• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera NX mini - Oly xz-2

wm1

Themenersteller
Hallo Forum
Vieleicht hatte ja schon mal jemand die Gelegenheit die beiden zu testen.
Ich würde gerne Wissen, ob die NX mini von der BQ her besser ist wie die Oly xz-2
Danke vorab Werner
 
und es gibt auch die gefürchteten ISO-Charts zum Pixelpeepen

Die ISO Charts sind halt nur sinnvoll zu vergleichen wenn man bei der Systemkamera weiss welches Objektiv verwendet werden soll.
Die üblichen Kit Objektive sind ca. 2 Blenden lichtschwächer als das Objektiv der XZ-2, will man ein solches verwenden muss man halt immer ISO 400 gegen ISO 1600 vergleichen z.B.
 
Der Vorteil der Mini ist die Möglichkeit alle NX Systemobjektive mit Adapter zu nutzen. Die XZ ist natürlich insgesamt etwas kompakter, allerdings nicht wenn die Mini mit dem 9mm Kit betrieben wird. Insgesamt finde ich die BQ bei der Mini besser, selbst bei Verwendung der Kitlinsen. Mit dem 17mm läuft die Mini mit ihrem grösseren Sensor dann aber zur Hochform auf und setzt sich deutlich von der Oly ab.
Ich hatte beide und habe die xz2 gegen eine Stylus ausgetauscht. Obwohl die Oly etwas schlechtere BQ hat nutze ich gerne den Dramatictone effektfilter der Oly.
Aber das ist eine Luxusentscheidung. Der Vorteil der Mini ist natürlich der 1" sensor und der Cropfaktor von 2,7 bei Nutzung der NX Objektive. Einen billigeren Telekonverter bekommt man nicht für das Geld. Gebraucht liegt der Minibody unter 100,-
Insgesamt ist das Samsung NX-system für mich die bessere Wahl. Sehr intuitiv und Top BQ.
Tolles P/L - Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Der Vorteil der Mini ist natürlich der 1" sensor und der Cropfaktor von 2,7 bei Nutzung der NX Objektive. Einen billigeren Telekonverter bekommt man nicht für das Geld. Gebraucht liegt der Minibody unter 100,-
.
So sehe ich das auch! Wer diverse NX - Objektive hat, der kann mit dem Adapter den Crop-Faktor nutzen. Bei Makros hat das manchmal auch den Vorteil, dass man nicht ganz so stark abblenden muss , im Vergleich zu APS-C. Den Preis des Adapters muss man natürlich noch hinzurechnen.
Beispiel: https://www.flickr.com/photos/133364014@N03/21449870096/in/album-72157654708260065/ (OCC, verkleinert, mit dem 50-200 mm und einer 16 mm Macro Extension Tube).

Die Mini kann man sehr gut bis ISO 1600 nutzen. Ideal wäre noch dazu natürlich das NX- M 17 1,8 Objektiv, aber das kostet neu ca. 250€. Wenn man alles dann zusammen rechnet, Body, 9-27mm Objektiv , das lichtstarke 17mm und ansonsten keine NX-Objektive hat, dann ist es auch nicht mehr so günstig und es gibt auch noch andere Alternativen von anderen Herstellern.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch nichts von Samsung. Es war nur so eine Idee, weil der Body klein und gebraucht preiswert ist .
Ich ertappe mich jedoch in letzter zeit sehr häufig, dass ich nach etwas schiele ,was aus mindestens zwei Teilen besteht :):)
Werner
 
Ich ertappe mich jedoch in letzter zeit sehr häufig, dass ich nach etwas schiele ,was aus mindestens zwei Teilen besteht :):)
Werner

Ist ja nichts schlechtes ;)
Habe ich ziemlich viel davon und auch schon alles mögliche verglichen.

Noch mal um zu verdeutlichen was ich meine, ich war im Juni bei einem Kellerkonzert mit wirklich miesen Licht, musste mit der XZ-2 wirklich an die Grenzen gehen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13300828&postcount=367

Die Bilder sind natürlich nicht optimal, aber stell dir mal vor du wärst mit einer Zweiteiligen Kamera mit Kit Objektiv, oder einer lichtschwachen Kompakten dort gewesen, dann hättest du mit 12.800 ISO fotografieren müssen.
Wie das bei den meisten Kameras aussieht :ugly:

Sehr gut wegen dem hervorragenden 18-55mm Kit und dem noch besserem Sensor ist die Samsung NX300, die bekommt man auch günstig und kann sie dann auch mit mehreren Objektiven erweitern.
 
Ist ja nichts schlechtes ;)
Sehr gut wegen dem hervorragenden 18-55mm Kit und dem noch besserem Sensor ist die Samsung NX300, die bekommt man auch günstig und kann sie dann auch mit mehreren Objektiven erweitern.
Das kann ich auch bestätigen ! Gibt es hier gebraucht oft mal günstig im Bietebereich im Forum. Dazu habe ich dort auch gebraucht erst kürzlich ein 45 1,8 gesehen.
Der BQ ist dann definitiv besser! Hauptsächlich für Landschaft und Portrait ist diese Kombi zu empfehlen.
Die NX Mini ist aber immer noch deutlich kleiner, auch mit dem 9-27. Wenn ich eine Kamera nur am Gürtel will, dann nehme ich z.Zt. immer die Mini in dieser Kombi und zusätzlich noch den Adapter entweder mit dem 16 2,4 oder wenn ich eher mal Personen fotografieren möchte , das 30 2,0 mit.
VG,
Silke
 
Hallo daduda, die Bilder im Keller finde ich aber noch extrem gut. Ich bin mit meiner kleinen auch immer noch sehr zufrieden.
Ich habe heute mal mit einer Epl5 von einem Bekannten gespielt und muß sagen, war auch sehr schick. Ich muß nur mal schauen mit welchem System ich preiswerter hinkomme.
Ich möchte neben einem kleinen Zoom min ein lichtstarkes Objektiv, da ich nicht immer mit einem Blitz rumlaufen möchte und wenn Personen Abgelichtet werden ist es unauffälliger ohne.
Werner
 
Also wenn Du nichts von Samsung hast, bringt das Argument solche Objektive nutzen zu können ja auch nichts - und die Nutzung solcher Objektive läuft dem "klein und leicht" Gedanken doch irgendwie entgegen.
Ich ertappe mich jedoch in letzter zeit sehr häufig, dass ich nach etwas schiele ,was aus mindestens zwei Teilen besteht
Warum dann nicht eine GM-1 - die ist noch kleiner als die Mini und hat das größere System zur Seite?
Nur so als Gedanke.
 
Also Klappdisplay ist ein absolutes muß. Ich hab es jetzt an der xz-2 und das ist genial
Werner
 
....Samsung.... Es war nur so eine Idee, weil der Body klein und gebraucht preiswert ist .
Ich ertappe mich jedoch in letzter zeit sehr häufig, dass ich nach etwas schiele ,was aus mindestens zwei Teilen besteht....

Es gibt aktuell nur drei native Objektive für die kleine NX; Es ist fraglich, ob noch mehr dazukommen. Bei mFT hat man deutlich (!) mehr Auswahl: http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

....Epl5 von einem Bekannten gespielt und muß sagen, war auch sehr schick. Ich muß nur mal schauen mit welchem System ich preiswerter hinkomme.
Ich möchte neben einem kleinen Zoom min ein lichtstarkes Objektiv, da ich nicht immer mit einem Blitz rumlaufen möchte und wenn Personen Abgelichtet werden ist es unauffälliger ohne.
Werner

Also Klappdisplay ist ein absolutes muß. Ich hab es jetzt an der xz-2 und das ist genial
Werner

Warum denn keine Olympus? Eine E-PL7 oder eine E-M10 (Mark I oder II)

Ich versuche auch, Blitzen zu vermeiden und es klappt mit ein wenig lichtstarken Glas auch ganz gut. Aber ab und an zwingt einen z.B. Gegenlicht einen Blitz zum Aufhellen zu nutzen - dann schätze ich es sehr, wenn der Miniblitz "on board" ist und nicht extra rausgekramt und aufgesetzt werden muss. Darum rate ich eher zur E-M10: Die ist gerade recht günstig, weil der Nachfolger E-M10 Mark II erschienen ist. Neben einem eingebauten Blitz ist auch ein Sucher an Bord. Ach ja, wenn Du Dich bei der XZ-2 an das Oly Menü gewöhnt hast, kommst Du mit Pen und OMD gleich zurecht!

Größenvergleich: Oly E-M10 - Oly ZX-2 - Oly Pen E-PL7 - Pana GM1



Allerdings hat die kleine Lumix ein festes Display. Auf ein Klappdisplay würde ich heutzutage nicht mehr verzichten wollen.

Ich eigentlich auch nicht, trotzdem gehört die kleinste µFT zu meiner am häufigst genutzten Kamera, sie ist so klein, dass Sie immer dabei sein kann. Selbst bei Makro nutze ich sie wegen dem EV lieber als meine EM5. Ein Schwenkdisplay an einem GM1 Nachfolger fände ich toll! Die GF7 hat mir nicht gefallen - sie sieht auf Bildern der GM1 zwar ähnlich, aber sie ist spürbar einfacher (billiger) verarbeitet.

Es lohnt auch noch ein Blick auf das Nikon 1 System!

Gruß
Jürgen
 
Es gibt aktuell nur drei native Objektive für die kleine NX; Es ist fraglich, ob noch mehr dazukommen.
Werden es wohl nicht, da Samsung die Kamera-Sparte aufgeben will.
Aber 3 Objketive ist für mich ideal: Es ufert nicht in endlosen Objektiv-Käufen aus, wie in meinem Sony-Alpha-System.

....Aber ab und an zwingt einen z.B. Gegenlicht einen Blitz zum Aufhellen zu nutzen - dann schätze ich es sehr, wenn der Miniblitz "on board" ist und nicht extra rausgekramt und aufgesetzt werden muss. Darum rate ich eher zur E-M10...
Die NX-Mini hat ebenfalls einen Blitz im Body. Der Aufsteckblitz wäre als Option möglich.




Die NX-Mini ist aber mit dem 9mm-Objketiv mit Abstand die Kleinere!!! Selbst mit dem 9-27 ist sie kleiner als die GM1 (Objektiv und Body flacher, nur ein wenig länger), hat mehr Brennweite und ein Schwenkdisplay.
 
Interessant das es immer das Argument mit der grösseren Objektivauswahl gibt...demnach muss es eine Canon werden ;-)

Und ob Samsung irgendwas einstellt oder nicht, steht ja nicht fest. Das was es bisher gibt finde ich einfach nur knorke.
Selbst die normalen Kitobjektive liefern schon eine sehr gute BQ.

Ernsthaft: Die Objektive die es für die Mini gibt sind alle klasse und ausreichend, muss es spezieller werden, passt an den Adapter auch manuelles Altglas. Habe ich ausprobiert, mir wurde es aber zu schwer, ich komme mit den 3 nativen Objektiven klar. Und wer kann schon eine komplette Kameraausrüstung in eine Jackentasche stecken.

Wenn es tatsächlich nur darum geht XZ-2 oder Mini, ist meine Entscheidung zugunsten der Mini ausgefallen. Die Bilder sind einfach besser auf dem Punkt für meine Art zu Fotografieren. Es ist deutlich intuitiver und macht mir mehr Spass. Vor allem Dingen bleibt man schön unauffällig und die Ergebnisse sind überzeugend.
Mit dem 17mm hat man auch eine so lichtstarke Linse, da wird es wohl eher nicht zu einem Blitzeinsatz kommen.
Und die Mini ist auch deutlich besser bei höheren ISO Zahlen nutzbar.
Ein für mich nicht so wichtiges Feature ist der Selfiemodus, mit dem Schwenkdisplay gut machbar, meine Tochter liebt sowas...
einer der Gründe warum Sie Sich auch eine Samsung Mini zugelegt hat.

Was ich allerdings auch noch nutze wenn ich mal mehr Brennweite benötige aber kompakt bleiben will, ist eine Stylus 1s, nicht viel grösser als die XZ-2 aber mehr Optionen...wäre das nicht auch noch eine Überlegung wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich Samsung zurückzieht ist seitens Samsung noch nicht bestätigt - insoweit ist es ein Gerücht!


Bei der NX mini gibt es drei Brennweiten - mag manchem reichen, ich persönlich finde das recht begrenzt!

Ein stabilisiertes Kitobjektiv
Ein 9mm WW dessen Vorteil vor allem die geringe Größe ist (9mm f/3,5 kann das Kit auch!)
Eine lichtstarke 17mm f/1,8 Normalbrennweite (KB äq. 46mm)

Diese drei Objektive befinden sich alle im KB äqu. Brennweitenbereich von 25-75mm; Kein Makro - keine Tele
kein Superweitwinkel - keine lichtstarkes Portraitbrennweite, dafür gibt es den Body auch in rosa, mint ...
Für mich zeigt das auch die Zielgruppe! Hätte ich ein ausgebautes NX System wäre die NX Mini natürlich eine
perfekte Ergänzung, klar!

Eine Systemkamera kaufe zumindest ich mir nicht, wenn ich nur die Auswahl aus drei Objektiven habe - ich
sehe ein System längerfristig - also Objektive behalten und ab und an mal einen neuen Body dazu.
Wer weiß schon, was man morgen fotografiert, ist es Weitwinkel, mache ich Urlaub und Safari in Südafrika
oder entdecke ich eine Vorliebe für Makroaufnahmen.... dass alles sollte ein System für mich können.

Ich habe auch nichts gegen Samsung - hoffe, dass kommt nicht so rüber! Mir hat die APS-C NX3000 mit dem Pancakezoom
von Samsung von der Bildqualität gut gefallen, mit der Bedienung kam ich weniger gut zurecht. Das Pancake-Kitobjektiv
ist klasse!! Eine NX3000 wäre von der Bautiefe (dies ist ja der eigentliche Knackpunkt!) auch nicht so groß!
Dazu noch eine lichtstarke Festbrennweite und gut ist es - Makro, Tele und Weitwinkel gibt es bei Bedarf auch! Ich fände
es auch schade, wenn sich Samsung aus dem Systemkamerasegment zurückzieht.

Gruß
Jürgen
 
Eine Stylus 1 hatte ich noch nicht auf dem Schirm, klingt interessant.
Danke mal an alle die sich an der Diskussion mit beteiligen .
Ist doch ein g***** Forum :top:
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten