• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX1000 Displaybeschichtung löst sich auf

Die Vikuiti Folien sind der absolute Müll.

hab eine vikuiti cv8 aufm smartphone und bin eigentlich ziemlich zufrieden. es dauert zwar gut 2 wochen bis die letzten blasenflecken weg sind, aber dann ist sie 1A
 
Moin, ich hatte mit meiner NX1000 nach vier Monaten (intensiver) Benutzung das selbe Problem. Eine Google-Recherche ergab ein Phänomen - dessen Name mir entfallen ist - dass durch eine möglicherweise fehlerhafte Displayversieglung Feuchtigkeit unter das Glas eingedrungen und so die Kristalle des LCD-Screens beschädigt hatte. Das ganze fiel unter Garantie und ich erhielt mein Modell mit neuer Display-Versiegelung zurück...seitdem keine vergleichbaren Probleme!

Ich glaube, die Erklärung kannste getrost knicken,
weil es sich bei der von außen greifbaren Scheibe um ein rundum aufgeklebtes Plastikfenster handelt, welches keinen Kontakt mit dem dahinter liegenden LCD-Screen hat und dichter zum Gehäuse abschließt, als z.B. die Gehäuseschalen selbst. ;)

Im Übrigen ist der LCD-Screen ausgezeichnet entspiegelt... :top:

...nur eben das Kunstoffffffffenster darüber reflektiert wie sau, weswegen ich es durch ein gleich dickes, besser entspiegeltes, Glasfenster ersetzt habe.

Wer mutig ist, lässt das Kunstofffffenster einfach ersatzlos weg und hat dann direkte Sicht auf ein super entspiegelten LCD-Screen, auf dem man dann natürlich nicht mehr rumrubbeln, oder kleckern sollte... :D
 
Glasscheibe einsetzen. Das ist mal eine prima Idee, aber wo bekommt man eine passende her? Kann man die im www bestellen?

Ich hab eine von Edmund Optics genommen und zurechtgeschnitten... :D
...ist leider weder geschenkt, noch einfach zu applizieren und nicht ganz so gut, wie der nackte LCD-Screen ohne irgendwelche Abdeckung...

...aber immerhin so gut, dass ich die Kamera inzwischen nicht nur in der Dämmerung, sondern auch am Tag verwende! :lol:
 
Wie entfernt man denn das Kunststofffenster?
mfg.
Stephan

3 Stunden lang konzentriert draufstarren, bis man per Autosuggestion sogar Wahlversprechen glaubt... :rolleyes:

-

Ich hab es unten rechts mit einem kleinen Schlitzschraubendreher von dem Gehäuse abgehebelt... :top:

...ging leichter, als ich dachte. :D

Das einzig pfriemelige ist der Klebestreifen (wie doppelseitiges Teppichklebeband) zwischen Plastikfenster und Gehäuse.
Den sollte man nicht mit dem LCD in Berührung bringen und ist nur bedingt recyclingfähig für eine Neubefestigung (je nachdem, ob er sich mit ablöst, oder nicht).


MfG

Ulrich
 
...

Samsung Kameras scheinen momentan ja auch nur als Smartphone Kameras mehrheitsfähig zu sein... :lol:

Das kann leider gut so sein, dass Dies' der der Sinn ist, um den sich Samsung den Kopf macht.
Ist vielleicht der Zahn der Zeit und zeigt, wohin die Reise geht.
Samsung ist m.u.m.M.n fotografisch gesehen eh eher ein Nischenprodukt.
Der Schwerpunkt scheint also auf anderen Dingen zu liegen - ist aber dafür wesentlich zu teuer (Galaxy NX),
wo sich jede/r, der/die fotografieren will bei dem Preis nicht fragt, ob Vollformat nicht die bessere Wahl ist.
Und, um beim Thema zu bleiben, sich dafür dann für einsfuffzig 'ne Displayfolie besorgt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann leider gut so sein, dass Dies' der der Sinn ist, um den sich Samsung den Kopf macht.
Ist vielleicht der Zahn der Zeit und zeigt, wohin die Reise geht.
Samsung ist m.u.m.M.n fotografisch gesehen eh eher ein Nischenprodukt.
Der Schwerpunkt scheint also auf anderen Dingen zu liegen - ist aber dafür wesentlich zu teuer (Galaxy NX),
wo sich jede/r, der/die fotografieren will bei dem Preis nicht fragt, ob Vollformat nicht die bessere Wahl ist.
Und, um beim Thema zu bleiben, sich dafür dann für einsfuffzig 'ne Displayfolie besorgt ;)

Ich hab schon genug Bilder, die mit Vollformat Kameras gemacht wurden (von Profi's und Laien) gesehen, die genauso gut mit Kompaktkameras hätten entstehen können...

...ohne fette, schwere Vollformatlinsen und Body's... :rolleyes:

...und dann Werbung für kontrastmindernde 1,50 € Folien machen...

...Jo man! :o

Nee Du, wenn sie wollten könnten sie den Displayschutz ab Werk besser entspiegeln...

...für 1,50 € Aufpreis! :top:

Das geile an der Sache ist, dass z.B. meine über 5 Jahre alte Samsung NV24 HD ein vergleichsweise ordentlich entspiegeltes Display hat:

http://www.dpreview.com/galleries/4164548502/photos/1011439/am-oled

Da haben Manche einfach zu viele Bleistiftspitzer im Management... :ugly:
 
Hi,
ich habe mal geschaut: Die NX 300 (und auch die NX 20) haben ein Amoled Display. Wer jetzt neu eine Kamera kauft, kann sich ja auch die NX 300 kaufen.
Schaut man aber hier im Forum in der Kaufberatung: Samsung NX wird ganz selten erwähnt bzw.empfohlen.
In einem Elektronik-Markt stand ich letztens vor den Schaukästen und ich fragte den Berater bezüglich der NX 20. Der hat mir abgeraten und wollte mir eine Olympus verkaufen. Seine Meinung: Von Samsung wird nicht mehr viel zu erwarten sein. Na, schauen wir mal und warten noch ein wenig :cool:. So etwas wie die Galaxy NX ist zwar ganz nett, aber für mich nicht wichtig.

Gruss
Silke
 
Die NX1000 hat offenbar was das Display anbelangt ein Qualitätsproblem! Mein Display ist überzogen mit kleinen Mikrokratzern, obschon ich die Kamera immer in eine ausgepolsterte Tasche gesteckt habe und sehr sorgsam mit ihr umgegangen bin! Schade. Die Bildqualität überzeugt mich jedoch voll und ganz und das Preisleistungsverhältnis ist bei Samsung darum trotzdem top, zumindest wenn man die richtigen Aktionen abwartet sind die Kameras konkurenzlos günstig. Für so wenig Geld bekommt man sonst nirgends so gute Bildqualität. Ich würde die Kamera also trotzdem wieder kaufen.
 
in der taschenpolsterung sammelt sich mit der zeit staub, der kann,nicht muss,solche mikrokratzer hervorrufen. die abdeckung der nx1000 ist allerdings nicht die härteste und beste. nun gut es ist ein einsteiger.
günstiger als bei samsung kommt man nicht an entsprechende aps-c quali mit adäquaten objektiven,die gehören ja dazu. zumal die nx300 bestimmt bald preislich wieder sehr attraktiv wird.
 
@lichtmagie

Es ist eine billige Plexiglasscheibe, was erwartest du? ;) Meine bekam nach
dem aus der Schachtel holen gleich eine FX Clear Folie, keinerlei Probleme
seitdem. Dafür scheint GGS ein Qualitätsproblem zu haben, ein per Web
gekaufter GGS Echtglasschutz für meine D60 hatte schon feine Kratzer
auf dem Glas, hatte ich leider erst bemerkt nachdem der Schutz schon auf
der D60 klebte...egal. Das habe ich beim GGS Schutz für meine D40 & D90
bisher noch nicht erlebt.
 
Das ist Quatsch. Die NX1000 wurde von mir seit dem Kauf mit Displayschutz betrieben. Ich habe nun die Folie abgezogen und die Beschichtung ist oben links weg. Das ist selbstverständlich ein Qualitätsproblem. Das Display ohne Beschichtung spiegelt sichtbar mehr!
 
Ich sehe es auch als Qualitätsproblem an - lebe aber damit, weil ich auf Service keine Lust habe und eh kaum knipse und Fotografieren sowieso schon mal gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten