• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines NX10 - eine positive Überraschung

Silvestri

Themenersteller
Mann, ist das lange her, Samsung bringt die NX 10 als Übel-Einstieg für die gesamte Kamerabranche. Ich erinnere mich, Samsung sagte, Evil ist die Zukunft. Samsung behielt recht und ging kameramässig unter - Frau Morisette singt: isn't it ironic?
Ich suchte eine NX zum Umbauen auf IR und fand in der Bucht eine günstige NX10, die hatte ich noch nie auf dem Schirm, aber der Preis war heisss, gekauft.
NX10 kam, war in Ordnung, erste Teste ob Sensor sauber und Funktionen ok, positiv. Die jpg-Bildstile durchgeackert und vernünftig eingestellt und dann der Switch: ich habe noch bei keiner Digiknipse in so kurzer Zeit dermassen stimmige jpg-Farben gesehen. (Ich habe über ein Dutzend Digiknipsen.)
Meine Erinnerung sagte mir dann, der Sensor der Pentax K7 wurde viel gescholten und von Manchen geliebt...die NX10 sollte den gleichen Samsung-14 MP Sensor haben. Der ist scharf, hat Klasse Farben und der Vorwurf ist, er rauscht.
Nun bin ich Schönwetter-Landschaftsfotograf und mache alles auf ISO 100, da gips koan Rausch.
Nicht nur Schönwetter, sondern auch jpg-Fotograf wann immer es geht: die jpgs der NX10 sind farblich das Beste, was ich gesehen habe: Himmelsblau weder cyan noch violett, Grün lebendig, nicht zu satt, nicht zu blau, nicht zu warm, Rottöne differenziert und augengerecht, Gelb stimmt.
Jetzt verstehe ich, warum die K7 von manchen gemocht wird.
Der NX10 wurde vorgeworfen, die jpgs seien zu hoch entrauscht, und ich kann das bestätigen, da werden Details weggebügelt. Das Menu erlaubt keine Einstellungen, die Entrauschung zu reduzieren, schade.
Jetzt kommt das Unerwartete: Da ich keine Bahnhofshallen mit Plakatwänden füllen muss, wähle ich die Bildgrösse so, wie sie mir ausreicht. Die Kamera hat 14 MP - wann brauche ich das? Für ein 20x30 Print sicher nicht und um die Bilder den Freunden zu schicken, auch nicht, so teste ich mich "herunter". Die Kamera bietet 14, 10 und 6MP. Jahrelang bin ich mit 6MP ausgekommen ohne Defizite. Die NX10 wendet OFFENSICHTLICH bei 6MP eine geringere jpg-Entrauschung an als bei den höheren "Auflösungen", das macht Sinn. So komme ich auf Umwegen, und Umwege die mir passen, zum gewünschten Ergebnis. Ich mache gerne Panoramen mit dem ICE und da sind zu grosse Dateien Unfug.
Übrig bleibt eine Steinzeitkamera zum Schottentarif, welche astreine jpg Farben liefert und sehr gute Details, wenn man auf nominelle Auflösungen verzichtet, die man praktisch nicht benötigt. Ich mache das schon lange so:
- Pentax K5 auf 6MP statt 16MP ohne Detailverlust
- Samsung NX300 auf 10 MP ohne Detailverlust
- Pana GX9 auf 10 MP ohne Detailverlust
Zum Schluss eine emotionale Bemerkung: Samsung hat sehr früh das Potential von EVIL erkannt und kam nicht ins Ziel, schade. Die guten Produkte bleiben.
Grüsse aus der Eifel
maro
Die Vergleichsbilder (starke Ausschnitte) sind mit 14MP und 6 MP aufgenommen und auf die selbe Wiedergabegrösse gebracht, please check! Den "Mangel an Dynamik" kann ich nicht bestätigen, das mag daran liegen, dass der default-Kontrast zu hoch gewählt ist, mit Kontrast minus 2 oder minus 3 haben die jpgs noch genügend Punch und die weissen Wölkchen bleiben neutral ohne Tendenz zu cyan oder rosa.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederhole mich ja hier auch seit Jahren, dass der Output JPG und RAW der alten NXen (5,10,11,100) für mich das Natürlichste und Lebendigste aller mir bekannten Kameras seit mindestens 2010 ist. Auch konnte ich niemals einen verringerten Dynamikumfang gegenüber anderen Kameras feststellen, vielleicht ist er in den Tiefen etwas geringer und in den Lichtern dafür größer, aber wirklich festgestellt habe ich es nie, genauso wie das angebliche erhöhte Rauschen der NX100, das mag in den JPEG Grundeinstellungen der Fall sein, das fällt für mich alles in die Rubrik "Online-Mags haben irgendwas gemessen" ;-) Ich habe Maros Experiment mal mit der NX100 nachgestellt und dazu den Hinterhof in der schon morgens heißen August-Sonne fotografiert (Zeitangaben sind falsch), wobei ich finde, dass diese Kamera eben besonders gut die Lichtstimmung rüberbringt und darum soll es ja in der Fotografie gehen - Malen mit Licht und so. Ich bevorzuge die Dynamikerweiterung auszuschalten, da die Fotos ohne für mich ansehnlicher sind, knackiger.

Aus JPG sehe ich einen minimalen Auflösungsvorteil des 14MP Foto, zu sehen an den Ziegeln, der aber schon bei 75% geschweige denn bei 50% nicht mehr zu sehen sein wird. Der Ausschnitt des 14MP Bildes ist ein 100% Crop, der des 6MP wurde auf diese Größe vergrößert mit gleichen Komprimierungsfaktoren abgespeichert. Unbearbeitete JPGs - Objektiv das von mir geschätzte 20-50.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten