• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzen & Kosten Justierung

andijulia1702

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne meine beiden Kameras (40 D & 5 D mark II) mit meinen beiden Gläsern (70 - 200 2,8 & 300 mm F4) zum Justieren nach Reutlingen bringen. Dazu sind noch einige andere Objektive im Paket, welche allerdings sowie die beiden Cams noch Garantie aufweisen und daher nach Auskunft kostenfrei sind.
Doch was kosten die beiden anderen? Leider konnte mir die nette Dame überhaupt keine Auskunft darüber machen.
Welche Erfahrung habt ihr mit einer Justierung gemacht. Ich erhoffe mir, dass der Autofokus besser zu den Gläsern arbeitet.

Gruß

Andi
 
Die Justage der Objektive kostet je nach Aufwendung zwischen 30,- und 200,- Euro, jenachdem, was es für ein Objektiv ist und was gemacht werden muß (was ein 800/5.6L IS kostet, möchte ich gar nicht erst wissen).
Die Glaskugel möchte ich auch nicht bemühen, dass kann voll in die Hose gehen. :o

PS: Was meinst Du mit "besser arbeitet"? Kannst Du das mal genauer beschreiben? Findet der AF kein Ziel, hast Du einen Fehlfokus oder was meinst Du?
 
Hallo zusammen,

ich wollte nicht extra einen weiteres Thread aufmachen, deswegen stelle ich die Frage mal hier.

Mitte des Jahres hab ich mir die 450d gekauft, 3 Monate später das 50mm f1.4. Es wird dem Objektiv nachgesagt, dass die Bilder bei Offenblende weich werden können. Das ist auch bei meinem Objektiv leider so. Aber auch wenn ich bei Portraits auf f4 gehe fehlt mir noch immer die Schärfe in den Bildern. Das Objektiv leistet definitiv mehr. Deswegen wollte ich das Objektiv mit Kamera auch gerne einschicken und einstellen bzw. justieren lassen.

Werden solche Fälle auf Garantie gemacht? Oder muss ich damit rechnen zahlen zu müssen?

Viele Grüße
 
@atomrofler
Mein 50er f1.4 ist an meiner 450D schon bei Blende 1.8 sehr scharf.
Haste n Beispielbild mit Exifs?
Bekommst du es denn beim manuellen Fokussieren scharf?

Edit: Habe gerade Bilder von deinem 50er auf deiner Webseite gesehen: Finde ich absolut in Ordnung und selbst die kleinen Blenden nicht zu weich. Da fehlt höchstens n bisschen nachschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

...
Welche Erfahrung habt ihr mit einer Justierung gemacht. Ich erhoffe mir, dass der Autofokus besser zu den Gläsern arbeitet.

Gruß

Andi

Ich war vor 2 Jahren mit meinem ganzen Geraffel - 2x Mk II und noch eine 5D, einige Festbrennweiten bis hin zum 2,8/400 und den zooms in der Kamera Klinik Niederkrüchten.
Ich habe die Presie nicht mehr im Kopf, aber das war durchaus bezahlbar und konnte an einem Tag bewerkstelligt werden.

Grundsätzlich kommt es darauf an, wie gut oder schlecht deine Sachen miteinander harmonieren. Passt alles, ist Justage Quatsch. Sitzt was nicht richtig, wirst du deine Optiken hinterher nicht mehr wiedererkennen, weil die natürlich bessere Ergebnisse liefern.
Mein matschiges 24-105 ist seither super scharf. Das alte 1,2/85 war auch nix und wurde erst durch die Justage richtig passend.

Die Kameras saßen teilweise auch daneben...

Also ich halte eine passende Justage für sehr wichtig. Wenn du merkst, dass da was nicht stimmt, dann solltest du das machen lassen.
 
Hallo zusammen,
...
Werden solche Fälle auf Garantie gemacht? Oder muss ich damit rechnen zahlen zu müssen?
...

In Dreieich geht die "erste" Justierung auf Garantie. Ob die aber wirklich was bring ist auch eine Glückssache...

Ich habe schon mehrmals neue Kameras und Objektive justieren lassen. Manchmal hieß es eben erst beim zweiten Mal (die selbe Gerätschaft) - "... nun müsste es aber stimmen ..." :mad:
 
Ich habe auch schon mehrere Objektive in Reutlingen zur Justage bzw. Prüfung ob das notwending ist, gehabt. Ich kann bestätigen dass Objektive bei der ersten Justage innerhalb der Garantie (habe keine weitere benötigt) kostenfrei war, die Justage eines 70-200 F4 ohne IS hat mich 70 Euro gekostet (Kauf in der Bucht und keine Garantie mehr aber mit Fehlfokus).

Übrigens ist eine Sensorreinigung der Kamera innerhalb des Garantiezeitraums ebenfalls kostenfrei. :top:

HTH
 
Mich würde mal interesseiren wie so eine Justage abläuft? Wird die Software-seitig gemacht? Wird das Objektiv irgendwie auseinander gebaut und eingestellt usw...

Kann man sowas auch selber machen?

Gruß,
Andi
 
Hi,

Darf ich euch auch noch bitten einmal ein Blick drauf zu werfen und eure Meinung zu sagen?

Hi,

habe auch schon überlegt eine Justage machen zu lassen. "Schärfer" als bei dir wird es bei mir auch nicht. Wenn ich das mit manchen Fotos vergleiche, die so gemacht wurden.....da ist schon ein Unterschied zu sehen. Leider weiß ich nicht ob das auf eine bessere Harmonie zwischen Gehäuse und Objektiv oder auf bessere EBV zurückzuführen ist...
 
Mich würde mal interesseiren wie so eine Justage abläuft? Wird die Software-seitig gemacht? Wird das Objektiv irgendwie auseinander gebaut und eingestellt usw...

Wie mir ein Mitarbeiter einer Repararturfirma erzählt hat, wird in 95% der Fälle gar nix gemacht, weil alles passt. Danach wird geschrieben: "Fokus geprüft und justiert", das heisst übersetzt, dass die vorhandenen Daten nochmals in die Gerätschaft gespielt werden und dann wird das Objektiv/die Kamera den Kunden zurückgeschickt und siehe da, diese sind danach fast immer zufrieden. :)

Er bezeichnet den "eingebildeten Fehlfokus" als die derzeit Volkskrankheit Nummer 1. Ausgelöst ganz sicher auch durch Onlineforen.

Ich glaub dem guten Mann das sogar, denn praktisch in jedem Thread, wo einer einen verwackelten Batterietest freihand einstellt, schreiben die ersten 3 gleich "Dein Objektiv hat einen Front/Backfokus." - schon ist das gute und eigentlich perfekte Stück am Weg zur Justage.
 
Er bezeichnet den "eingebildeten Fehlfokus" als die derzeit Volkskrankheit Nummer 1. Ausgelöst ganz sicher auch durch Onlineforen.

Auch? Wohl zu 90%...heut zu Tage kann man Anfängern nur raten sich nicht übermäßig viel in "Fotografie-Foren" aufzuhalten, da ihnen sonst schnell der Spaß an der Sache flöten geht...durch die ganze Testerei und dem restlichen Blödsinn werden die derart verunsichert, dass sie mehr nach "Fehlern" suchen als fotografieren.
 
Das stimmt. Ich habe einen Canon Service (ca 30minuten von mir) der würde mir meine Komponenten auch kostenfrei justieren. Da ich manchmal den Eindruck habe das da mehr möglich ist. Bin in der Beziehung auch verunsichert und das nur, weil ich im Forum viel über diese Themen gestolpert wie matschige Linsen, justieren usw.
 
ich wollte mich hier auch mal einklinken. :)
ich würde gern mein ef 28-135er bei canon einschicken, da es, wie bei dem objekitv leider wohl normal sehr locker sitzt.. habe jetzt aber schon öfters gelesen, dass dies beim service, zumindest zeitweilig behoben werden kann.
da die winterzeit bei mir eine fotoärmere zeit ist würde ich gern meine kamera und mein 50mm 1.8er mit einschicken, da ich nicht genau weiß, ob der fokus richtig sitzt oder ob ich der grund dafür bin :)
allerdings hae ich das problem, dass die supportrubrik von canon leider nicht wirklich funktioniert und ich deshalb keine email an canon schreiben kann..

weiß jemand, wie ich das mit dem canonservice am besten handhaben kann. kann ich die sachen mit fehlerbeschreibung etc irgendwo einschicken, oder muss ich das vorher abklären?
hab auch schon überlegt hier: http://www.foto-service-team.de/ eine mail hinzuschreiben.
weiß aber nicht, was besser ist.

kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen??

das wäre supernett... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten