• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt ihr den Trageriemen?

anfangs habe ich ihn genutzt aber durch eine umhängetasche ersetzt.
dauert zwar etwas länger die cam herauszuholen aber trägt sich viel angenehmer.

das ständige rumgebaumel im brust bereich nervte, vor allem wenn man auch noch mit dem rad unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag dieses Gelumpe eigentlich auch nicht, aber manchmal ist auch praktisch die Kamera umzuhängen.
Sonst entweder Handschlaufe oder sogar nichts.
 
Handschlaufe
 
Die Handschlaufe an der Cam und den Sunsniper am 70-200 2,8.

So habe ich das "große Glas" am Mann und das 24-70´er an der Cam oder in der Fotoweste...
 
Ich nehme an, dass maximal 5% der (D)SLR Nutzer den Gurt auf diese Weise benutzen. ;)

Wenn ich in Berlin unterwegs bin, dann sehe ich die Kamera bei (gefühlten) 80% um den Bauch baumelnd. Ich schätze mal, das solche meistens Touristen sind. Ich finde das schrecklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dir die DSLR bei Radfahren um den Hals gehängt? :eek:
Wie geht's deinem Nacken?

dem nacken war das egal aber wie dr null schon meinte sieht das einfach auch schrecklich aus und für mich war das
auf dauer halt keine zufriedenstellende lösung. so pack ich sie aus...mach meine fotos und steck sie wieder in
die tasche. notfalls hält man sie halt beim fahren/laufen noch in der hand wenn man "schnappschüsse" machen will.
dank bg liegt sie auch sicher in der hand :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn wichtiger für euch ? Wie es aussieht mit dem Gurt oder die Sicherheit der Kamera.Ich kann die seltsamen Gedankengänge der Leute echt nicht mehr nachvollziehen :evil:

wenn ich im und ums Haus oder mit Stativ fotografiere ist der Gurt ab und wenn ich zum wandern bin oder auf dem Rad ist er dran.:top:

ich habe mir eine Möglichkeit gebaut den Gurt schnell an und ab zu machen ;)
 
in der tasche ist sie sicherer als wenn sie mir um den hals hängt ;)
das mit dem aussehen kommt halt zum unbequemen tragegefühl noch dazu.
 
Bei der Kamera war ein Gurt dabei? :eek: Oh Mist, und jetzt habe ich mir extra eine Handschlaufe und einen Sniper zugelegt. :D

Im Ernst: am Originalgurt gehts für mich nur, wenn die Kamera über meiner Schulter baumelt oder mit halb aufgewickeltem Gurt am Handgelenk. Da gibt es aber praktikablere Lösungen, deshalb: s.o.

Was ich dagegen als bestenfalls sehr optimistisch einschätze, ist das Baumelnlassen der Kamera am Handgelenk mit hinterherwedelndem Gurt auf voller Länge. Das muss früher oder später dazu führen, dass der Gurt sich irgendwo verheddert und die Kamera auf den Boden knallt.
 
dem nacken war das egal aber wie dr null schon meinte sieht das einfach auch schrecklich aus und für mich war das
auf dauer halt keine zufriedenstellende lösung. so pack ich sie aus...mach meine fotos und steck sie wieder in
die tasche. notfalls hält man sie halt beim fahren/laufen noch in der hand wenn man "schnappschüsse" machen will.
dank bg liegt sie auch sicher in der hand :)

Naja, dass es dämlich aussieht ist in dem Fall wohl das kleinste Übel.
Einmal schlägt die Kamera wohl gegen die Lenkerstange und zum anderen wird's deinem Nacken auch nicht wohl bekommen.
Daher meine Verwunderung.
 
Ich benutze schon seit "ewigen Zeiten" den normalen Kameragurt.

Für mich ist das die beste Methode meine Kameras zu tragen. Um den Hals, über der Schulter oder in der Hand mit dem Trageriemen als Absturzsicherung ums Handgelenk gewickelt.

Wie das für Andere aussieht ist mir dabei fürchterlich egal.

Trägt man die Kamera um den Hals ist man ein Tourist, trägt man sie z.B. mit Handschlaufe, was ist man denn dann? Seltsam, seltsam. Nebenbei, was ist an einem Touristen Schlimmes?

Genau so gut könnte man über die Sun-Sniper Benutzer herziehen, deren Kameras wie die Colts eines Revolvermanns in Po-Höhe baumeln. Sieht das jetzt etwa besser aus? Vielleicht professioneller?

Wie funktionieren diese Systeme eigentlich bei dicker Winterkleidung?
Auf den Produktseiten im Internet sieht man nur T-Shirt Träger die Sun-Sniper und Konsorten benutzen.
Oder wie "drängelt" man sich durch eine Menschenmenge, wenn die Kamera derart getragen wird?

Deshalb haben alle meine Kameras den Gurt da, wo ihn auch der Hersteller vorgesehen hat.

Gruß
Rainer
 
Das Gute am HuGu oder SunSniper ist für mich, dass ich mich auch bücken kann, ohne dass die Kamera "Bodenberührung" bekommt. Ich habe sie auch schneller griffbereit.
Auch kann ich den SunSniper an den L-Griff des 70-200´er machen, habe es so gesichert und relativ schnell parat, wenn das 24-70 auf der Kamera ist. Auf dem Weg zum Motiv ist das "Dicke" an der Kamera und das 24-70´er in der Fotoweste...
 
Hallo,
bei mir ist zwar nicht der Originalgurt dran sondern ein anderer und den lass ich auch dran ist für mich Sicherheit beim fotografieren z.B. vom Stativ kann ich den mit einem Finger festhalten und wenn mal wieder mir jemand das Stativ umrennt dann hab ich noch die Kamera am Finger ansonsten trage ich die Kamera am zusammengedrehten Gurt. Handschlaufe habe ich probiert entweder ist die zu fest oder zu lose.
 
Ich hab an meinen weder Gurt, noch Handschlaufe.

Wie andere ihre Kamera tragen, oder welchen Gurt sie verwenden ist mir egal - ist doch deren Entscheidung. ;)
 
rechte seite (griff): handschlaufe, unten am L-Winkel befestigt.
linke seite: canongurt als tarnung, unten am L-teil vom L-Winkel befestigt :lol:
tragen tu ich die kamera am linken schulter, rechts ist der thinktank retrospective (mit den ganzen gläser drinnen)

verwende so aber nichts größeres als ein 24-70. (mit 70-200 kommt der gurt runter und sunsniper dran, hab aber kein 70-200 mehr. :lol:)
 
60 % Handschlaufe, 30 % Einbeinstativ, 10 % ohne alles. Nackenscheuergurt? Ja, wurde mitgeliefert, liegt wahrscheinlich noch in der Verpackung. (Hätte ich zwei oder drei Kameras dabei, sähe das sicherlich anders aus, aber dann wäre es auch definitiv nicht der Originaltrageriemen.)
 
Bei mir ist das so ein An und Ab. Eine Zeit habe ich die Cam mit Gurt benutzt und dann wieder ohne da mich das gebaumel speziell bei Hochformat genervt hat da der Gurt immer direkt vor den Sucher wandert. Dann habe ich den Gurt wieder ab gemacht...wieder dran....wieder ab...wieder dran...Handschlaufe...Gurt usw. :lol:
Gurte habe ich mittlerweile mehr als fünf verschiedene, dazu einen Sniper, Hugu und natürlich auch ne Handschlaufe :ugly:
So die perfekte Lösung habe ich noch nicht gefunden. Mit geht es nicht und ohne irgendwie auch nicht. Alle Varianten haben irgendwie Vor und Nachteile. Aktuell hab ich wieder meinen Op-Tech dran den ich auch mal bei Bedarf abzippen kann....mal abwarten wie lange diese Phase anhält :D
aber der Op Tech war immer der "Meistbenutzte" da er einfach flexibel ist.
 
Wie das für Andere aussieht ist mir dabei fürchterlich egal.

Das sei dir unbenommen, ich mache mir ab und an schon Gedanken, wie mich Mitmenschen sehen. Sonst könnte ich ja auch mit einem Kartoffelsack als Bekleidung rumlaufen.
Und ich selbst mag halt das Gebaumel vor dem Bauch gar nicht, nicht nur wegen des Aussehens auch wegen der Unhandlichkeit.

Hier geht es auch nicht darum, jemanden missionieren zu wollen, sondern um die Darlegung der eigenen Vorlieben. :)

Genau so gut könnte man über die Sun-Sniper Benutzer herziehen, deren Kameras wie die Colts eines Revolvermanns in Po-Höhe baumeln. Sieht das jetzt etwa besser aus? Vielleicht professioneller?

Ja, für mich sieht das zum einen viel besser aus (ob das professioneller sein soll, lasse ich mal dahingestellt, das ist mir egal) und zum anderen empfinde ich es als viel praktischer. Beim Laufen stört nichts, und man hat die Kamera bei Bedarf blitzschnell vor dem Auge. Eben weil sie in genau der richtigen Höhe hängt und sie beim Hochnehmen auf dem Gurt gleitet und dieser selbst unverändert in seiner gut sitzenden, angepassten Position verbleibt.
Der Vergleich mit den Colts passt in soweit, als auch die Cowboys wussten, von welcher Position aus man diese sowohl bequem tragen als auch schnell erreichen kann. ;)
Die hätten ja auch darauf kommen können und sich die Revolver frontal um den Hals hängen können... :D

Ich habe aber letztens auch jemanden gesehen, der seine Kamera samt Sunsniper vor dem Bauch getragen hat. Das tat besonders weh.
Das war an der ostfriesischen Küste. :D

Wie funktionieren diese Systeme eigentlich bei dicker Winterkleidung?
Auf den Produktseiten im Internet sieht man nur T-Shirt Träger die Sun-Sniper und Konsorten benutzen.
Oder wie "drängelt" man sich durch eine Menschenmenge, wenn die Kamera derart getragen wird?

Die Sommerbilder mögen daran liegen, dass der Hersteller in Kalifornien sitzt :D
Aber ich nutze den Sunsniper auch im Winter über der Kleidung. Etwas weiter gestellt, gibt es da überhaupt keinen Unterschied zum Sommer.
Und durch Menschenmengen kommt man auch besser, weil die Kamera hinter dir auf dem Po liegend in deinem "Windschatten" folgt und nicht an der vordersten "Front", Objektiv voraus, steht.

CB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten