• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt ihr den Plastik-displayschutz?

Hallo Dennis,
dann bist Du aber sehr günstig weggekommen! Wie gesagt ich spreche NICHT von einem DisplaySCHUTZ, sondern vom original Monitorglas (das war ihm gesprungen und er bauchte Ersatz) - nur das wir vom Gleichen sprechen! :D

Grüssle

Ähm ... du hast geschrieben "Was kostet eigentlich so ein "GGS-Glas" als Displayschutz...?"

also: 15 EUR war meine Antwort.....


Edit: Gut dann ist klar, dann hat die D2X vielleicht auch gehärtetes Glas? (die D3 hat z.B., aber die D300 nicht - soviel ich weiß)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kratzer sorgen mich nicht - aber ein eingedrücktes oder gebrochenes Display ist nicht gerade eine Freude :ugly:
Weil es nicht immer möglich ist, die Kamera im Einsatz in Watte zu packen, bleibt das Plastikteil drauf. Wenn ich was brauche, das hübsch aussieht beim Fotografieren, frage ich meine Freundin, ob sie mitkommt ;)
Und sobald die Made (http://store.made-products.com/products/nikon-d300-slr-camera-armor-black) für die D300 rauskommt, kommt auch die noch außen rum.
 
Ich habe den Original-Displayschutz immer drauf und halte ihn für einen echten Vorzug (ist das eigentlich ein Nikon-Alleinstellungsmerkmal?).
Ich habe ihn sogar mit einem kleinen Bändchen an der Gurtöse zusätzlich gesichert (dafür ist ja ein kleines Loch links unten in der Abdeckung vorgesehen), obwohl ich die Abdeckung bisher nur entfernt habe, um den Staub darunter fortzublasen. Von alleine fällt die wohl nie ab.
Als Ersatzteil kostet die "Monitorabdeckung BM-7" mit 10,- Euro auch nicht die Welt. Eine gute Schutzfolie kostet zwar auch soviel - diese kann aber Druckschäden am Display nicht verhindern.
 
LOL :D:D ...is ja drollig. Vorgestern saß ich auf´m Sofa und sah meine Nikon auf dem Wohnzimmertisch so einsam liegen... Da fragte ich mich tatsächlich, ob ich nicht einfach mal den Schutz abnehmen sollte ?!

Ich dachte schonmal, dass es ganz schön spießig sei mit dem Ding rumzulaufen und traute mich aber auch nicht, mal hier in die Runde zu fragen...

Schön, dass es noch weitere "Spießer" gibt. Schutz bleibt drauf , basta !:top:
 
Bei meinen PC - TFT´s käme ich auch nicht auf die Idee, sie ggf. am Hemdsknopf zu reiben, wenn ich sie transportieren muss.
Also: Danke an Nikon, das solch ein Schutz mitgeliefert wird (...da hat doch jemand mitgedacht ;)) und natürlich ist er montiert.
 
Dass die Displayabdeckung bei der D40(x) und D60 fehlt, heisst eben nicht, dass diese generell überflüssig sei. Vielmehr handelt es sich um Einsteiger-Kameras, bei denen auch an anderen Ausstattungsmerkmalen gespart wird.
 
Auf meiner D300 ist und bleibt der Schutz. Da dieser aber relativ schnell verkratzt:mad: habe ich zusätzlich eine Folie drauf geklebt.:angel:

Die werde ich aber nach den Wochen der "Pilotierung" wieder abmachen, weil man dadurch die Superqualität des Displays nicht mehr richtig sieht. Das Bild wirkt jetzt irgendwie "matschig". :eek:

Viele Grüße,
Thomas
 
Ich habe den Original-Displayschutz immer drauf und halte ihn für einen echten Vorzug (ist das eigentlich ein Nikon-Alleinstellungsmerkmal?).

Gibt es auch an der Konica-Minolta D7D. Ob Sony das übernommen hat, keine Ahnung!

Ich hab den Plastikschutz auch immer an der D70s drauf. An dem kleinen Display ist die Bildkontrolle sowieso nicht so geeignet. Also dann besser den Schutz einfach drauf lassen!
 
In der Tasche usw. ja. Im Einsatz, wenns schnell gehen muss nein. Da trübt es zu sehr den Blick, beschlägt usw. Die Displays sind auch so recht widerstandsfähig.
 
Ist mir eigentlich zu schade, ein verkratztes Display zu haben. Deshalb bleibt der Schutz bei mir drauf.
----------
LG
widde
 
Ich benutze den original Displayschutz und die Monitorscheibe wird jede Woche mit Antibeschlagspray eingesprüht. Das funzelt super gegen den eigenen Atem :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten