• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX Studio 1.2 hat kein Kartenmodul mehr

Beim Mac geht das mit Board-Mitteln, wenn ich ein exportiertes JPG anschaue.
Das ist ja der Vorteil von der Nikon Software: ich brauche das Foto nicht erst exportieren. Ich sehe mir das NEF an und wenn nötig gehe ich mal kurz ins Kartenmodul, bzw. ging ich mal kurz...
Natürlich geht es auch anders, aber ich frage mich halt schon, weshalb sie dieses Modul entfernt haben.
 
Mir fallen nur 2 Gründe ein - Kosten oder es basiert auf dem IE und würde deshalb demnächst nicht mehr funktionieren. Aber wie immer, man weiß es nicht.
 
Das ist ja der Vorteil von der Nikon Software: ich brauche das Foto nicht erst exportieren. Ich sehe mir das NEF an und wenn nötig gehe ich mal kurz ins Kartenmodul, bzw. ging ich mal kurz...
Natürlich geht es auch anders, aber ich frage mich halt schon, weshalb sie dieses Modul entfernt haben.

Beim Mac geht das auch direkt ohne Umweg mit den RAWs, nur eben bei der Z9 (noch) nicht.
Einfach auf Bild-Info klicken und da sieht man auch den Ort vom Bild.
Momentan gehts halt wegen der fehlenden Z9 Unterstützung nur mit den JPGs.

Aber vielleicht geht das in Windows auch ? Ich kanns hier nicht testen
 
OK, das geht auch mit Windows Bordmitteln. Vermutlich können das viele Foto-Viewer, umso erstaunlicher dass Nikon dieses Modul heraus geschmissen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten