• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt ihr zusätlich zu den DSLRs noch Kompakte?

Ich habe neben meiner 400D noch eine Canon IXUS 950 IS und möchte sie nicht missen.
Mein Mann ist ein fotografisches UNtalent (typischer "Vollautomatik" Nutzer) und eigentlich möchte ich nicht dass er an meiner Eos rumspielt :D, da bekommt er die Kompakte in die Hand gedrückt.

Was es nicht alles gibt. Sonst ist es doch immer umgekehrt;)
 
Die kleine Kodak mit ihrem Weitwinkelobjektiv passt halt in die Hosentasche, was ich von einer DSLR nicht behaupten kann. ISOs über 50 kann man allerdings vergessen und man muss aufpassen, dass man nicht einen Finger mit ablichtet...;)
 
Bei mir sieht es so aus:

Fuji S 6500fd und F10:
- (Ski-) Wandern
- Campingurlaub
- Radtour
- Dienstreise
- Plott bis A4
- bis 50% Crop
EOS 5D
- "Fototouren"
- UWW (17mm)
- Städtereisen
- Innenaufnahmen (Blitz)
- Portraits (Freistellen)
- Agility / Sport
- Availible Light (High ISO)
- A3 und größer
- Croppen <50%

Der Anteil an Bildern liegt bei mir bei ca. 60:40 zugunsten der 5D.
Die Kompakten werden nicht geschont, egal ob Motorenprüfstand bei 70°C,
Schütteltour im Rucksack, 100% Luftfeuchtigkeit oder Mittelmeerstrand, da müssen Sie durch.
Die Wiederbeschaffungskosten sind geringer als die Kosten für den BG der "großen".

Ciao
Thomas
 
Mahlzeit!

Ich habe noch meine erste digitale, eine Casio QV-5700. Die macht eigentlich
noch gute Fotos, hat aber leider eine Macke in der Stromversorgung.
Letztes Jahr im Oktober habe ich mir für den Thailandurlaub dann noch
einen Ixus 70 geholt, da ich meinen 30D mit Objektiven und Zubehör nicht
4 Wochen durch die Gegend schleppen wollte ( wir waren sehr viel
individuell unterwegs ).
Ich muss sagen, vom Handling her bin ich begeistert von der Kleinen, die
Bildqualität ist, zumindest bei genug Licht, ganz annehmbar.
Sie ist jetzt immer dabei, wenn ich die "Grosse" nicht mitschleppen will,
z.B. beim Moppedfahren.

Gruss
Voodoo
 
"Kompakte" kann ich nicht recht leiden... da breche ich mir echt die Finger dran.
Aber etwas kleines für Unterwegs braucht man schonmal.
Nach meiner guten alten Kodak DC280 habe ich eine Samsung L85 in Benutzung. Die hat zwar keinen Sucher und eine Auslöseverzögerung wie eine Handgranate aber ist dafür Mega-handlich und liefert erstaunlich gute Qualität
 
Ich habe mir die Ricoh R4 zugelegt weil sie schön kompakt ist und in die Hosentasche passt, zum anderen möchte ich zu manchen gelegenheiten nicht meine 40D mit Bg mitnehmen, das könnte bei manchen einen falschen Eindruck machen
 
Vor meiner 400D hatte ich ne Canon Ixus II. Allerdings liegt die seid Sommer 2007 nur noch im Regal rum. Aber das Ding ist der absolute HAMMER gewesen. Habe mal meine Fotos vom Südfrankreich Urlaub 2007 rausgekrammt.... Da sind so hammer Bilder dabei. Würde sie am liebsten jetzt reinstellen, leider habe ich keinen Scanner.... Ich glaub ich kaufe mir mal wieder ein Film für das schöne Teil.
 
Habe neben meiner 400D noch eine Canon Powershot S2 im Einsatz. Die kommt jetzt hauptsächlich zum Zuge, wenn ich kleine Filmchen meines Sohnemanns aufnehmen will. Dank ENELOOPS machts dann auch nichts, wenn sie mal Wochenlang in der Ecke liegt ;-)

Manchmal (selten) hab ich Sie dann auch mal anstatt meiner 400D dabei. Gerade dann, wenn mir die 400D zu groß bzw. zu wertvoll ist, dabeizusein. Ist aber auch nicht hosentaschentauglich und extra kaufen würd ich sie oder was vergleichbares auch nicht wirklich.

Sie ist aber nunmal da und wäre nur noch mit hohem Verlust zu verkaufen und bleibt damit wohl noch länger mein Weggefährte. Macht ja gute Bilder und mit KB 36-420mm Brennweite schön flexibel.

Wenn die S2 nicht mit kann, verzichte ich halt aufs Knipsen. Dann kann ich aber meist davon ausgehen, dass dies andere für mich erledigen und ich kann mich umso mehr auf den Tag/Abend/Event/... konzentrieren ;-)
 
Mir reicht als "immer dabei" lösung mein Handy - Sony Ericsson K850i - für eine Handy ist das ne super Kompaktkamera :D und wenn ich ein Motiv toll finde kann es schonmal vorkommen, das ich das mit dem Handy probeweise festhalte, und dann bei gelegenheit nochmal mit der DSLR vorbei fahre und ein richtiges Foto mache :top:
 
Ich hab neben meiner für mich recht neuen 400D auch noch ne PowerShot 610 mit Unterwassergehäuse. Unterwassergehäuse für Spiegelreflex passen einfahc nicht ins Budget ;)
 
G9 für Tagungen Messen und so mal eben, ohne dass es "aufträgt".....
und (man höre und staune).....
Nikon Coolpix 990.....
nostalgische Gründe und ich bin immer wieder baff was vor 8 Jahren schon möglich war und mit 3, fragmichwass Mpix noch geht.

Was mich bei beiden die ersten 3-5 Schuss immer wieder "beeindruckt" sind die als "ewig" empfundenen Auslöseverzögerungen, wenn man von schnellen SLRs kommt, auch wenn's "eigentlich nur" Sekundenbruchteile sind....
 
Oly E-510

Nikon Coolpix S10 (10fach optisch & 6mpixel) als Immer-dabei (auch wenn ich mit der Oly unterwegs bin, wiegt kaum was und es gibt Situationen, wo ich mit einer DSLR nicht rankomme oder ran will ;) )
 
Ich hab zwar nóch die Minikamera XG, nutze sie aber kaum noch, entweder fotografiere ich oder nicht. Wenn ja, geht die DSLR mit.
 
Ich hab als Zweitkamera die Minolta Dimage 3 und für immer dabei noch eine ganz kleine von Jenoptik. Sind zwar beide nicht mehr die neuesten Modelle machen aber trotzdem gute Fotos.

Grüßle Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten