• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Nutzung von Back Button Focus: Use Cases.

Ist es bei der A9 vielleicht so, dass der Eye AF nicht wie bei der a7iii nach dem letzten FW Update praktisch permanent (im eingestellten Fokusfeld) arbeitet?
Doch, natürlich ist das so. Ich habe die Kamera aber wieder so konfiguriert, das sie sich so verhält wie vor dem Update
 
Ich hatte dich ja oben schon gefragt, wie Du meinen beschrieben Fall ohne BBF lösen würdest bzw ob dieser Anwendungsfall und der damit verbundenen BBF-Nutzung nachvollziehbar ist?

Momentan wirkt es so, als würdest Du Deine individuelle Vorliebe als allgemeingültig darstellen. Kann aber auch eine falsche Einschätzung sein.

Freu mich über Deine Meinung hierzu.

Das ist aber doch simpel: Du legst wie gehabt den Augen-AF auf einen Knopf. Die Gesichtserkennung schaltest du aus. Und schon brauchst du keinen BBF mehr. Wenn du das Auge (oder das Gesicht willst), dann drückst du den Knopf. Wenn nicht fokussierst du mit dem Auslöser.

Ich brauche meinen Daumen für andere Dinge als für das Fokussieren. Beispielsweise um den Fokuspunkt mittels des Touch zu verstellen, was ein erheblicher Fortschritt bzgl. Ergonomie und Handling ist.
 
Dann versuch mal AF-C mit Tracking zu aktivieren, dann einfach mit dem mittleren AF-Feld das Motiv aufnehmen und bei aktiviertem AF verschwenken - hat schon bei der A7II sehr gut funktioniert und erspart einem im Prinzip die AF-Feld-Verschieberei völlig
 
Versuch mal die Technik, wenn du den AF-C tatsächlich anschließend zum Tracking verwenden willst.

Verschwenden ist sowas von früher und sowas von DSLR...:ugly:
 
Das ist aber doch simpel: Du legst wie gehabt den Augen-AF auf einen Knopf. Die Gesichtserkennung schaltest du aus. Und schon brauchst du keinen BBF mehr. Wenn du das Auge (oder das Gesicht willst), dann drückst du den Knopf. Wenn nicht fokussierst du mit dem Auslöser.

Ist im Prinzip auch ein „halber“ Backbutton AF, zumindest für den Eye-AF. :)
 
Dann versuch mal AF-C mit Tracking zu aktivieren, dann einfach mit dem mittleren AF-Feld das Motiv aufnehmen und bei aktiviertem AF verschwenken - hat schon bei der A7II sehr gut funktioniert und erspart einem im Prinzip die AF-Feld-Verschieberei völlig

Hä? :confused::confused:
Wieso sollte man das machen? :confused::confused:

Nochmals:
Mit der dedizierten Button-Belegung findet die Kamera im GESAMTEN SUCHERBREICH das Auge und trackt dieses. Da ist kein anvisieren und verschwenken nötig. Egal, wie das Fokus-Feld aktuell defintiert ist.
Lediglich, wenn man den "globalen Eye-AF" nutzen mag// aktiviert hat, muss man tstsächlich erst umständlich das AF-Feld auf's Auge (oder zumindest sehr, sehr Nahe) platzieren, damit es dann getracked wird.
Dann das Fokusfeld auf "Breit" zu stellen, damit man eben nicht mehr manuell das Auge anvisieren muss, ist doch unlogisch, wenn ich das Feature auf einen Button legen kann, und ich das gleiche Ergebnis habe - jedoch "Flexible-S" dabei nutzen kann.

Das ist doch wesentlich komfortabler und flexibler als andersrum.

Und wieso soll man speziell das mittlere Fokusfeld nehmen? Alle anderen AF-Felder können ebenfalls tracken.

Lest euch doch mal das durch, was Chicken, ich und die anderen schreiben und denkt mal drüber nach (oder guckt YouTube). ;):p:D


Das Ursprungszitat wurde hinreichend beantwortet - es geht mit der Sony anders und komfortabler. Ob man nun den "Global-AF" aktiv hat oder nicht, ist eigentlich egal - denn wenn kein Auge unter dem AF-Feld ist, ist das Feature einfach nur passiv und man kann Kerzen, Tischdekos, selbst die Blumen am Revers fokussieren und knipsen.
(Das Global-EYE-AF-Feature ist eigentl. überflüssig. Nett gemeint, aber überflüssig.)
 
Ist im Prinzip auch ein „halber“ Backbutton AF, zumindest für den Eye-AF. :)

Ja, per Defintion klar. Nichts anders habe ich auch im anderen Thread schon gesagt.
Nur eben, daß eben NICHT der AF als solcher deaktivert/ unterbrochen wird (im AF-C-Betrieb). Dafür habe ich mir die *-Taste mit der Funktion belegt (die Belichtungsspeicherung ist dafür auf "C2").

Somit kann ich...
... mit den Zeigefinger ganz normal fokussieren und auslösen.
... mit den Daumen den Eye-AF aktivieren (der dann den normalen AF überschreibt; "AF-On"-Button).
... mit dem Daumen den AF-dekativert um ne Fokusfalle zu basteln oder der gleichen (*-Taste).
 
Versuch mal die Technik, wenn du den AF-C tatsächlich anschließend zum Tracking verwenden willst.

Verschwenden ist sowas von früher und sowas von DSLR...:ugly:

Hä? Ich glaube du hast nicht wirklich verstanden was ich meine... für mich ist AF-Punkte verschieben veraltet, ich fokussiere mit aktivem AF-C und Tracking, AF-Punkte verschiebe ich nur noch wenn die Kamera auf dem Stativ steht

Hä? :confused::confused:
Wieso sollte man das machen? :confused::confused:

Nochmals:
Mit der dedizierten Button-Belegung findet die Kamera im GESAMTEN SUCHERBREICH das Auge und trackt dieses. Da ist kein anvisieren und verschwenken nötig. Egal, wie das Fokus-Feld aktuell defintiert ist.[...]
Das ist doch wesentlich komfortabler und flexibler als andersrum.

Und wieso soll man speziell das mittlere Fokusfeld nehmen? Alle anderen AF-Felder können ebenfalls tracken.

Lest euch doch mal das durch, was Chicken, ich und die anderen schreiben und denkt mal drüber nach (oder guckt YouTube). ;):p:D

Vorschlag an dich... lesen was ich schreibe und nicht anderen Vorwürfe machen... Habe ich irgendwo Augen-AF erwähnt? Nein? Gut, dann hast du jetzt gelesen, was ich geschrieben habe ;)

Und speziell das mittlere Feld, weil es halt in der Mitte ist und man intuitiv mit diesem am leichtesten sein Motiv anvisieren kann.


Grundsätzlich: Tracken: Verfolgen des Motivs über die Sucherfläche, AF-C: Reagieren auf Entfernungsänderungen
 
Für mich ist das generelle tracken leider keine Dauerhafte Lösung. Hatte ich anfangs auch so eingestellt. Habs aber mittlerweile wieder deaktiviert und nutze den normalen Flexible Spot mit dem zusätzlich aktivierbarem Eye AF. Wenn natürlich etwas zu tracken ist, dann verwende ich auch Real Time Tracking.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten