• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nutzungsdauer einer Akkuladung 5D Mark III?

Kitesailor

Themenersteller
Hallo,

wie lange hält eine Akkuladung bei eurer 5D MK III oder auch von 2St. im BG. Bitte nur Aussagen zu original Akkus, Zubehör-Akkus sind nicht für meine Betrachtung nicht relevant.

Mein Body schafft ca. 350-400 Auslösungen mit 2 Akku´s im originalem BG, kaum Liveview, der Body wird nach der Nutzung ausgeschaltet und mit unterschiedlichen Objektiven am Body ( überwiegend Canon).

Grüße

Werner
 
Passt nicht ganz aber mit meiner 5DII schaffe ich, mit einem Akku (frisch aufgeladen), am Stück um die 800 Bilder. Auch mit eingeschaltetem Servo-AF. Allerdings ohne Langzeitbelichtungen und LV.

Wenn die Kamera zwischendurch herumliegt sind es natürlich weniger.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die 5DIII so viel mehr verbraucht.
(EDIT: 5D II und III benutzen den selben Akkutyp.)

PS: Man kann die Kamera nicht ausschalten. Der "Ausschalter" ist nur eine Tastensperre.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
400 ist zu wenig, es sei denn du schaust dir jedes Bild nochmal 5 min auf dem Display an.
Ich habe vor kurzem eine Hochzeit mit einem Akku geschossen, das waren um die 1200 Bilder.
Selbst mit viel "rumliegen" (ich schalte die Kamera fast nie richtig aus) schaffe ich auf jeden fall mehr als 400 Bilder, mit BG erst recht.
 
Bis zu 2000 Bilder mit BG ist kein Problem; ohne Filmen und Liveview, aber durchaus kurzer Kontrolle und Durchsicht am hinteren Bildschirm.
Das ist ernst gemeint !

Da sind aber dann auch durchaus einige Serienbildsequenzen dabei. ;)
 
Es kommt auch auf das Objektiv an.
1. Ob es einen Bildstabi hat oder nicht
2. Wenn es viel vor- und zurückfokussieren muss braucht es auch erheblich mehr Strom.
 
Weit über 1000 Aufnahmen mit Tamron 24-70(2.8 VC und Canon 20-200/2.8 IS II.
Dann war Akku Anzeige unterhalb halb voll ;-)
Da es dann kalt wurde habe ich die Akkus sicherheitshalber geladen.
 
Danke für eure Antworten, also ist mein Gefühl, das etwas nicht stimmt richtig.

Der Body und die Akkus sind erst 4 Monate alt und deutlich unter 5000 Auslösungen.
Ich hatte auch schon von stromziehenden 24-70 VC USD gelesen, aber auch der wechsle auf 70-300L oder 85/1,8 brachte keine Veränderung der Situation

Dann werde ich den Body wohl mal zum Service schaffen müssen. Was meint ihr nach Okram oder direkt nach Willich?


Danke

Werner
 
Moin,

bei mir auch eher 800-1000 mit einem Akku, davon ein sehr hoher Anteil an Bildern mit IS-Nutzung.

Hat März nicht auch eine Niederlassung in Berlin?
 
Ich falle wohl komplett aus der Reihe.

Mit IS, 70-200 L USM II, keine Lifeview, Silentmodus immer mit Servo AF, Bilder löschen und auch durchsehen. Normale Nutzung also, nie unter 2000 Bilder, eher bis 2500.
Das schaffen aber auch meine Patona Ersatzakkus.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten