

Olaf
 
Die NX20 und NX210 verhalten sich genau wie deine 200.

Danke für die Info!

Mich hat das allerdings auch nie gestört.Alamak

Es ist wahrscheinlich eine Frage der Arbeitsweise. Ich lasse das AF-Feld gern in der Mitte und verschwenke notfalls. Bei Motiven, die sich zwar ändern, aber dabei die Schärfeebene nicht verlassen, kann man so einmal fokussieren und mehrere Aufnahmen machen. Zwischen Drücken und Auslösen vergeht dann eben nur die kurze Auslöseverzögerung und nicht die ganze Zeit fürs Fokussieren. Wahrscheinlich hatte ich bisher eben einfach nur Kameras mit zu langsamem AF :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten