• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx 11 oder nx 30?

Torrano

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde.
Ich komme vom Pentaxsystem und habe ein bisschen Altglas mitgebracht.
Zur Zeit photographier ich mit einer NX2000 und es ist schön so kompakt unterwegs zu sein. Jedoch vermisse ich einen Sucher für das Auge bei starkem Licht.
Ich bin nicht auf megapixelhype fixiert sonder suche eine komfortable Kamera die ich wie eine DSLR nutzen kann.
Ist eine NX11 dazu eine wahl für 160€ oder rentiert sich merklich der Aufpreis bei LowISOVerhalten zu einer NX30?

Viel Grüße, Torrano
 
Hi Torrano

Die NX11 basiert auf ziemlich alter Sensortechnologie und rauscht leider bei höheren ISO-Stufen trotz geringerer Megapixelzahl deutlich mehr als alle neueren Kameras mit mehr Megapixeln, ich würde daher davon abraten, obschon die Bildqualität im unteren ISO-Bereich schon ok wäre.

Wenn du sparen willst und es dir nur um den Sucher und zufriedenstellende Bildqualität geht, dann würde ich die NX20 empfehlen, falls du sie irgendwo preiswert bekommen kannst. Die Bildqualität ist ähnlich der NX30 und dass die NX30 wie es oft beschrieben wird wegen dem hybriden Autofokus deutlich schneller fokussieren soll habe ich im direkten Vergleich nicht feststellen können. (Spielt für dich mit dem Altglas ohnehin keine Rolle.)

Was jedoch vielleicht für die NX30 sprechen würde wäre Focus Peaking beim Einsatz der manuellen Objektive. Das bietet die NX20 nicht, bei letzterer hast einfach verschiedene Vergrösserungsstufen oder einen etwas indifferenten grünen Balken als Schärfeindikator.

Einen sichtbaren Qualitätssprung was den Sensor betrifft bringt erst ein Schritt zur NX1, aber das ist dann ein bisschen eine andere Preisklasse...

Viele Grüsse
 
Hallo Torrano,

Ich habe eine ähnliche Geschichte hinter mir und kann dir nur raten: Fuji X (zB die X-E1) oder Sony (NEX-6 oder Alpha 6000). Die Sucher der Samsung sind im Vergleich zur Konkurrenz klein, Fokus Peaking gibt's erst ab der NX30, und die alte Generation der NX11 hat noch nichtmal eine sinnvoll vergrößernde Lupe. Lupe verschieben geht heute noch bei gar keiner Samsung.

Samsung hat prima kleine Pencake-Objektive, die eine optisch brilliante aber sehr kompakte Kombination ermöglichen. Wenn du aber nur Altglas ansetzen möchtest, dann geh lieber zur Konkurrenz.
 
Vielen Dank für die flotten Antworten.
Ja, leider hab ich mich schon ein wenig bei Samsung festgefahren.
Die Nx2000 hatte ich neu bei einem großen Elektonikmarkt vor einem Jahr für 180€ als Kit bekommen und seit dem mir noch das 30mm ; 85mm und 50-200mm zugelegt. Die Objektive machen schon laune und das Ergebnis für den kleinen Preis ist erstaunlich.
Tja, dann muss ich wohl wirklich in den Sauren apfel beißen und mir die NX30 mal genauer anschauen und evtl gegen die nx2000 tauschen Meine Frau würde zudem auch ein wenig grummellig werden, wenn noch ein Body zur Sammlung dazu kommt...
Irgendwie kann ich sie für dieses Hobby schlecht begeistern ;)

Viele Grüße.
 
Hy Torrano,
ich würde an Deiner Stellle noch ein wenig warten mit dem Kauf der NX30 ;)

Man munkelt das im Sommer die NX50 kommt und dann werden vorher die Preise der NX30 purzeln :)

Aktuell liegt der Body beim günstigsten Anbieter bei knapp 430,00€.

Gruß
Zerron112
 
Man munkelt das im Sommer die NX50 kommt und dann werden vorher die Preise der NX30 purzeln :)

Wer munkelt das? :rolleyes:
Jetzt gerade ist die nx500 auf den Markt gekommen, die nx1 gibt es auch noch nicht so lange. Da wird die nx50 eher mindestens noch bis zum nächsten Jahr auf sich warten lassen.
(Dein günstigster Preis scheint momentan auch nicht mehr aktuell zu sein.)
 
Wer munkelt das? :rolleyes:
Jetzt gerade ist die nx500 auf den Markt gekommen, die nx1 gibt es auch noch nicht so lange. Da wird die nx50 eher mindestens noch bis zum nächsten Jahr auf sich warten lassen.
(Dein günstigster Preis scheint momentan auch nicht mehr aktuell zu sein.)

Hy,
glaub mir einfach ;)
Sie wird zum Sommer kommen , das ist sicher :)

Achso und der günstige Preis ist immer noch ,genau 433,30€ ! ;) Tante Google hilft manchmal :)
 
glaub mir einfach ;)
Sie wird zum Sommer kommen , das ist sicher :)

Na klar. Und du bist der einzige, der davon weiß. :rolleyes: Solange auf mirrorlessrumor oder photorumors noch nichtmal ansatzweise Gerüchte dazu aufkommen, halte ich deine "sichere Aussage" für reines Wunschdenken. Es sei denn, du kannst das in irgendeiner Art und Weise untermauern. Falls ja, kann die Diskussion im Spekulationsbereich ja weitergeführt werden.

(Und deine Tante weiß offenbar auch mehr als Geizhals und Idealo zusammen.)
 
Na ja man kann ja auch Austeller oder was gebrauchtes nehmen. Solange noch Garantie besteht verliert man höchstens 5 WT falls die Kamera zu Geissler muss. Und man verbrennt nicht sovkel Geld wie bei einem Neukauf.
 
Danke für die schnellen Antworten von euch.
Tja das wird dann wohl noch etwas geduld benötigen. Zur Zeit gebe ich mich mit der 2000 zufrieden. Gegen Sommer werde ich mich dann noch mal auf die Suche machen, denn wenn es wieder in den Süden geht, hätte ich schon gerne einen Sucher, da mir das zu spiegelig wird.
Ich verfolg ja auch ganz gerne die Gerüchteküche Hersteller übergreifend, aber von der NX50 habe ich noch nichts gehört. Nur von einer High-Iso Variante der NX1 à la Sony alpha7s.
Viele Grüße aus Rhein-Main,
Torrano
 
Also ich denke auch, daß die NX30 gerade abverkauft wird und eine neue in den Startlöchern steht. Ich hatte mir den Body bei einem großen Händler bestellt und er war nicht mehr lieferbar. Somit habe ich das Geld zurückbekommen. Klar gibts den Body auch noch woanders. Aber die Preise sind gestiegen. Somit warte ich ab. Dennoch die NX30 ist toll.
Die Neue wird sicher ähnlich der NX30 aber mit dem aktuellen Sensor. Ob man es braucht weiß ich auch nicht.

Viele Grüße Frank
 
Danke für die schnellen Antworten von euch.
Tja das wird dann wohl noch etwas geduld benötigen. Zur Zeit gebe ich mich mit der 2000 zufrieden. Gegen Sommer werde ich mich dann noch mal auf die Suche machen, denn wenn es wieder in den Süden geht, hätte ich schon gerne einen Sucher, da mir das zu spiegelig wird.
Ich verfolg ja auch ganz gerne die Gerüchteküche Hersteller übergreifend, aber von der NX50 habe ich noch nichts gehört. Nur von einer High-Iso Variante der NX1 à la Sony alpha7s.
Viele Grüße aus Rhein-Main,
Torrano

Hallo Torrano,

Die NX11 würde ich ausschließen - geringe Sucherauflösung und nur eine 2x Lupe, noch dazu ist der Sensor ein ganzes Stück hinter der NX2000.

Für wenig Geld als Übergangslösung kriegt man aber auch eine NX20. Der Sucher gefällt mir besser als der der NX30, trotz geringerer Auflösung. Sie ist auch noch etwas kompakter und hat eine brauchbare Sucherlupe. Sensortechnisch ist sie der NX30 ebenbürtig.
 
Hallo,

also, ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte NX10 neben meiner NX300 angeschafft, eben weil ich für die Sonne wieder einen Sucher wollte und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Kamera. Mir reicht der "kleine" Sucher vollkommen aus und die Bildqualität ist auch top.
Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und das ISO-Rauschen mal verglichen mit meiner NX300. Das (subjektive!) Ergebnis: Man sieht schon Unterschiede ab ISO800, aber die sind bei weitem nicht so krass wie erwartet. Wenn du also NUR wegen dem besseren Rauschverhalten zwischen den beiden Kameras überlegst, würde m.E. der Preis den unterschied nicht rechtfertigen(Die NX10/11 bekommt man praktisch hinterhergeschmissen und wenn du etwas schaust, findest du sie auch weit unter 160. Nach Verkauf des Objektivs habe ich gerade mal 40€ für die NX10 bezahlt).
Mir reicht sogar die Bildschirmlupe, wenn ich nicht gerade Makros mache :) Komme damit sogar etwas besser zurecht als mit dem focuspeaking der NX300, da ich das Motiv direkt am Auge habe.
Dennoch hat die NX30 noch viele andere Vorteile, mir reicht jedoch momentan die Kombi NX10+NX300 vollkommen. Vor allem die Kompaktheit hat mich sehr überrascht, insbesondere mit dem 30mm. Die NX30 ist da schon wieder etwas größer.

Viele Grüße
 
Dir Größe der NX30 finde ich noch gerade akzeptabel um mit einem kompakten Objektiv in meine Jackentasche zu passen.
Ein älteres Modell der ersten Baureihe käme für mich nicht wirklich in Frage, dafür ist im Technikbereich einfach zu viel Neues passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten