• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur Probleme mit eos 500D

Meine 500D arbeitet nicht zufriedenstellend und liefert im Gegenstatz zu meiner 350D farblich unspäktakuläre und darüber hinaus Schärfefreie bis matschige Fotos. Das Ding muss kaputt sein…

Hallo,

komme aus der Schweiz und bin auf der Suche nach Erklärungen auf dieses Forum gestossen.
Hatte erst dir Canon 350, dann die 450er und nun die 500er.
Mit den beiden Ersten war ich mehr als Zufrieden. Geniale Bilder die es auch schon auf die Titelseite einer Monatszeitschrift gebracht haben.
Und nun das Desaster mit der 500er. Genau die matschigen Bilder wie von Jeepster beschrieben. Keine Schärfe bei kurzer bis mittlerer Distanz. Nahaufnahmen sind dagegen messerscharf.
Ausserdem funzt der 430 EX 2 Blitz oft nicht mit der Kamera.
In der Automatikeinstellung knipse ich 20 unterschiedliche Bilder und 19 Mal davon verwendet sie ISO400!?
Meine Ansprüche sind semiprofessionel und mir wurde die Kamera da sie sehr leicht ist vom Profi empfohlen.

Denke dies sind Fehler bei der Kamera. Vielleicht ein Montagsteil!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen erlebt?
Meine geht zurück zur Servicestelle von Canon.

Gruss
 
In der Automatikeinstellung knipse ich 20 unterschiedliche Bilder und 19 Mal davon verwendet sie ISO400!?
Meine Ansprüche sind semiprofessionel und mir wurde die Kamera da sie sehr leicht ist vom Profi empfohlen.

Wow... der Profi hat Dir eine Kamera empfohlen und dazu gesagt das Du diese im Automatikmodus nutzen sollst? Super-Profi!

Im Auto-Modus sind alle 9 AF-Felder aktiv... viel Glück. Die Chancen stehen 1:9 das der AF die Stelle scharf stellt die Du gerne scharf hättest...

Nimm Av/Tv und SinglePoint-AF... ich hab mit der 500D noch nie so unscharfe Fotos gemacht, es sei denn das Licht war schlecht und ich hatte kein Stativ dabei.
 
Mal eine Frage: Bei der EOS 50D dürfte es dann aber auch nicht viel besser sein, oder ?
Eigentlich dachte ich, der CMOS Sensor sei der gleiche, wurde hier irgendwo im Forum aber schon etwas anderes behauptet :confused:

Also wenn mehrere eine schlechte Schärfeleistung bei der EOS 500D empfinden, könnte es vielleicht auch evtl. am AF Modul liegen, oder eher an der höheren Bildauflösung 15MP ?

Ich wollte ja eigentlich eine Canon mit 10-12MP; wäre dann aber nur die EOS 450D gewesen, 40D gibt es neu ja leider nicht mehr.
Aber bei 100 EUR Aufpreis und minimal bessere Haptik und ISO 3200 (Gummierung vorne am Wulst etwas größer) wurde es dann die 500D.

Man soll es ja nicht glauben, aber am Anfang hatte ich richtige Schmerzen nach 20 Minuten Benutzung der Kamera in der rechten Hand. :eek:
Die Tiefe vom Wulst ist etwas gering.
 
Wenn Du meinst das Deine 500D nur Probleme macht, schick sie ein.

Kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen und Dir empfehlen Dich vom Automatikmodus zu trennen. Die ISO Automatik würde ich auch aussen vorlassen und nur das mittlere Autofocusfeld aktivieren. Hier hilft die Bedienungsanleitung erfolgreich weiter!

Ich habe sie selbst und bin zufrieden, fotografiere aber auch nicht mit dem Automatikmodus!!

MfG Tordzie
 
Hallo,


In der Automatikeinstellung knipse ich 20 unterschiedliche Bilder und 19 Mal davon verwendet sie ISO400!?
Meine Ansprüche sind semiprofessionel und mir wurde die Kamera da sie sehr leicht ist vom Profi empfohlen.



Gruss

Wenn Deine Ansprüche semi sind, warum nutzt Du dann denn Automatikmodus :lol:

ISO 400 ist so von den Entwicklern des Modus gewollt, da das Rauschen hier noch sehr gering ist und um dem Anfänger möglicht oft scharfe Fotos zu bieten wird die ISO möglichst hoch gedreht um Priorität auf kurze Verschlusszeiten !!! zu bekommen.

Es ist kein Fehler oder Montagsmodell, sondern der Fehler ist hinter der Kamera.

Gruss aus Willich.
 
Ich bin sehr, sehr zufrieden mit Meister-DSLR 500D, er kommt gleiche Niveau wie 50D und 7D. Klein, leicht, schwarz und stark- sonst fehlerfrei!!!!

Grund zu kaufen:

Für Profi: Mehr Ausstattung, Magnesium-Typ, Vollformat-Chip-> Desto teuer!
Für Hobby: Wenige Ausstattung, Plastik-Typ, Kleinformat-Chip-> Desto günstiger!

Alle DSLR sind fast gleich bei Bildqualität mit geniale ISO-Stufe, wenn sie aus Canon-Markenqualität bestimmt sind.



Und warum schreibst du verschämt auf seiner Thread-Überschrift, dass 500D nur mehr als Probleme sein soll???:mad:

Ich bin schon böse gemeint, wenn aber nicht:grumble:
 
Ich bin sehr, sehr zufrieden mit Meister-DSLR 500D, er kommt gleiche Niveau wie 50D und 7D. Klein, leicht, schwarz und stark- sonst fehlerfrei!!!!

Grund zu kaufen:

Für Profi: Mehr Ausstattung, Magnesium-Typ, Vollformat-Chip-> Desto teuer!
Für Hobby: Wenige Ausstattung, Plastik-Typ, Kleinformat-Chip-> Desto günstiger!

Alle DSLR sind fast gleich bei Bildqualität mit geniale ISO-Stufe, wenn sie aus Canon-Markenqualität bestimmt sind.



Und warum schreibst du verschämt auf seiner Thread-Überschrift, dass 500D nur mehr als Probleme sein soll???:mad:

Ich bin schon böse gemeint, wenn aber nicht:grumble:

WOW..das klingt mir aber nach einer Überdosis Fanboygehabe... :lol:

Gruß
Mark
 
...ich glaube gerne, dass die 500D gut ist, habe ja auch schon klasse Beispiel-Bilder gesehen. Meine 500D arbeitet (im M Modus - MittelFokus) definiv nicht gut - matschig! Deshalb werde ich sie einschicken...
 
wir sind zufrieden, in Thailand haben wir um die 10.000 Fotos geschossen.
Ausschuss war wenig. Habe Foto 4433 zufällig ausgewählt. Leicht nach geschärft.
Wären wir unzufrieden wäre die Cam bei der Justage oder in der Bucht.

Canon Fanboy ? nö... nur mal zufrieden.:cool:

Ich habe eigentlich vor in diesen Jahr vielleicht die 7D anzuschaffen. :ugly:
Da reizt mich der AF ....

Zufrieden heist auch in Wertung 1-6 die Note 3. :evil:
 
In der Automatikeinstellung knipse ich 20 unterschiedliche Bilder und 19 Mal davon verwendet sie ISO400!?

Also nimmst Du das grüne Viereck oder die automatische ISO. Das kann ja nicht viel werden, das hat selbst bei meinem 500D-Vorgänger, der 450D, nicht viel Gutes produziert. Wenn Du die P-Automatik nimmst, die ISO man. vorwählst, nur einen Sensor statt alle Neune wählst, z. B. den Standard-Picture-Style in Schärfe, Sättigung und Kontrast erhöhst, den AF auf AI-Focus, die Messmethode auf Selektivmessung, event. noch die Tonwertpriorität aktivieren, wirst Du ganz viele auf Anhieb gute Fotos bekommen. Und wenn die Situation mehr erfordert, musst Du eben manuell belichten oder Zeit- oder Blendenautomatik benutzen oder eine Spot-Messung machen oder einen anderen WB benutzen oder...... Dafür ist die Kamera da und wenn Du das alles nutzt machst Du super Fotos. Nur mit dem grünen Viereck, sorry, da würde ich mir lieber eine kleine Digikamera holen, da wäre die dann manchmal um Längen besser.
 
Hallo,

besten dank an Entchen!
Werde Morgen dein Ratschlag versuchen und eine Testreihe aufnehmen.
Habe heute das Messfeld getestet. Bei mittelbetonter oder sogar mit der Spotmessung stellte die Kamera anstelle in die Ferne, jeweils z. b. auf meinen Finger der nur am Bildrand fünf Prozent der Bildfläche ausmachte scharf.
Was mache ich da falsch?
 
muss noch hinzufügen dass ich natürlich mit One Shot getestet habe.
Da sollte doch eigentlich nur die Mitte scharf sein, nicht mein Finger am Rande des Bildes.
 
Du solltest dich mit dem Unterschied der Belichtungsmessung und des Autofokus auseinander setzen.

Möchte dir dazu dieses Zitat nochmal ans Herz legen...

Und da wir ja mittlerweile wissen woran es liegt: Mach die automatische Messfeldauswahl aus, das taugt nix ;)
Ist ein bisschen wie Lotto spielen.

Damit du das Handbuch nicht bemühen musst: die Taste rechts neben der * Taste und das Wahlrad vorn sind deine Freunde ;)
 
Also nimmst Du das grüne Viereck oder die automatische ISO. Das kann ja nicht viel werden, das hat selbst bei meinem 500D-Vorgänger, der 450D, nicht viel Gutes produziert. Wenn Du die P-Automatik nimmst, die ISO man. vorwählst, nur einen Sensor statt alle Neune wählst, z. B. den Standard-Picture-Style in Schärfe, Sättigung und Kontrast erhöhst, den AF auf AI-Focus, die Messmethode auf Selektivmessung, event. noch die Tonwertpriorität aktivieren, wirst Du ganz viele auf Anhieb gute Fotos bekommen. Und wenn die Situation mehr erfordert, musst Du eben manuell belichten oder Zeit- oder Blendenautomatik benutzen oder eine Spot-Messung machen oder einen anderen WB benutzen oder...... Dafür ist die Kamera da und wenn Du das alles nutzt machst Du super Fotos. Nur mit dem grünen Viereck, sorry, da würde ich mir lieber eine kleine Digikamera holen, da wäre die dann manchmal um Längen besser.

Hi Entchen

besten Dank für deinen Ratschlag! Genial! :top::top::top:
Bin ein grosses Stück weiter gekommen und habe schon richtig gute Bilder geschossen. Zum Test auch ein paar Dutzend doppelt mit der Automatik und mittels Krativprogramm zum Vergleich.
Alle unbrauchbar. Tatsächlich wie eine Lotterie! Meine billige UW Kamera von Aldi macht fast die besseren Bilder.
Unter schwierigen Verhältnissen (keine Zeit, Schlamm, Nässe, Dunkelheit beim Angeln z. B.) konnte ich merkwürdigerweise mit den Vorgängern 350 und 450 auch mit der Automatik immer wieder mal gute Bilder schiessen.
Habe bis jetzt meist die Kreativ Programme verwendet.
Aber nun mit deinem Tip! Einfach klasse.

Nun suche ich ein gescheites Buch über die 500er. Oder würdest du mir was Allgemeines empfehlen.

Danke
Chrome
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten