• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nur unscharfe Bilder mit 24-70l

lisa67

Themenersteller
Hallo,

habe mit meiner 10d und 24-70 l f 2,8 versucht ein paar Sportaufnahmen zu machen.
Alle im "Sport"-Modus der 10d und fast mit 70mm Brennweite.
Habe bei einem Springtunier die Pferde über dem Sprung fotografiert.
Die Bilder sind zu 90 % so unscharf so dass sie nur für den Müll taugen.

Woran kann es liegen?

LG
 
Das kann an viel liegen :rolleyes: . So kann es die falsche Verschlusszeit gewesen sein, Du hast falsch fokusiert, das Objektiv hat ne Macke...

Stell doch mal ein paar Referenzbilder (mit EXIF-Daten !!!) bereit...



Gruss

mannel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Bilder von statischen Motiven auch unscharf?
Wenn ja, hat die die teilweise Inkompatibilität des 24-70 mit der 10D getroffen.
Nachdem Du aber von sich bewegenden Motiven schreibst, tippe ich eher auf eine falsche AF-Einstellung oder zu lange Belichtungszeiten.
 
Wolfermann schrieb:
Sind Bilder von statischen Motiven auch unscharf?
Wenn ja, hat die die teilweise Inkompatibilität des 24-70 mit der 10D getroffen.
Nachdem Du aber von sich bewegenden Motiven schreibst, tippe ich eher auf eine falsche AF-Einstellung oder zu lange Belichtungszeiten.


Habe mal die Zeiten nachgeschaut - die meisten waren bei 1/60.
statische Motive sind super !

Im dem vorgegeben Programm "Sportaufnahmen" ist die AF Einstellung doch fest vorgegeben oder ??.

Bei meinem 100-300 er - obwohl nur einen Bruchteil so teuer sind 99% aller Bilder super!

-Wie kann man das Objektiv Testen um evtl. eine Inkompatibilität festzustellen
- welche Fälle sind da schon bekannt und kann es bei einem Austauschobjektiv (evtl. Garantie) anders sein ?

LG
 
lisa67 schrieb:
Habe mal die Zeiten nachgeschaut - die meisten waren bei 1/60.
statische Motive sind super !

Im dem vorgegeben Programm "Sportaufnahmen" ist die AF Einstellung doch fest vorgegeben oder ??.

Bei meinem 100-300 er - obwohl nur einen Bruchteil so teuer sind 99% aller Bilder super!

-Wie kann man das Objektiv Testen um evtl. eine Inkompatibilität festzustellen
- welche Fälle sind da schon bekannt und kann es bei einem Austauschobjektiv (evtl. Garantie) anders sein ?

LG

Da haben wir doch schon den Fehler. Bei 1/60 sek. kann man keine Scharfen Sportfotos machen.
Man benötige mind 1/250 sek oder 1/500 sek.
 
-Wie kann man das Objektiv Testen um evtl. eine Inkompatibilität festzustellen
- welche Fälle sind da schon bekannt und kann es bei einem Austauschobjektiv (evtl. Garantie) anders sein ?

Zum Test:
Stelle die Blende fest auf 2,8 und fotografiere wild drauf los. Du solltest kaum einen Unterschied in der Schärfe und Brillanz zu Blende 5,6 sehen. Einzig die Schärfentiefe müsste geringer sein.

Zur Inkompatibilität:
Diese tritt meist sporadisch auf und lässt viele Bilder etwas neben dem anfokussierten Punkt scharf sein. Bei mir waren auch Bilder dabei, die überhaupt keine Schärfe hatten. Dieser Fehler trat nur in Verbindung mit der 10D auf. Die gleichen Optiken funktionierten an einer 300D, 1D und 1Ds hervorragend. Auch mehrfaches Einschicken brachte nichts.


Zu Deinem Fehler (vermutlich):
Die Zeiten im Bereich 1/60 sind für bewegte Bilder eindeutig zu lange. Für Mitzieher musst Du auch viel üben, um bei 1/60 die richtige Mitziehgeschwindigkeit zu erreichen. Für eingefrorene Bewegungen sind wie schon oben geschrieben 1/250-1/1000 notwendig (je nach Bewegungsgeschwindigkeit).
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke- da bin ich aber schon froh das der Fehler bei mir liegt!
Hatte mich naiver weise auf die "Sporteinstellung" der Kamera verlassen und dachte "die macht das schon"!

Man lernt gern dazu und ist doch sehr froh über ein Forum, dass Anfänger nicht gleich in die Wüste schickt!!

LG
und schönes WE an alle!
 
Radubowski schrieb:
Da haben wir doch schon den Fehler. Bei 1/60 sek. kann man keine Scharfen Sportfotos machen.
Man benötige mind 1/250 sek oder 1/500 sek.

Das ist ein wenig sehr vereinfachend:

bei 1/60 kann man hervorragende Aufnahmen machen, indem man mitzieht...diese Bilder sehen dann noch recht interessant aus wegen der bewegten Hintergrundunschärfe.

Zum Springturnier:

Da würde ich den AF aus lassen, wozu denn das, geht mit manuellem Fokus auf die Stelle an der das Pferd sein muss, wenn es in der Luft ist viel besser.

Keine Verzögerung und immer perfekt scharf....die Hindernisse laufen ja nicht weg.
 
Hallo lisa67,

bei Brennweite 70mm und Verlängerungsfaktor 1,6 wegen der Chipgröße ergibt sich eine, auf KB bezogene Brennweite von 112 mm.

Da wird es bei 1/60 s schon eng! Auch beim Mitziehen. Ich denke mal, eine gewisse Fehlerquote ist da einzuplanen.

Das Objektiv ist in diesem Fall bestimmt nicht schuld.

Übrigens: Die Motivprogramme würde ich schnellstens vergessen. Sie ersetzen nicht das Mitdenken beim Fotografieren nur schlecht. Sie setzen nur einige Grundregeln um, die man aber selbst auch schnell erlernen kann. Und mit dem Wissen kann man dann selbst beurteilen, ob in bestimmten Situationen überhaupt noch Fotos machbar sind bzw., was man für eine Trefferquote erwarten kann.


Gruß
ewm
 
Radubowski schrieb:
Da haben wir doch schon den Fehler. Bei 1/60 sek. kann man keine Scharfen Sportfotos machen.
Man benötige mind 1/250 sek oder 1/500 sek.

Hallo,

ich kann bei der 10D 24-70 l f2,8 mit Blitz (550EX) nur max 1/200 sek einstellen.

Wie komme ich da auf 1/250 oder gar 1/500 ??

Im M-Modus zeigt mir die Belichtungskorrektur egal bei welcher Einstellung immer -2 an. Kappiert die Kamera nicht, dass sie ein 550 EX (ETTL-Modus) auf dem Dach hat??
 
lisa67 schrieb:
Hallo,

ich kann bei der 10D 24-70 l f2,8 mit Blitz (550EX) nur max 1/200 sek einstellen.

Wie komme ich da auf 1/250 oder gar 1/500 ??

Im M-Modus zeigt mir die Belichtungskorrektur egal bei welcher Einstellung immer -2 an. Kappiert die Kamera nicht, dass sie ein 550 EX (ETTL-Modus) auf dem Dach hat??
stell den blitz auf hss-ettl. aber achtung! dabei geht die leitzahl derbe in den keller!

der m-modus ignoriert einen blitz bei der angabe der zeit/blendenkombi-auswertung. die kamera kann ja nicht wissen, wie stark der blitz nachher feuern wird. woher soll sie also wissen, wie das bild belichtet werden wird. also geht sie von gar keinem blitz aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten