• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt jemand ein Notebook zur Bildbearbeitung?

Ich nutze für privat ausschließlich ein Notebook von Acer (Aspire 7736 G) zur Bildbearbeitung. Der Bildschirm ist für meine Zwecke völlig ausreichend. Bei mir laufen über 20 Bildbearbeitungsprogramme problemlos. Den Bildschirm habe auf bestimmten Seiten im Netz getestet und kann zufrieden sein.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/3843090

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/3701461

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/4763821

Natürlich würde das für jemanden, der beruflich mit Bildbearbeitung zugange ist, sicherlich nicht zufriedenstellend sein. Aber für den "normalen" Gebrauch funktioniert es gut, denke ich. Allerdings sollte man sich eine Möglichkeit schaffen, in Frage kommende Notebooks vor dem Kauf mit obigen Seiten zu testen. Ich habe beruflich auch mit anderen Geräten zu tun und da sind die Unterschiede teilweise gravierend. Ist aber nur meine Meinung... :)
 
Die Gamma-Werte lassen sich ja in der Regel anpassen, das sollte also eigentlich kein Problem sein.

@Blur:
Sicher? Du weißt schon, dass die Mobile i7 CPUs auch mit Dualcores verkauft werden, also keine echt 4x Kerne haben? Die Systeme mit echtem Quadcore liegen preislich normalerweise höher.
 
Ein i7 Notebook kostet natürlich auch ein paar Dollar. Und zusätzlich einen 22" Monitor anschaffen würde die Idee des Notebooks für mich persönlich ad absurdum führen. Der Hintergrund ist einfach, dass ich mich vor kurzem von meiner Freundin getrennt habe und nun von einer 3 Zimmer Wohnung in eine 2 Zimmer Wohnung ziehen werde. Also ist kein Arbeitszimmer mehr vorhanden.

PS: ich hatte auch einen Phenom II X4 und der ist mir auch abgeraucht. Ist das symptomatisch? ;) Allerdings hatte ich ihn leicht übertaktet, von 2,8 GHz auf 3,2 oder so.

Ich habe dafür 899Eu hingelegt, hat ein mattes 17,3" Display und im Normalfall brauche ich da keinen ext. anstöpseln, das mache ich nur, wenn ich mehrere Bildbearbeitungsprogramme offen haben will, beispielsweise LR & Bridge auf dem Externen für den Überblick und PS & versch. RAW-Konverter auf dem Notebook. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Anzeige.
Da ich im von mir gefundenen günstigsten Fall, ohnehin etwa 700Eu für einen gleich starken Tower ausgegeben hätte und ein zweiter Schirm immer mal zu gebrauchen ist und ich eben auch mal gern in meiner Küche sitze, war der Preis für mich ganz passabel. Nötigenfalls lässt sich noch eine SSD und der RAM aufrüsten.
 
Nutze ein 15'' Sony Vaio (mi i7-Prozessor, SSD-Festplatte wurde nachträglich von mir eingebaut).
Läuft einwandfrei und Lightroom startet dank SSD auch wahnsinnig schnell. Mit einer normalen HDD-Festplatte hat es zwar auch schon gut funktioniert, gegen die SSD stinkt die normale HDD aber einfach nur noch ab ;)
 
Habe auch nur ein Notebook ohne externen Monitor, der kommt vielleicht noch. Ist ein Dell 7737, also 17". Flott ist es auf jeden Fall (Intel i7 4500U, NVidia GT750M 2GB DDR5, 16GB RAM) und dank SSD und Windows 8.1 bootet es in Sekunden...der Monitor ist jedoch leider nicht optimal. An sich besticht er durch tolle Farben und Kontraste, aber für die Bildbearbeitung ist er wenig geeignet. Lässt sich dafür per Treiber gut einstellen, eine Kalibrierung würde wohl viel bringen, das werde ich bald machen.

Genial wäre natürlich ein MacBook Retina, aber das Geld... ;)
 
Also ich habe seit Jahren ein HP EliteBook 8730w mit DreamColourDisplay. Leider ist das noch eine alte Version mit 4GB. Inzwischen habe ich das DVD-Laufwerk ersetzt mit einer SSD. Es hat damals 3500€ gekostet.

Hab mir mal eine aktuelle Version testweise online zusammengestellt. Da bin ich auf 3000€ gekommen.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich frage mich aber, ob sich bei den Notebook-Nutzern die Bildbearbeitung auf rudimentäre Korrekturen wie Kontrast oder Schärfe etc. beschränkt. Ich mache oft nämlich deutlich mehr.
 
Ich werde im kommenden Urlaub alle Schritte meines normalen Workflows mit Lightroom am Notebook machen. Am PC mit Wide-Gamut-Monitor werde ich die Bilder nur nochmals kontrollieren. Kompliziertere Bearbeitungen wie HDR, Panoramen und einzelne Bilder mit Photoshop optimieren werde ich aus Zeitgründen und weil mir das Display des Notebooks zu klein ist, erst im Anschluss am PC.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich frage mich aber, ob sich bei den Notebook-Nutzern die Bildbearbeitung auf rudimentäre Korrekturen wie Kontrast oder Schärfe etc. beschränkt. Ich mache oft nämlich deutlich mehr.

Ich mache die Bildbearbeitung auf einem Dell XPS15. Ich arbeite mit Lightroom
und mache wesentlich mehr als rudimentäre Korrekturen.
Es ist heute keine Frage der Rechenleistung davon bieten passende Modelle genug.
Es ist eine Frage des Bildschimes. Notebooks mit einem WideGamut Display das
sRGB oder gar AdobeRGB abdeckt sind rar oft wird so ein Feature auch gar nicht richtig beworben.
Da muß man sich umhören und in Testberichten graben...
 
Ich mache alles darauf. Der HP wurde genau deswegen gekauft und das Display kann aRGB und besonders im Rot mehr. Der Monitor am Standgerät ist deutlich schlechter.
 
Ich arbeite an einem MacBookAir 13".

Vorsortieren etc kann man auf dem Sofa, die endgültige bearbeitung mache ich dann später am großem extern angeschlossenem Monitor.
 
Was ist das Ziel dieses Themas, Umfrage oder Kaufberatung? Falls letzteres, sag doch einfach wie viel Geld du zur Verfügung hast.
 
Macbook Pro 15" Mitte 2012 mit i5 2,5 GHZ, 16GB, 1 TB SSD.
Bildbearbeitung an einem externen Asus.
Externe HDD zur Sicherung (USB 3.0).

Vorsortierung auch mit iPad & Photosmith, gekoppelt mit Lightroom 5.

Klappt hervorragend. :D
 
Damit es nun ein wenig schneller geht, ist es bei mir ein HP Envy 17 mit i7, 16GB Speicher und 1TB Festplatte geworden. Meine Ausführung hat eine beleuchtete Tastatur, damit kann man auch schön abends auf der Terasse arbeiten und es gibt einen freien Platz für einen zweiten Massenspeicher (SSD oder HD). Na ja, war nicht ganz billig, aber lieber einmal etwas teurer (EUR 800,-), als schon wieder ein Laptop mit Einschränkugen, der dann auch zwischen EUR 500,- und EUR 600,- kostet.
 
Was ist das Ziel dieses Themas, Umfrage oder Kaufberatung? Falls letzteres, sag doch einfach wie viel Geld du zur Verfügung hast.

Keine Kaufberatung. ich frage nur interessehalber. Mein Tower ist vor einiger Zeit abgeraucht und jetzt muss etwas neues her. Ich schwanke zwischen einem Tower mit 24" Monitor und einem Notebook. Aus Platzgründen wäre ein Notebook ideal, aber ich weiß nicht, ob ich mich an diese kleinen Monitore gewöhnen kann. Da ist so ein 24" Schirm schon wesentlich komfortabler. Ich wüsste aber kaum, wohin mit so einem Ding. Ich habe noch ein altes Notebook mit 14" Schirm (und nur 2GByte RAM), aber abgesehen davon, das mir das Ding zu langsam ist, komme ich mit dem kleinen Monitor kaum klar. Ich wollte nur ein paar Meinungen und Erfahrungen hören.
 
Hi Saturus,

bei mir steht das Notebook links vom Arbeitsplatz, via HDMI mit einem 24" Monitor (1920x1200) verbunden und wird via USB-Maus & Tastatur bedient.
Ein Desktop wäre wohl noch etwas schneller, dafür aber nicht mobil. Und mit 17" (1600x1200) kann ich auch unterwegs gut arbeiten.
Full HD (1920*1080) liefert bei einigen Programmen doch eine recht kleine Schrift auf dem Bildschirm, 1600x1200 ist für mich besser lesbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten