• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] Android oder Tizen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Find ich relativ verwunderlich. Gab es da damals nicht irgendwann mal so ein Foto aus einer Präsentation wo die verschiedenen Kameralinien des Systems eingezeichnet waren. War da nicht schon eine "NX-R" aufgeführt, die oberhalb der zweistelligen Modelle angesiedelt sein sollte, also quasi als "Premium-Modell"? Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?

Ich habe auch immer gedacht, dass die NX-R eine retro NX wird - oberhalb der NX20.
Aber bei der Präsentation wurde nur gezeigt, dass es oberhalb der NXxx noch eine Linie geben wird. Dies könnte z.B. eine NX1 sein.
 

Für mich ist die Galaxy NX wahrscheinlich auch nichts. Mal sehen, wie sie sich in der Praxis schlägt.
Sie scheint auch bei den Leuten die aus der Fotografieschiene kommen nicht besonders anzukommen. Jedoch die Leute, die von der Handysparte mit Android kommen, finden die Galaxy NX wohl sehr ansprechend...
Und genau dafür ist sie wohl auch gemacht worden.

Was mich jetzt noch interessiert sind die technischen Daten:
- gleicher oder neuer EVF?
- Sensor der NX20 oder NX300?
- Akkulaufzeit
- etc.
 
Mir ist der Mehrwert von Android auf der Kamera nicht ganz klar. Und was die Bedienung angeht, ist mir auch nicht ganz klar, ob es über das Touchdisplay alles so angenehm ist. Andererseits muss man ja sagen, dass dafür natürlich das Display verhältnismäßig riesig ist und man das "Bedienpanel" größer gestalten kann, was sich positiv auf die Bedienbarkeit auswirken könnte. Allerdings frage ich mich auch, wie es dann wohl mit der Akkulaufzeit aussieht.

Und ist schon jemandem die Buchse auf der linken Seite über der Klappe aufgefallen? Was mag das sein? Ein Audio-Ausgang, damit man unterwegs Mp3s mit seiner Kamera hören kann!? :rolleyes:
 
bitter! bei der NX300 vergisst Samsung den Sucher und jetzt die Tasten:ugly:

Und ist schon jemandem die Buchse auf der linken Seite über der Klappe aufgefallen? Was mag das sein? Ein Audio-Ausgang, damit man unterwegs Mp3s mit seiner Kamera hören kann!? :rolleyes:
Joar, bald schon Standard seit der Nikon D4.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitter! bei der NX300 vergisst Samsung den Sucher und jetzt die Tasten:ugly:

Warum bitter?
Es kommt doch auf die Zielgruppe an. Die Galaxy NX soll ja der Nachfolger der Galaxy Camera sein und genau die Käufer der Galaxy Camera ansprechen.

Würden Sie der NX300 einen Sucher geben, würde sie die NX20 kanibalisieren und es würde keinen Grund für eine NX30 geben ;-)

Also für mich sieht das jetzt so aus:

Galaxy NX: Smartphone Generation
NX2000: Einstieger/Umsteiger von Kompaktkameras die eine einfache Bedienung möchten und den Touchscreen schon von ihrem Handy her kennen.
Wobei ich der die Galaxy NX gestrichen hätte und der NX2000 Android verpasst hätte mit der Möglichkeit zwischen dem NX-Menu und dem Android-Menu zu wechseln.
NX300: Ambitionierte Privatleute
NX20 (NX30): Ambinionierte Privatleute die gerne einen Sucher hätten und vllt 1-2 Feature mehr als die NX300 (bei der NX30 dann)
Mögliche NX1: Professionellere Privatleute/Fotografen

Also wird in Zukunft für jeden etwas dabei sein und man kann z.B. innerhalb einer Famiele ein einziges System nutzen. NX30 für den Vater, NX2000 für die Mutter und die Galaxy NX für den 16 jährigen Sohnemann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich etwas wundert ist wieso alle meinen es wuerden tasten fehlen.

Um die fuer PASM wichtigen parameter einzustellen hab ich den iFN am Objektiv, oben druaf hab ich den dreh/waehlschalter wie bei den nx2000 mit dem ich den Fn im display komme und schon hab ich alles im zugriff, was ich brauche.

Es dauert meiner meinung nach nie mehr als zwei oder drei Aktionen bis ich da bin, und ehrlich gesagt benutze ich mittlerweile fuer iso und anderes immsrden Objektiv iFN

Und das sollte ich im sucher sehen.

Wobei es ja indizien gibt, das es ein OVF ist
 
Ich freue mich auf die Kamera und hoffe, dass auch andere Hersteller folgen werden – Kameras mit Android sind für mich eine absolute Revolution und hoffentlich das Ende von schlechten Firmwares.

Ich bräuchte nur die Möglichkeit, Blende und Verschlusszeit/Belichtungskorrektur über Räder einzustellen, sowie wenigstens eine Taste für das Aktivieren von Focus Peaking (was mit Android nur eine Frage der Zeit und Kreativität der Entwickler wäre). Ich hatte noch nie eine Samsung in der Hand, aber wenn die Galaxy NX das böte, wäre ich zufrieden! :)
 
Was mich etwas wundert ist wieso alle meinen es wuerden tasten fehlen.

Weil sie fehlen. ;-) Zwei Drehräder, Tasten für Belichtungskorrektur und AEL/AFL, Schnellzugriff auf diverse Funktionen.... all das hat das Samsung System für mich reizvoll gemacht. Zumindest bei meiner NX100 gibt es das noch alles, einiges ist ja mittlerweile schon verloren gegangen... :rolleyes: Mit iFn konnte ich mich zB noch nie anfreunden. Mehrfach drücken um zur gewünschten Funktion zu kommen? Abgesehen davon hat ja auch zB das 30/2 keine iFn Taste.

Wobei es ja indizien gibt, das es ein OVF ist

Welche Indizien sind das??

Also ich finde das Konzept völlig daneben. Wenn es nur eine Nebenlinie der NX Serie ist, soll es mir recht sein. Aber wenn dieses Ding da zB die NX20 ersetzen soll dann wäre das ein schwerer Absturz.

Nach wie vor fehlt übrigens ein kompakter Body mit Sucher á la Nex-6. Wann kommt der endlich...? :(
 
Weil sie fehlen. ;-) Zwei Drehräder, Tasten für Belichtungskorrektur und AEL/AFL, Schnellzugriff auf diverse Funktionen.... all das hat das Samsung System für mich reizvoll gemacht. Zumindest bei meiner NX100 gibt es das noch alles, einiges ist ja mittlerweile schon verloren gegangen... :rolleyes: Mit iFn konnte ich mich zB noch nie anfreunden. Mehrfach drücken um zur gewünschten Funktion zu kommen? Abgesehen davon hat ja auch zB das 30/2 keine iFn Taste.



Welche Indizien sind das??

Also ich finde das Konzept völlig daneben. Wenn es nur eine Nebenlinie der NX Serie ist, soll es mir recht sein. Aber wenn dieses Ding da zB die NX20 ersetzen soll dann wäre das ein schwerer Absturz.

Nach wie vor fehlt übrigens ein kompakter Body mit Sucher á la Nex-6. Wann kommt der endlich...? :(

Also... Alles deutet darauf hin, dass die Galaxy NX der Nachfolger der Samsung Galaxy Camera ist und nicht der der NX20.

Zudem sagte man mir, dass die NX30 im April mit einem neuen 30mp Sensor kommt.
Mal sehen... ;)
 
..
Welche Indizien sind das??
...(

engadget hat als Sucher einen Optischen Sucher vermerkt, wobei das allerdings ja bis zum 20.06 als "gerücht" durch geht.

Thema "Direktwahl": auch hier bin ich bei den normalen Tasten nicht wirklich mit einem Druck da, sondern auch erstmal drücken und auswählen (also zwei Settings)

Daher hab ich mir bei der NX20, wenn ich sie via Sucher nutze, angewöhnt, wie früher bei den SLRs vorne am Objektiv die Blende zu verstellen, daher finde ich den iFN eher sehr intuitiv zu nutzen und via FN bin sehr schnell in den anderen settings drin, also ich denke schon dass man eine Sucherkamera mit zwei KOmbiwahlrädern (Kombi= drehen und drücken :D) gut bedienen kann und mehr als drei selektionen sollten nie nötig sein (also 1. Drücken iFN oder oben am Kombirad, 2. Selektion der änderung und 3. einstellen des parameters)

Den iFN kann man ja schon konfigurieren (je nach modus) und wenn das mit dem Kombi auch geht könnte man sich da je nach modus die optimale "zweirad bedienung" aufsetzen...

Also bisher hat mich Samsung eigentlich immer in erster Linie durch die Haptik und die Benutzerführung überzeugt, ich erwarte eigentlich, dass mich die GN auch überzeugen kann.
 
Engadget ist kein Fotografieblog, das mit dem OVF war natürlich Unsinn. Sieht man ja auf den Bildern … die meinten damit einfach das Ding, durch das man durchguckt. Den EVF.
 
Photocomment.net hat ein erstes hands on geschrieben... Einige interessante features wie der iFn vermehrt benutzt wird. Antippen und du fokussierst manuell:angel:
 
Ich denke hier kann zu. Mit der Galaxy NX steht ja jetzt eindeutig fest, dass neben Tizen auch Android bei den NXen eingesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten