Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und was sind das für Ecken?davidn schrieb:gibts ein paar interessante Ecken, die ich Bekannten
immer wieder zeige und die mir auch gefallen, etwas abseit ruhig gelegen.
Woher genau? Sind als Kletterer öfters mal draußen.X ² schrieb:Ich komme ja aus der Fränkischen Schweiz bei Nürnberg.
Genau wie zwischen Nürnberg und Erlangen. Jeden Morgen im Zug zur Uni. Was wirklich cool ist, ist der Schloßgarten in Erlangen nach dem ersten Frost.Die Strecke Forchheim Nürnberg ist nicht schlecht. Da gibt es früh oft ne Menge nebelige BIlder, sind 1a. Ich hab mir vorgenommen im Sommer oder Frühling mal früh an einem Wochenende dahin zu fahren.
Wo ist das?Auch der Druidenhain in der Fränkischen nahe Pretzfeld. Die Sinterbäche im Pretzfelder Wald. Und Und Und.
Die Moona liegt zwischen Feucht und Nürnberg, als im Süden Nürnbergs. Es ist nicht mehr so viel erhalten, wie noch vor ein paar Jahren, weil große Teile in ein Gewerbegebiet umgewandelt wurden. Mit ganz viel Glück kannst Du da Leute beobachten, die Bodenproben entnehmen, um zu schaun, ob die Waffenreste noch halten oder teilweise entsorgt werden müssen. Da liegen so einige Zentner Granaten unter der Erde.Wo ist dieses Armeedings?
In Pottenstein gibt es auch die Teufelshöhle. Sehr schön zu fotografieren. Nur etwas feuch da drinne.
Ansonsten die tausend andren höhlen die es ind er fränkischen gibt.
Wenn man an sonnigen Sonntagen Bilder von vielen Motorrädern machen will kann man zur "Kati" wandern. Da gibts auch 1a Bier.
Woher genau? Sind als Kletterer öfters mal draußen.
Genau wie zwischen Nürnberg und Erlangen. Jeden Morgen im Zug zur Uni. Was wirklich cool ist, ist der Schloßgarten in Erlangen nach dem ersten Frost.
Wo ist das?
Die Moona liegt zwischen Feucht und Nürnberg, als im Süden Nürnbergs. Es ist nicht mehr so viel erhalten, wie noch vor ein paar Jahren, weil große Teile in ein Gewerbegebiet umgewandelt wurden. Mit ganz viel Glück kannst Du da Leute beobachten, die Bodenproben entnehmen, um zu schaun, ob die Waffenreste noch halten oder teilweise entsorgt werden müssen. Da liegen so einige Zentner Granaten unter der Erde.
Ja doch die Gegend sagt mir schon was. Wir sind mehrmals im Jahr im Trubachtal bei der Oma Eichler auf dem Campingplatz, um da in der Gegend zu Klettern und in Eggloffstein liegt ein Bekannter begraben.X ² schrieb:Ich wohne in Pretzfeld, was 3 km von Ebermannstadt entfernt liegt.
Ich fahr mit der R2 von Nürnberg nach Erlangen. Zwischen Eltersdorf, Bruck und Vach sind wirklich schöne Auen, in denen der Nebel einfach genial steht.Mit welchem Zug? Fahre auch jeden Morgen von Forchheim nach NBG in die Schule
Kann man da dann einfach drauflaufen auf das Gelände? Oder nicht? Sieht man das wenn man mit der UBahn richtung Nürnberger Messe fährt? Da habe ich mal so heruntergekommene Gebäude gesehen zu denen ich nochmal zurück wollte.
davidn schrieb:Darf nicht fehlen, meine Heimatstadt <LOL>
gibts ein paar interessante Ecken, die ich Bekannten
immer wieder zeige und die mir auch gefallen, etwas abseit ruhig gelegen.
Aber auch die normalen Ecken sind nett![]()
drei-im-weckla schrieb:Das heißt übrigens nicht "Moona", sondern Muna![]()
Ist die Abkürzung für MUNitions Anstalt. An der Stelle der ehemaligen US-Kaserne war bis 1945 eine Munitionsfabrik, in der Hauptsächlich Handgranaten und Panzerfaustmunition hergestellt wurde.
drei-im-weckla schrieb:...
Ich seh schon, viele aus der Gegend hier unterwegs.
Vielleicht sieht man sich mal am Brückkanal im Biergarten
drei-im-weckla schrieb:Hallo Rafonline,
ich bin aus Feucht