• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX11 - schwache Farben

Bollore

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir kürzlich die NX11 zugelegt. Soweit finde ich die Kamera gut und bin stellenweise beeindruckt, nicht glücklich bin ich allerdings mit den Farben. Sie sehen überraschend viel spärlicher, blasser und milchiger aus als bei meiner anderen Kamera (1Ds MKI mit EF 50mm/1.4 oder Leica Elmarit R 35mm/2.8).
Zudem ist der automatische Weißabgleich ziemlich schwach, aber das lässt sich ja beheben. Ich schieße nur in Raw, habe aber bisher keinen Weg gefunden aus den Farben etwas mehr ... ich sag mal Pointiertheit herauszukitzeln ohne sie künstlich aussehen zu lassen.

Ich vermute, es ist eher eine Frage des Objektivs als eine der Kamera, oder? Bisher habe ich das Kit benutzt, kaufe aber sowieso bald das 30mm Pancake. Mein Leica geht ja leider nicht an die Samsung.

Hat jemand Erfahrungen mit der Angelegenheit?

Schöne Grüße
Mr. B
 
hast du mal ein paar Beispiele mit angaben zur RAW Entwicklung ?

Generell wird mir hier oft vorgeworfen :D meine Farbentwicklung der SRW's sei zu "knallig", wobei ich öfter eher bestimme Töne (grün) sogar leicht entsättige. Meine wenigen Experimente mit SilkyPix4/Samsung RAW waren aber auch nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss, auch wenn man SP4 eine gute Farbwiedergabe zuspricht.

Auch den AWB empfinde ich in der Regel als brauchbar, wobei ich die Abstimmung eher ins Warme empfinde im Gegensatz zu dem Auto Weißabgleich in LR3.5 der mit viel zu kalt ist, und den ich geflissentlich nicht nutze.

Da ich ansonsten Foveonnutzer bin, ist es eher so, das mir die NX10 zumindest als sehr angenehm vorkommt, was die Farbdarstellung angeht. Mit Pana/Oly bin ich da nicht so wirklich zurecht gekommen und bei den Einfach-Canons (D1000 z.B) fand ich das ganze sogar recht fade (allerdings fehlt mir da der Direkte Vergleich.. mir ist das aber so in der Erinnerung hängen geblieben). Zu den "Boliden" von Canonika fehlt mir aber der Vergleich, nur sollte man immer auch den Faktor "Preis" dabei im Hinterkopf haben.

Zum Thema Objektiv: das Kit der NX11 ist sicher nicht erste Sahne, aber durchaus brauchbar. Persönlich finde ich allerdings was Kontrast und Farben angeht meine alten OM Zuiko's mittlerweile deutlich besser und wenn nicht grad AF oder Kompaktheit (Pancake) benötigt wird, bleiben die altern Olympus Linsen speziell im 50mm bis 100mm Brennweitenbereich drauf.

Cheers, Tjobbe
 
Noch besser fände ich, wenn Du die gleiche Szene einmal mit der 1Ds und einmal mit der NX11 fotografierst bei gleicher Brennweite und Blende. Uns vielleicht die NX11 RAW zu Verfügung stellen könntest ...

Würde mich sehr interessieren, wie sich die NX11 mit dem Kit gegen die 1Ds mit EF oder Elmarit behauptet.
 
Im RAW Format wird kein WB vorgenommen soweit ich weiß. Lediglich der Parameter abgespeichert und der Entwicklungssoftware übergeben, die auf "WB wie Kamera" eingestellt sein sollte.

RAW heißt RAW und ist eine exakte Kopie des Bildwandlers ...
 
Prinzipiell kann ich tjobbes Erfahrungen bestätigen. Sprich, für mich persönlich ist der WB der NX11 eher leicht zu kühl. Da ich meine Farben meistens gerne "fruchtig" mag, gehe ich zwar mit der Sättigung leicht nach oben, aber von blass würde ich nicht sprechen.
Tatsächlich kommen mir die Bilder mit dem 30mm aber etwas knackiger (Schärfe, Kontrast, Farbe) vor als mit dem Kit.
 
Vollzitat entfernt. Moderation.

Jezt hab ich gesehen, dass es doch einen Leica-Adapter für NX zu geben scheint und stehe vor einer schweren Entscheidung... kannst du vieleicht vergleichbare Bilder vom Kit und vom 30er reinstellen? Das Fände ich mal wirklich interessant.

Was den oben vorgeschlagenen Vergleich von 1Ds und NX11 angeht, das mach ich dann wahrscheinlich morgen Abend. Aber vorweg, und nach kurzem Stöbern in den Bildern: Dier 1er haut die NX11 schon ganz schön weg, ihr Nachteil ist eben das Gewicht. Bildmäßig ist der Sensor ja allein schon physisch ca. 3 mal so groß (und eine Festbrennweite teurer als die ganze NX11). Man bekommt gebrauchte 1er übrigens relativ günstig.

Schöne Grüße
B
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob die 1Ds die NX ganz schön weg haut wird sich noch zeigen. Hier geht es wie ich meine nicht darum welche Kamera auf anhieb die besseren Bildergebnisse aufgrund passenderer Parameter in der Entwicklungs-Software gefunden wurden liefert. Vielmehr geht es darum, wie Du mit Deiner NX zu brauchbaren und für Dich befriedigenden Ergebnissen kommst ...

Die NX11 haut die SD14 mal eben nicht so weg und das heißt schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist auch ungemein schwierig die Farben eines Foveon Sensors mit den Farben eines Bayer Sensors zu vergleichen.
Ich hatte ja kurzfristig mal ne SD14 zuhause und in Kombi mit dem 15-30 und auch selbst mit dem 18-200 OS kommen da Bilder/Farben zustande das es einem die Kinnlade mit einem breiten Grinsen nach oben zieht.
Aber generell weiß ich schon was Du meinst-wobei jetzt die Farben einer Canon auch nicht so berauschend sind, für mich mit der 40D sogar teilweise sehr enttäuschend.
Da spielen einfach so viele Faktoren eine Rolle-meist ist es hauptsächlich eine Sache des Kontrastes und des Weißableiches. Zudem schauen die Bilder meist plattgepreßt aus. Oftmals liegts ganz einfach nur daran das man sich nicht die Zeit nimmt den Bildausschnitt zu "komponieren".
Am besten zeigst Du wirklich mal Vergleichsbilder damit wir uns das mal gemeinsam ansehen können.
Grüße Volker
 
so ungefähr wirste wohl im ersten Moment enttäuscht gewesen sein.
Anbei mal ein Vergleich mit vorher-nachher.
Aufgenommen mit der NX100 im RAW und anfangs ziemlich enttäuschend:cool:
Ist jetzt auch nicht perfekt-sondern einfach nur 2min mit Photoshop drübergerutscht-aber man sieht schon-
im ersten Bild fehlts einfach an allem.
Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich nicht ...

Links NX100 mit Kit und rechts SD14 mit Volna 80mm einem Mittelformat-Objektiv ...

Die Aufnahmen sind an unterschiedlichen Tagen aufgenommen worden, deshalb auch das leicht unterschiedliche Licht.

Anhang anzeigen 1996368

Das Bild kenne ich @sonne_licht. Da war ich auch erstaunt wie gut die NX100 da an die Farben herankommt.
Mußtest Du die Farben bei der NX100 so hinbiegen oder hast Du die Bilder so reingestellt wie aufgenommen?
 
Mußtest Du die Farben bei der NX100 so hinbiegen oder hast Du die Bilder so reingestellt wie aufgenommen?

Ich habe für die NX wie auch für die SD in SRC die Parameter so für mich eingestellt, dass das Ergebnis jeweils so aussieht, wie ich das Motiv in der Realität wahrgenommen habe.

Mit anderen Worten, ich habe zwei Grundeinstellungen. Eine für die NX und eine für die SD. Ich stelle mich bei der Entwicklung nicht auf die Fotografie ein, sondern das Fotografieren auf die Grundeinstellungen in dem SRC. Da ich bereits tausende Fotos geschossen habe, weiß ich mittlerweile, wie ich fotografieren muss, damit bei der Entwicklung keine weiteren Korrekturen vorgenommen werden müssen. Hin und wieder vielleicht eine Helligkeits- oder WB Korrektur.
 
eieiei.....
Es hat ja auch nie jemand gesagt das die Farben bei Samsung nicht stimmen.
Ich finde sie sogar sehr gut. Nur manchmal passt einfach gar nix, was einem aber mit ner anderen Kamera auch passieren kann.
Das war ja auch das ursprüngliche Anliegen des TO.
Ich kann Dir auch dreißig Situationen nennen wo ich mich korrekt verhalte und mich dann mal völlig daneben benehme.:lol:
Lebbe geht weiter hat "Stephanovic" mal gesagt-und da hat er Recht:top:
Gib 10 Leuten ein Bild digital vor und sie sollen es bearbeiten--da kommt 20x was verschiedenes dabei raus.
Grüße Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten