• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Nutzt schon jemand den Sirui L-10X Neiger?

Hat bei Euch die untere große Feststellschraube auch etwas Spiel, wenn man sie wechselweise festzieht und wieder löst ? Das Gegenstück der Schraube (Passmutter ?) kann sich scheinbar etwas im Profil des U's verdrehen.

Fest ist der Kopf an sich aber, wenn er zu geschraubt ist, da wackelt nichts, auch nicht mit großem Hebelarm.
 
Wenn ich etwas ihn etwas löse,dann hat er etwas Spiel in im Neige-Richtung/Achse.
Ich nutze den L-10 aber im in letzter zeit kam und habe nicht überprüft ob das verstellen der Inbusschraube etwas ändert.
Meine so etwas gelesen zu haben.
 
An der Feststellschraube habe ich auch etwas Spiel zwischen fest und lose. Das stört überhaupt nicht, denn festgezogen ist wirklich fest. Fester geht nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Feststellschraube habe ich auch etwas Spiel zwischen fest und lose. Das stört überhaupt nicht, denn festgezogen ist wirklich fest. Fester geht nicht!

Danke !
 
Ich habe auch einen L10 und kann bestätigen das da nichts wackelt wenn er festgestellt ist. Man muss ihn noch nicht einmal mit Gewalt zuknallen, normal anziehen reicht.

Ach ja, meiner hat auch eine Schraube für das Schnellwechselsystem.
 
Hi,

meine Frage bezog sich auf die große Feststellschraube. Die hat zwischen Zu (= Rechtsdrehen) und Auf (= Linksdrehen) ein Spiel. So, wie es @Bonisto richtig verstanden hat.
 
Nur fürs Archiv weil ich nur diesen Beitrag über die Suche und auf Google gefunden habe:

Ich hab den L-10 letztens in der Hand gehabt und hab ihn mir gerade bestellt!

Da wackelt nix und im vergleich zum Manfrotto der beim anziehen wegrutscht und eher suboptimal hällt ist das Sirui echt ein Luxus!
Aber okay .. der Preis ist auch 3 mal so hoch.

Also durchweg kaufempfehlung! :top:
 
Nachtrag: Soeben ist mein Siruineiger eingetroffen. Bestellt war L-10X, geliefert wurde L-10. Welch ein Glück! Da ist nämlich eine Schraube an der Schnellwechseleinheit statt eines Schnellspanners. Das gefällt mir viel besser und kommt mir auch sicherer vor. Da wackelt nix! Sitzt bombenfest auf dem Einbein, läßt sich mit Sigma 50-500 und D300s auch auf der Schulter tragen ohne daß sich was löst (wie früher beim Manfrotto-Neiger). Die Kopflastigkeit des Einbein durch den früheren schwereren Kugelkopf ist weg und seitlich wegsacken kann auch nichts mehr.

Aber der L-10x hat bei Amazon auf der Abbildung auch eine Schraube!?
Bin auch gerade am überlegen, was ich mir zum Manfrotto 681B zulegen soll....
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiss, wurde seit einiger zeit der schnellklemmhebel weggelassen und nur noch die schraube verbaut, egal ob l oder lx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten