• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur JPEG oder auch RAW BIlder im Urlaub?

KG1000d

Themenersteller
Hallo, in ein paar Wochen werde ich nach Ägypten in den Urlaub fahren.
Bisher habe ich nur Bilder im JPEG Format gemacht undkeine Erfahrung mit RAW Bilddaten gesammelt.
Sollte ich wegen späterer Entwicklungsmöglichkeiten auch Bilder im RAW Format mach und abspeichern oder doch nur "nur" im JPEG Format abspeichern wegen "Platzmangel". Habe heut noch 2 mal 4GB Speicherkarten bestellt und bisher einmal 2GB und 1GB im Gebrauch. Also insgeasamt 11 GB Speicher zur Verfügung.
Wird mein erster Urlaub mit der Cam, daher die Frage.
Hoffe auf zahlreiche Antworten,
schönen Abend
 
Die Frage ist eher, fehlt Dir etwas mit deinen JPG Bildern? Gernell mache ich zwar nur RAWs, man muss sich aber im Klaren sein, dass es ein mehr an Aufwand bedeutet. Man muss die Bilder später noch entwickeln. Bei jpg macht es die Kamera schon...

LG Can
 
Ich mache praktisch nur RAWs und sehe da einen großen Vorteil drin. Allerdings ist das schon eine klein bisschen andere Art zu fotografieren, an die man sich auch ein wenig gewöhnen muss. Um die besseren Ergebnisse zu bekommen, braucht man zuerst mal etwas mehr Zeit als später, wenn man Routine drin hat.
Das es sinnvoll ist damit anzufangen, wenn man einen größeren Urlaub macht und man sehr viel fotografiert, glaube ich eher nicht. Wenn du bisher nur jpegs gewöhnt warst, dann würde ich im Urlaub auch meistens damit weitermachen. Bei besonders lohnenden oder belichtungsmäßig kritischen Motiven kannst du ja entweder auf RAW alleine oder auch mal jpeg+raw setzen. Jpeg+RAW als Standard könnte aber mehr als 11 GB erfordern, wenn man viel fotografiert; rechne es selbst aus.
Wenn du 5-10 % RAWs aus dem Urlaub mit heim nimmst hast du genug, um dich mit aller Ruhe mit der Konvertierung zu beschäftigen und zu schauen, ob das was für dich ist. Und mit der Überzahl von Jpegs hast du trotzdem noch gut brauchbare Bilder, machst also nichts falsch damit.
Viel Spaß im Urlaub.
Peter
 
Danke für die Antworten. Werd wohl so verfahren wie Peter es vorgeschlagen hat. Dann kann/muss ich mich auch endlich mal mit dem Thema RAW auseinandersetzen um so noch mehr von der Kamera und den Bildern zu haben
Danke :top:
 
Also ich mach meine Bilder seit längeren nur in RAW. Da ist der Ärger nicht so groß wenn man mal eine Einstellung an der Cam nicht 100% gepasst hat. Du kannst verlustfrei ziemlich viele Änderungen am Bild vornehmen.

Gruß Freak
 
ich mach die meisten bilder in raw + jpg. im urlaub hat man eben nicht die möglichkeit ein bild mehrmals zu machen und auf die paar versuche muss eben ein sehr gutes dabei sein. vor allem für nacht aufnahmen empfehle ich immer raw, wegen des schwer einzustellenden weißabgleiches.
 
Hallo, in ein paar Wochen werde ich nach Ägypten in den Urlaub fahren.
...
Habe heut noch 2 mal 4GB Speicherkarten bestellt und bisher einmal 2GB und 1GB im Gebrauch. Also insgeasamt 11 GB Speicher zur Verfügung.
Wird mein erster Urlaub mit der Cam, daher die Frage.
Hoffe auf zahlreiche Antworten,
schönen Abend
Naja, Ägypten, ist auch nicht grade für 3,50 zu kriegen...
Bei HD-Computer in Berlin kostet ne 4GB 6,96...
Oder ein Digimate mit 40er Platte 50 .-
Wer sich Ägypten leisten kann,sollte nicht über die Chipkartenpreise jammern.
 
Ich mach das im Urlaub eigentlich immer so, dass ich grundsätzlich in JPEG fotografiere. Bei interessanten Motiven, die man hinterher noch mal anderweitig verwenden könnte (großer Abzug oder was auch immer) nehme ich zusätzlich noch mal in RAW auf. So spare ich mir die Arbeit, hinterher alles noch umwandeln zu müssen, hab bei den interessanten Bildern aber noch Spielraum und Verbesserungsmöglichkeiten.
 
Hallo KG1000d,

Hallo, in ein paar Wochen werde ich nach Ägypten in den Urlaub fahren.
Bisher habe ich nur Bilder im JPEG Format gemacht undkeine Erfahrung mit RAW Bilddaten gesammelt.
Sollte ich wegen späterer Entwicklungsmöglichkeiten auch Bilder im RAW Format mach und abspeichern oder doch nur "nur" im JPEG Format abspeichern wegen "Platzmangel". Habe heut noch 2 mal 4GB Speicherkarten bestellt und bisher einmal 2GB und 1GB im Gebrauch. Also insgeasamt 11 GB Speicher zur Verfügung.
Wird mein erster Urlaub mit der Cam, daher die Frage.
Hoffe auf zahlreiche Antworten,
schönen Abend

Nachdem du auf zahlreiche Antworten hoffst, hier noch eine ;-)

Deine Canon kann beides gleichzeitig abspeichern. Weil jetzt so ein Urlaub ja nicht gerade billig ist und du wohl nicht in 6 Monaten wieder nach Ägypten reisen wirst, würde ich also hier wenn möglich auf Kompromisse verzichten.
JPEG kennst du, RAW nicht, andererseits bietet dir RAW ein paar Sicherheiten die du eventuell, wenn du wieder zuhause bist, ausnutzen kannst, selbst wenn du es jetzt noch nicht vorher sehen kannst.

Ich weiß ja nicht wie lange du in Urlaub fährst, aber meine Empfehlung für dich wäre "nicht an Speicherkarten zu sparen" und dafür beide Formate abzuspeichern. Für die meisten Bilder wird JPEG gut genug sein und bei ein paar Bildern wirdt du verdammt froh sein, das du 10-20 Euro in Speicherkarten investiert hast.

Jetzt kommt natürlich gleich die Frage "wieviel Speicherplatz brauch ich denn".
Ich war im Sommer mit der Familie für 3 Wochen in Kanada in den Rockies und bin mit 2x8GB plus 1x2GB los gefahren. Hat bis zum vorletzten Tag gut gereicht, dann hab ich auf "nur JPEG" umgestellt und bin gut damit hin gekommen. Das waren so etwa 1300 Bilder. Du hast jetzt 11GB das sollte doch schon mal für eine ordentliche Menge an Bildern in beiden Formaten reichen. Und wenn die beiden 4 GB voll sind kannst du immer noch auf "nur JPEG" umstellen. Wenn du natürlich 6 Wochen in Ägypten bleibst dann sieht die Rechnung etwas anders aus.

bye
 
Bei Bedenken über Platzmangel hätte ich ja stattdessen eine 16GB Karte bestellt. JPEG+Raw ist eigentlich nur interessant, wenn man eh Speicherplatz im Überfluss hat, oder der Rechner daheim arg lahm ist oder man unterwegs außerhalb der Kamera sichten möchte.
 
Also ich bleibe genau 8 Tage in Ägypten. Jammern wegen den Preisen tu ich ja nicht, sonst hätte ich mir nicht 2 neue bestellt :) (Ultra II 4 GB für 7,67€ in GB)
Der Vorschlag von Tourenfahrer hört sich auch interessant an. Evtl. kann ich ja mal die ersten 2 Tage ausprobieren, wieviele Bilder ich mache und dann hochrechnen, ob's reicht.
Eine Größere Karte habe ich absichtlich nicht genommen, da es gerad im Urlaub schade wäre, wenn diese dann defekt ist/wird und ich keine Bilder mehr machen kann.
Danke :top:
 
Hallo,

das mit dem hin und herschalten zwischen JPG und RAW halte ich für kritisch. Woher willst du denn beim Fotografieren wissen, welches Motiv du später mal an der Wand haben willst? Und bei spontanen Fotos erstmal umschalten, oder sich hinterher ärgern, weil man doch nur JPG hat, und da nun aber der Weißabgleich nicht gestimmt hat ... nene das wäre mir viel zu stressig.

Deshalb: ich nehme nur ausschließlich RAW auf.

Jetzt wieß ich nicht, was du für ne Cam hast .... meine 40D macht ca 15MB große RAWs bei 10MPixel. das sind etwa 750 Bilder bei 11 GB. ich denke das reicht für 8 Tage.


Wünsche dir einen Schönen Urlaub!

Gruß,
Denny
 
Hallo,

ich würde unabhängig von deiner aktuellen Erfahrung vorschlagen in RAW zu fotografieren.

Damit hast du von jedem Foto ein "Negativ" mit der größtmöglichen "Information" aus dem du mehr herausholen kannst wenn du möchtest.

Wenn du das nicht möchtest, kannst du per Stapelverarbeitung z.B. mit DPP (oder Lightroom) alle Fotos in einem Rutsch nach JPG konvertieren, wobei mit DPP die während der Aufnahme gewählten Bildstile auch berücksichtigt werden können. Das bedeutet also, um auf JPGs wie Out of the cam zu kommen, ist der einzige Mehraufwand das starten der Stapelverarbeitung im DPP.

lg Christian
 
Also eine 2GB Karte reicht ca. für 110 Aufnahmen einer 12MP-Kamera.

Im RAW- Format stehen Dir wesentlich mehr Bildinformationem (Material)
für die nachträgliche Bearbeitung zur Verfügung.
Aufhellen, Farben, Bildausschnitte vergrößern, alles kein Problem.

Wenn man JPEG nachbearbeitet kommt es schnell zu Artefakten,
Blöcken usw.
 
Ich habe im letzten Urlaub den Fehler gemacht, dass ich (um Speicherplatz zu sparen) alle Bilder in jpeg aufgenommen habe und nicht wie üblich in RAW. Das habe ich später beim Durchschauen der Pilder am PC bereut.

Also lieber eine Speicherkarte mehr mitnehmen, als sich später über die Bilder (und die eingeschränkte Verarbeitungmöglichkeit) zu ärgern.
 
Kann Dombili nur zustimmen, wenn die Kamera nicht wie die K20D beides gleichzeitig abspeichern kann, dann würde ich in raw abspeichern. Bei der K20D sind das 13 MB pro Bild (15MPixel Sensor) das sind dann ca 300 Bilder auf einer 4GB Karte. Und die sind inzwischen sehr preiswert, also lieber eine mehr mitnehmen.
 
Jetzt wieß ich nicht, was du für ne Cam hast .... meine 40D macht ca 15MB große RAWs bei 10MPixel. das sind etwa 750 Bilder bei 11 GB. ich denke das reicht für 8 Tage.

Hab die 1000D. 750 Bilder sind ja dann ca. 100 am Tag :confused:
Müsste egtl. reichen...

Wenn du das nicht möchtest, kannst du per Stapelverarbeitung z.B. mit DPP (oder Lightroom) alle Fotos in einem Rutsch nach JPG konvertieren, wobei mit DPP die während der Aufnahme gewählten Bildstile auch berücksichtigt werden können. Das bedeutet also, um auf JPGs wie Out of the cam zu kommen, ist der einzige Mehraufwand das starten der Stapelverarbeitung im DPP.

Das Wusste ich bislang nicht, dass die PictureStyles berücksichtigt werden können, wäre somit also eine gute Alternative.:top:
 
Ganz klar in RAW - habe mich nach meinem letzten Urlaub sehr geärgert, dass ich zum Ende hin in jpeg fotografieren musste. Hätte bei einigen Bildern in RAW noch mehr machen können. Das bringt mich gleich zu den Speicherkarten. Überleg dir, wie viel du brauchst - und dann nimm noch eine Karte mehr mit, am Besten eine 4GB. Kosten nicht mehr die Welt und nehmen keine Platz ein. So werd ich es in Zukunft auf jeden Fall halten.

Viel Spaß im Urlaub.
 
hi,
ich fliege im sommer auch nach ägypten und nehm mir einfach einen laptop mit.. so habe ich kein problem wenn mir meine 8gb nicht reichen.. einfach am abend alle bilder auf dem laptop speichern und gut ist es :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten