• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur Probleme mit eos 500D

Quacki

Themenersteller
Hey Leute,

da ich mich jetzt entschiede habe mir eine 500d zu holen, habe ich verstärkt auf Threads die auf Probleme hinweisen geachtet. Mir kommt es so vor, als ob die Kamera voll die Probleme mit der Schärfe hat und Bildrauschen auch nicht grad ein Fremdwort für sie ist.

Kommt es mir nur so vor, oder ist das ein bekanntes Problem?
 
In Foren wird fast nur über Probleme berichtet.
Welchen Grund hätte ich, einen Thread über die 500D aufzumachen, wenn ich voll und ganz zufrieden bin?

Verstärkend kommt hinzu, dass die 500er eine günstige Kamera ist, die vorwiegend von Anfängern und Knipsern gekauft wird. Und da braucht man sich nicht wundern, wenn die Bilder unscharf werden …
 
Zeige doch einfach mal ein paar "Problemfotos", dann wird dir sicherlich geholfen. Vielleicht machst du ja auch irgendetwas falsch beim Fotografieren?

Das kann man nur rausfinden, wenn du hier Bilder reinstellst.
 
Zudem achtet man viel mehr auf Probleme, habe mich sehr intensiv mit der 500d beschäftigt, man glaubt ja gar nicht, wie viel gutes auch über sie geschrieben wird, aber es bleiben immer negative Dinge im Gedächtnis. Ich habe mich auch für die 500d entschieden und werde sie mir jetzt auch holen,

Gruß
 
Mir kommt es so vor, als ob die Kamera voll die Probleme mit der Schärfe hat und Bildrauschen auch nicht grad ein Fremdwort für sie ist.

Kommt es mir nur so vor, oder ist das ein bekanntes Problem?

Quacki, nach deinem Thread in der Kaufberatung zu urteilen würde ich behaupten, für dich sind Rauschen und Schärfe definitiv Fremdwörter ;)

Die 500D ist gut, glaubs einfach. Genauso wie die Einsteigermodelle der anderen Hersteller leidet sie nicht unter allgemeinen "bekannten Problemen".
 
Auch wenn 500D, D5000 & Co. Einsteigermodelle sind / sein sollen, nehmen die sich nach dem was ich gelesen habe nicht viel. Mag die eine ihre Stärke da haben, die andere dort, das war es auch schon.

Ich habe mich vor dem Kauf auch intensiv damit beschäftigt, ich kann schließlich das Geld auch nur einmal ausgeben. Mit der 500D habe ich seit Weihnachten ca. 1.500 Fotos gemacht und bin mit ihr sehr zufrieden. Und das nicht, weil ich anspruchslos bin. Sicherlich habe ich nicht den Anspruch eines Berufsfotografen, muss ich aber auch nicht. Und wenn das Bild mal tatsächlich nichts wurde, dann stand das Problem meist hinter der Kamera ;). Drum teste und probiere ich jetzt ziemlich viel, damit nicht daneben geht, wenn es z.B. im nichtwiederbringlichen Urlaub Ernst wird.

Kauf das Teil und hab Spaß damit!
 
Na dann will ich mal die Seite mit den Pro 500D-Argumenten stärken:

ich hab sie und bin voll zufrieden.

Das Einzige, über das man sich im Klaren sein muss, ist m.E., dass die 500D keine Videokamera ersetzt. Aber sie ist ja ein Fotoapparat und keine Videokamera und in Sachen Fotos ist sie sehr gut. Und die meisten anderen Fotoapparate in dieser Preisklasse sind in Sachen Video auch nicht besser.
 
Hey Leute,

da ich mich jetzt entschiede habe mir eine 500d zu holen, habe ich verstärkt auf Threads die auf Probleme hinweisen geachtet. Mir kommt es so vor, als ob die Kamera voll die Probleme mit der Schärfe hat und Bildrauschen auch nicht grad ein Fremdwort für sie ist.

Kommt es mir nur so vor, oder ist das ein bekanntes Problem?

Ja, bekanntes Problem... bei ISO3200 ist das Bild nicht 100% frei von Rauschen. Aber wer sowas erwartet sollte sich besser eine 2000€ teurere Vollformat-Kamera kaufen :ugly:

Ich hatte mit der 500D keinerlei Probleme... und wäre mir die Haptik und die Bilder/sek nicht wichtiger geworden hätte ich die 500er nicht mir der 7D ergänzt.

Die 500er wird immer meine Portrait-Kamera bleiben, weil mit dem 50/1.4er+BG ist die "kleine" richtig handlich :top:
 
Die 500D ist gut, glaubs einfach. Genauso wie die Einsteigermodelle der anderen Hersteller leidet sie nicht unter allgemeinen "bekannten Problemen".[/QUOTE]

Na gut, dann werde ich euch einfach glauben und sie mir bestellen.

Danke, ihr macht die entscheidung leichter!
 
Meine 500D arbeitet nicht zufriedenstellend und liefert im Gegenstatz zu meiner 350D farblich unspäktakuläre und darüber hinaus Schärfefreie bis matschige Fotos. Das Ding muss kaputt sein…
 
Meine 500D arbeitet nicht zufriedenstellend und liefert im Gegenstatz zu meiner 350D farblich unspäktakuläre und darüber hinaus Schärfefreie bis matschige Fotos. Das Ding muss kaputt sein…

Dann würde ich dagegen was unternehmen.... :p

Bei jeder Kamera gibt es hier diverse Threadas über Probleme...ich glaube nicht, dass die 500D da ein Ausreißer ist.

Gruß
Mark
 
Bin super zufrieden mit meiner 500er, trotzdem wird sie demnächst verkauft weil meine Ansprüche gestiegen sind. Wenn mich jemand fragt was man an dieser Kamera verbessern könnte fällt mir nicht viel ein, doch ein Kratzschutz für das Display ab Werk. Doch das haben die teuren Kandidaten ja auch nicht. Oder das zu kleine Gehäuse was aber günstig per Battgriff zu erweitern ist. Ansonsten ist die Farbdarstellung, Schärfe und die Focusleistung bei meiner hervorragend.
Zu empfehlen ist die Nachbearbeitung per DPP und man holt noch einiges aus den Bildern heraus.

lg
 
Habe seit ca 6 Monate die 500D und > 10.000 Auslösungen. Bin sehr begeistert.

Bei Problemen klappere ich Schwierigkeitsquellen ungefähr in folgender Reihenfolge ab.

1. Person hinter der Kamera
2. Person hinter der Kamera
3. Bildnachbearbeitung
4. Objektive
5. Kamerabody

Bisher waren alle Probleme vor dem Erreichen von Punkt 5 gelöst.

Der Kamerabody wird m.E. häufig überbewertet.
 
Meine 500D arbeitet nicht zufriedenstellend und liefert im Gegenstatz zu meiner 350D farblich unspäktakuläre und darüber hinaus Schärfefreie bis matschige Fotos. Das Ding muss kaputt sein…


Meinst Du die JPG´s direkt aus der Kamera? Hast Du schon mal in den Picture-Styles, z. B. im Standard-Style: Schärfe (+ 2 Stufen), Kontrast und Farbsättigung (je +1) etwas höher eingestellt, als vom Werk ausgeliefert? Dann sollten die Fotos knackig scharf und farblich ansprechend sein, weil die interne Bildverarbeitung in der Kamera dann anders läuft.
 
Ach und ganz üble Probleme mit Hotpixeln hat die 500D auch ... haha. :rolleyes:

Nee, das nennt man wohl eher selektive Wahrnehmung ... wenn Du gezielt nach einem Modell suchst, dann findest Du wohl viele negative Beiträge dazu ... oder hast Du auch nach negativen Meinungen zu anderen Kameras gesucht und deren Häufigkeit mit der Marktverbreitung verglichen? Die 500D ist so gut wie andere Kameras und in Foren wird sich eh eher Beschwert oder Probleme besprochen, als positives geäußert ... wer will schon 100 Beiträge am Tag lesen, wo steht "ich bin mit meiner 500D so super zufrieden" ...

Kannste beruhigt kaufen die 500D ... und wenn Du das Handbuch liest, Dich etwas einarbeitest und fleißig übst, dann produziert die Cam viele scharfe, schöne Bilder und macht echt Spaß.
 
Meinst Du die JPG´s direkt aus der Kamera? Hast Du schon mal in den Picture-Styles, z. B. im Standard-Style: Schärfe (+ 2 Stufen), Kontrast und Farbsättigung (je +1) etwas höher eingestellt, als vom Werk ausgeliefert? Dann sollten die Fotos knackig scharf und farblich ansprechend sein, weil die interne Bildverarbeitung in der Kamera dann anders läuft.

Ja, ich meine Jpg. Die Picture-Styles habe ich bereits verändert – Kontrast +1 und Schärfe auf Maximum, sonst ist‘s ganz schlimm.
Würde ja auch als Problem auf die Person hinter der Kamera tippen, wenn ich nicht mit der 350D schon wirklich tolle und vor allem gestochen scharfe Fotos hinbekommen hätte..
 
@Jeepster:

Ich bin auch von der 350D auf die 500er umgestiegen und würde aus diesen Erfahrungen heraus auf die Person hinter der Kamera tippen!

Die 500D bietet viel mehr Möglichkeiten, Picture Styles ist nur ein Beispiel aus dem erhebliche Schwierigkeiten resultieren können. Höhere ISO ist eine weitere Schwierigkeitsquelle, weil hier die Bildnachbearbeitung eine entscheidende Rolle spielt.

Stell ein Bild ein mit EXIFs, Beschreibung wie Du's bearbeitet hast und ob in RAW oder als JPG aufgenommen. Mit Hilfe des Forums findest Du so am schnellsten raus, obs an fehlenden Kenntnissen oder an der Kamera liegt.
 
Ja, ich meine Jpg. Die Picture-Styles habe ich bereits verändert – Kontrast +1 und Schärfe auf Maximum, sonst ist‘s ganz schlimm.
Würde ja auch als Problem auf die Person hinter der Kamera tippen, wenn ich nicht mit der 350D schon wirklich tolle und vor allem gestochen scharfe Fotos hinbekommen hätte..

Da fällt mir noch ein: nur den mittleren Mess-Sensor aktivieren, nicht alle. Das bringt auch viel in punkto Schärfe.
 
Der Fall das jemand mit dem Gedanken in dieses Forum gegangen ist sich eine 1000D zu kaufen, ihm in seinem ersten "Kaufberatungs-Thread" dann mindestens die 500D empfohlen wurde. Dann weitergelesen hat, sich fuer die 40D entschieden hat, nun aber lieber die 50D bevorzugen wuerde weil alle anderen so schlecht geredet worden sind, aber immernoch nicht zufrieden ist mit dem was er liest sich somit fuer die 7D entscheided. Nun merkt er, dass es nur noch wenige hundert Euro waeren bis zur 5DMKII... usw. Klar, die 5D ist besser als die 500D. Deswegen kostet die 500D auch weniger. Man kann halt nicht erwarten die Aufloesung und Schaerfe aus der 500D zu bekommen wie aus einem besseren Modell. :rolleyes:
 
Nur mal so, der Body ist nicht alleine alles. Die Linsen steuern auch ihren beitrag dazu. Gute Linse, gute Bilder.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1132080[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten