• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nur mit einem Streichholz gehalten!!!

Hellwichtel

Themenersteller
hallo zusammen,
ich weiß, ist nicht DIE Qualität die man hier so sieht, aber ich bin ja noch Anfänger und wollte mal Löffel und Gabel frei im Raum schweben lassen, nur mit einem Streichholz gehalten.:eek:
Wie hättet ihr das umgesetzt??
mfg
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
1 ist einfach nur langweilig
2 geht schon besser aufgrund des lichts

versuch doch mal andere perspektiven. und der objektivrand ist wirklich nicht sooo prickelnd. bring doch mal einen bezug zum essen mit rein. zum beispiel eine suppenschüssel oder so.
 
rabe62 schrieb:
1 ist einfach nur langweilig
Jetzt übertreibst du aber, so langweilig ist es nun auch wieder nicht. Klar, technisch könnte man noch was rausholen und das Objektiv könnte man durch ein Glas oder sonstwas ersetzen, sehe ich aber eher als Nebensächlichkeit. Ich für meine Wenigkeit finde es interessant.
 
rabe62 schrieb:
1 ist einfach nur langweilig
2 geht schon besser aufgrund des lichts

versuch doch mal andere perspektiven. und der objektivrand ist wirklich nicht sooo prickelnd. bring doch mal einen bezug zum essen mit rein. zum beispiel eine suppenschüssel oder so.

klar, das war mir schon bewusst das da noch viel mehr geht, nur ich hatte plötzlich die Idee mit Löffel und Gabel und hab überlegt und überlegt wie ich das umsetzen kann.
Es ging mir ja auch eigentlich um den Streichholz Trick!!
Jürgen
 
Also wenn überhaupt, dann Nummer 1. Zwei Sachen hätte ich anzumerken:
Mir missfällt die Spiegelung im Löffel.
Ich hätte die Blende größer gewählt, damit die Schrift im Objektiv auch noch scharf ist.
Hellwichtel schrieb:
Es ging mir ja auch eigentlich um den Streichholz Trick!!
Jürgen
den habe ich übrigens nicht verstanden.
oli
 
olis schrieb:
Also wenn überhaupt, dann Nummer 1. Zwei Sachen hätte ich anzumerken:
Mir missfällt die Spiegelung im Löffel.
Ich hätte die Blende größer gewählt, damit die Schrift im Objektiv auch noch scharf ist.

den habe ich übrigens nicht verstanden.
oli
na, Löffel und Gabel liegen nirgendswo auf, wird nur vom Streichholz gehalten.
Müssten die nicht runterfallen?
Jürgen
 
da könnte man nun auch wieder lange texte schreiben über licht und platz etc. ;)
aber die grundtendenz ist auf jeden fall positiv zu nennen. weiter so und üben üben üben.... :)
 
Hellwichtel schrieb:
na, Löffel und Gabel liegen nirgendswo auf, wird nur vom Streichholz gehalten.
Müssten die nicht runterfallen?
Jürgen
Na, so neu ist der Trick ja nicht, gibts auch irgendwo mit Weinflaschen oder so...kommt halt drauf an, wo der Schwerpunkt des Gesamtsystems liegt, nämlich genau am Ende deines Streichholzes.

Das (zweite) Foto gefällt mir ganz gut, könnt aber bissel heller sein.
Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten