Texaco
Themenersteller
Ein herzliches Hallo, an die Kollegen im Forum!
Vielen Dank für euren Input. Dadurch kann ich meine Überlegungen, Gedanken und Wünsch viel besser sortieren. Es lebe die Community!
Nun, durch eure Kommentar steht für mich fest, dass ich die die DP2M weiter betreiben werde, schliesslich liebe ich sie ja auch. Es ist auch die Kamera, mit der ich eins bin und - für meinen Geschmack - ein paar gute Bilder mache.
Da meine Freundin sehr eifersüchtig ist, darf ich Portraits von (schönen Frauen) nur im Verborgenen machen; ob sich dafür ein Systemwechsel auszahlt, sei mal dahingestellt.
Gute Bilder haben nur zum kleinen Teil mit Auflösung, Geschwindigkeit und sonstigen Features zu tun. Deshalb habe ich auch den Preisvergleich angestellt. Eine der besten Bilder habe ich mit einer 3-Megapixel-Bridgekamera gemacht.
Was mich an der Olympus reizt, ist die Funktion, die Bulb-Belichtungen zu kontrollieren bzw. den richtigen Zeitraum zu finden. Ich weiß jetzt nicht, die dieser Fachausdruck genannt wird. Fuji - zwar innig von mir geliebt - scheidet aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses aus. Da müsste ich viel mehr Zeit meines Lebens der Fotografie widmen.
Also geht's mal an's Anfassen und dann sehe ich weiter. Ein wichtiger Punkt in euerer Diskussion waren die Farben; darauf hatte ich bislang weniger geachtet. Und das ist gerade ein sehr wichtiger Punkt für mich.
Sehr wertvoll ist auch der Tip mit der Speicherkarte und dann die Bilder in Ruhe zuhause zu betrachten.
Keine Kamera muss gegen die DP2M antreten. Vielmehr - so stellt es sich jetzt heraus - geht es um die Alltagskamera, wenn ihr so wollt, um eine Alternative zur X30. Mal sehen, was die Tests ergeben

Vielen Dank für euren Input. Dadurch kann ich meine Überlegungen, Gedanken und Wünsch viel besser sortieren. Es lebe die Community!
Nun, durch eure Kommentar steht für mich fest, dass ich die die DP2M weiter betreiben werde, schliesslich liebe ich sie ja auch. Es ist auch die Kamera, mit der ich eins bin und - für meinen Geschmack - ein paar gute Bilder mache.
Da meine Freundin sehr eifersüchtig ist, darf ich Portraits von (schönen Frauen) nur im Verborgenen machen; ob sich dafür ein Systemwechsel auszahlt, sei mal dahingestellt.
Gute Bilder haben nur zum kleinen Teil mit Auflösung, Geschwindigkeit und sonstigen Features zu tun. Deshalb habe ich auch den Preisvergleich angestellt. Eine der besten Bilder habe ich mit einer 3-Megapixel-Bridgekamera gemacht.
Was mich an der Olympus reizt, ist die Funktion, die Bulb-Belichtungen zu kontrollieren bzw. den richtigen Zeitraum zu finden. Ich weiß jetzt nicht, die dieser Fachausdruck genannt wird. Fuji - zwar innig von mir geliebt - scheidet aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses aus. Da müsste ich viel mehr Zeit meines Lebens der Fotografie widmen.
Also geht's mal an's Anfassen und dann sehe ich weiter. Ein wichtiger Punkt in euerer Diskussion waren die Farben; darauf hatte ich bislang weniger geachtet. Und das ist gerade ein sehr wichtiger Punkt für mich.
Sehr wertvoll ist auch der Tip mit der Speicherkarte und dann die Bilder in Ruhe zuhause zu betrachten.
Keine Kamera muss gegen die DP2M antreten. Vielmehr - so stellt es sich jetzt heraus - geht es um die Alltagskamera, wenn ihr so wollt, um eine Alternative zur X30. Mal sehen, was die Tests ergeben

