• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt ihr zusätlich zu den DSLRs noch Kompakte?

Ich würde da noch so 120€ von ner Bekannten für bekommen, und dafür könnte man sich halt schon entweder das EF 50mm 1.8 oder nen halben Speedlite 430Ex kaufen;)
120eur sind natürlich schon Geld, das hätte ich jetzt nicht erwartet (eher so 50eur). Dann könnte es sich natürlich schon lohnen. Ich würde ein 50/1.8 wohl einer Kompakten vorziehen :D
Naja, aber auf der anderen Seite stimmt das schon, dass man nicht immer und überall seine DSLR mitnehmen möchte oder kann..
Eben, würde gerne mal Bilder beim Snooker (Billard) spielen machen, aber wenn ich da mit meiner Ausrüstung aufkreuze, kriegen die glaub ich einen Flash :D
Vielleicht leih ich mir da mal das 50er von einem Freund aus, dann den BG von der 20D ab und dann ist das ja schon handlicher als 1er mit 24-105 und 580EX ;)
 
Hi,

neben meiner 400d habe ich noch eine Minolta Dimage 5. Das ist zwar keine richtig kompakte Kamera, aber wenn es mal der schnelle Schuss nebenbei sein soll, dann stecke ich die auch schon mal schnell ein. Hergeben würde ich die nicht, da sie echt gute Bilder macht.

Gruß
Michael
 
Ich hatte eine HP Photosmart... als die den Geist aufgab kaufte ich mir eine E-410. Zuerst dachte ich auch, dass ich neben der DSLR noch eine kompakte brauche.. aber die E-410 ist so klein, dass es einfach unnötig ist.
Und ausserdem würde ich mich aufregen, wenn ich mit der kompakten ein geniales Motiv fotografiere, das mit der DSLR 100 mal besser zur Geltung kommen würde :D
 
Hab mir vor nem Monat zu meiner K10D noch ne Samsung S85 gekauft. Gründe dafür waren zum einen, dass eben die K10D nicht in die Hosentasche passt, manchmal möchte ich einfach kein "Ballast" bei mir haben, zudem is die Kompakte für Partybilder, wo man auch das ein oder andere Bierchen trinkt ausreichend ohne, dass man sich ständig um seine Kamera Sorgen machen muss.
Was auch noch relevant is, dass sie Videos aufnehmen kann, das habe ich zwar noch nicht großartig ausgekostet, aber das liegt einfach an der Jahreszeit. Bei besserem Wetter wird se ans Fahrrad geschnallt un dann gehts ab :)
 
Sers Leute!
Ich habe meine "kompakte" nur noch in der Schank liegen damit Gäste und Kellner damit schnell was knipsen können, meine geliebte 400er ist aber fast immer mit 50 1.4 in Griffweite damit ich ja nix verpasse.
Meine 400 geht auch wenn ich irgendwo auf eine Party, Ball oder sonstiges fahre immer mit (kleine Fototasche mit 400er ohne GB und 50 1.4).

mfg. Robert
 
Also hier sind noch zwei IXUS, eine 55er und eine 60er - die werden weiterhin mein Vater und mein einer Bruder nutzen. Der andere scheint sich eher für die EOS zu interessieren...

Naja ich selbst weiß noch nicht welche der Kameras sich bei mir auf Dauer durchsetzen wird - bisher hatte ich kaum was zu fotografieren.

Grüße

Fabian
 
Ich verwende als Kompakte noch meine Canon Powershot A630. Sie ist schön leicht und es gibt meiner Meinung nach nichts ärgerliches, als wenn man irgend ein schönes Motiv entdeckt hat und man hat keine Cam dabei! Mir ist das mal passiert und ich ärgerte mich grün und blau, weil ich diesen schönen orangen Laborghini Murciélago nur mit meinem Sony Ericsson W810i knipsen konnte! :grumble: Seither ist die Kamera oft in meiner Jackentasche. :D

LG Flurin
 
ich hab zwar auch ne kompakte, verwende sie aber eigentlich nie und wenn dann nur um ne kurze szene zu filmen (auf reisen oder so). aber irgendwie kann ich mich mit ner ner kleinen garnicht mehr anfreunden, auf reisen fehlt mir der weitwinkel, abends im lokal oder auf ner party ärger ich mich nach jedem foto über die intensität des blitzes und wenn ich den blitz abschalte wirds unscharf, also hint und vorn einfach nervig;)
 
Hi!
ich benutze neben der K100Ds noch meine Sony Cybershot DSC W-50, wenn ich zum Beispiel auf Klassenfahrt bin(da kann man sich eh keine Zeit zum fotografieren nehmen, weil alle anderen 30 Leute schon mit ihren Fotohandy 10 Sachen weiter sind. Außerdem nervt es irgentwann zu erklären, warum meine Kamera so groß ist und warum ich immer durch den Sucher gucke:rolleyes:)
 
meine geliebte 400er ist aber fast immer mit 50 1.4 in Griffweite damit ich ja nix verpasse.

Ist das 50mm 1.8 eigentlich genauso groß wie das 1.4? Von der Brennweite ist mir klar, dass es genauso groß ist, aber ich weiß nicht ob das 1.4 wegen der Verarbeitung oder so noch andere Maße hat.
Denn ich wollte mir jetzt das 1.8er holen. (Über Verarbeitung etc. müssen wir ja jetzt nicht sprechen ;) )
mfg,
phil
 
Kompakte nur wenns wirklich auf jedes Gramm ankommt oder wenn eine DSLR zu sperrig ist.
Z.b. Bergsteigen oder Motorradfahren.
Ansonsten habe ich immer Angst ich kann ein geniales Motiv nicht 100% fotografieren.
 
@phill
Es ist um eine Kleinigkeit größer, aber nur minimal, ist für mich aber schon wegen AL und Metallbajonet das kleine Mehrgewicht wert.

mfg. Robert
 
Selbstverständlich nutze ich noch Kompakte, und das mehr, als meiner DSLR lieb ist. Es macht mir einfach Freude, was leichtes in der Tasche anstatt was schweres um den Hals zu haben und es macht mir Freude, Makros aus freier Hand (Thema Schärfentiefe) fotografieren zu können. ;)
Isselhorst
 
kla, find so ne kleine kompakt echt ne super zwischenlösung wenns mal drum geht schnell ne stimmung einzufangen oder sonstiges, habe meine samsung i85 fast immer zusätzlich dabei :top:
 
Ich habe neben meiner 400D noch eine Canon IXUS 950 IS und möchte sie nicht missen.
Mein Mann ist ein fotografisches UNtalent (typischer "Vollautomatik" Nutzer) und eigentlich möchte ich nicht dass er an meiner Eos rumspielt :D, da bekommt er die Kompakte in die Hand gedrückt.

Ich nutze die Kompakte im Moment eigentlich nur für kurze Filmchen von meinen Kindern.

Lieben Gruß
 
Ich hab mir zusätzlich zur DSLR noch eine ältere Canon Powershot A60 gekauft. Hab ich genau zweimal benutzt. Geht demnächst wieder in die Bucht, da ich selbst die ebay-Bildchen lieber mit der DSLR mache und sie auch ansonsten eigentlich eher mitnehme als die Kompakte.........:rolleyes:
 
Ich hab als Kompakte noch eine Rollei 35S, meist mit einem SW-Film drin. Und die hab ich auch noch sehr oft dabei:top:

Viele Grüße,

Micha

Edit: Ansonsten gehts mir so wie tocool... hab meine "Große" wirklich lieber, man kann ja noch das 50er draufmachen und den BG abschrauben. Und kleiner wollte ich es gar nicht, die anderen müssen halt 1.) mit mir und 2.) mit meiner Kamera leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kompakte werde ich auch weiterhin neben der DSLR behalten, denn wenn es abends in die Kneipe geht oder auf ne Party, dann schleppe ich bestimmt nicht die DSLR mit. Die F20 dagegen kann ich mir einfach in die Hosentasche stecken. Natürlich ist die Bildqualität nicht so gut wie die einer DSLR, aber bei spontanen Pics auf nem Weinfest oder auf ner Party kommt es (mir zumindest) nicht unbedingt auf die beste Bildqualität an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten