• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nur Gesicht scharf, Rest unscharf.

Susu-K

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe eine Frage. Ich will solche Bilder hinbekommen wie das hier:
http://youtu.be/i077ei6Kcd4?t=49s (Es ist ein youtube video, aber es startet bei dem gewollten Bild).

Ich will den selben Effekt erzielen. Gesicht schwarf. Rest unscharf.

Nur habe ich das Problem, dass das nicht so richtig klappt. Der "Rest des Körpers" ist nicht so stark unschwarf wie gewollt.

Ich schieße mit: iso 100, F5,6 und 1/100 Belichtungszeit. (Kamera Nikon D3000. Mein Objektiv ist ein 18-55mm Kitobjektiv)
 
Du kannst die
- Schaerfentiefe verkleinern
- Schaerfeebene vom koerper weglegen

indem du
- Die Blende weiter oeffnest (was idF ein neues Objektiv bedeutet, z.B. das 50mm f/1.8)
- die Pose veraenderst, z.B. das Gesicht naeher zur Kamera als der Koerper


Oder du benutzt Photoshop (wird aber nie 100% ueberzeugend)
 
Mit Gaußscher Weichzeichner?

Könnte ich auch den Effekt irgendwie bekommen ohne mit ein neues Objetiv zuzulegen?
 
mit photoshop wird das kaum vernünftig gelingen - außer, du beherrscht photoshop perfekt. immerhin muss die unschärfe umso größer werden, je weiter sie von der gedachten schärfeebene entfernt ist. und das musst du dann ja berücksichtigen, weil photoshop ja keine tiefe im bild kennt.

um ein anderes objektiv kommst du meiner meinung nach nicht herum.
 
Mit Gaußscher Weichzeichner?

Klappt meist nicht wirklich zufriedenstellend.
In Photoshop gibt´s noch "Lens Blur" - das simuliert diesen Effekt besser.

Aber vor allem kriegt man einen schönen Schärfeverlauf fast nie so schön hin, wie direkt aus der Kamera.

Würde auch bei Gelegenheit an ein weiteres Objektiv denken (ev. auch gebraucht).

Abgesehen von der Blende hilft Dir auch mehr Brennweite.
d.h. wenn Du mit 100mm "schießt" tust Du Dir auch leichter (aber hat auch einen leicht anderen Bildeindruch, als bei 50mm)
 
immerhin muss die unschärfe umso größer werden, je weiter sie von der gedachten schärfeebene entfernt ist. und das musst du dann ja berücksichtigen, weil photoshop ja keine tiefe im bild kennt.

Deshalb kannst du Photoshop ja die Tiefeninformation sagen.
Grober Ablauf: zuerst eine sogenannte Depth Map erstellen. Das ist einfach eine Maske, deren Alphakanal dann fuer die Tiefeninformation genutzt wird.
Wenn die stimmt, produziert filters-> Blur->Lens blur ganz ordentliche Resultate. Da kann man sogar die Blendenform einstellen :)

Ob das dann noch was mit Fotografie zu tun hat - darueber will ich hier nicht urteilen.
 
Abgesehen von der Blende hilft Dir auch mehr Brennweite.
d.h. wenn Du mit 100mm "schießt" tust Du Dir auch leichter (aber hat auch einen leicht anderen Bildeindruch, als bei 50mm)

Und man muß beim angesprochenen Bild die Feuerwehr rufen, damit die einem die Leiter borgen, um das Kind mit 100mm so abzulichten. ;)
 
Und man muß beim angesprochenen Bild die Feuerwehr rufen, damit die einem die Leiter borgen, um das Kind mit 100mm so abzulichten. ;)

Kann man hier im Forum keinen "allgemeinen" Tipps abgeben, ohne so schlaue Kommentare zu erhalten :rolleyes:

Ich nehme nicht an, dass der TO lebenslang dieses eine Foto "nachstellen" will. Auch bei 50mm bräuchte er hier Hilfsmittel, aber ... egal...
 
Deshalb kannst du Photoshop ja die Tiefeninformation sagen.
Grober Ablauf: zuerst eine sogenannte Depth Map erstellen. Das ist einfach eine Maske, deren Alphakanal dann fuer die Tiefeninformation genutzt wird.
Wenn die stimmt, produziert filters-> Blur->Lens blur ganz ordentliche Resultate. Da kann man sogar die Blendenform einstellen :)

Ob das dann noch was mit Fotografie zu tun hat - darueber will ich hier nicht urteilen.

Jo aber wenn man solche Fragen stellt beherrscht man das sicherlich nicht.;)
Ich würde auch sagen neue Linse.
Nun habe aber an der D3000 leider die guten alten Linsen nur eingeschränkte Funktionalität. Das ist schade, denn schon für 150 Euro wäre ein AI-S 105mm 2.5 möglich gewesen mit dem man wunderbar freistellen kann und dazu auch noch ein Buttercreme Bokeh bekommt.
Von das AF-S Linsen könnte man noch das 35mm 1.8 oder ein 50mm 1.8 empfehlen. Nicht so teuer aber auch ganz nett aber das Bokeh ist natürlich eher nix.

Tja...
Meine Meinung...
Wenn du hier ein wenig tiefer einsteigen möchtest solltest du dir einen Body mit Stangenantrieb besorgen. Ein D90 wäre schon sehr gut. Dann kannst du zumindest die günstigen AF-D Linsen ohne Abstriche verwenden.
Wenn du wenig bis kein Geld hast kannst du folgendes probieren:

Maximalle Brennweite deines Objektivs einstellen. Relativ weit weg von der Person dich plazieren und möglichst große Blendenöffnung.
Ob das reicht weiß ich nicht.

So ein Bild wie in dem Link gezeigt geht mE einfach nur mit einer Normalbrennweite mit möglichst größer Blendenöffnung, d.h. AF-S 35mm 1.8 bei F1.8.
P.S: Ja auch da benötigt man sehr wahrscheinlich eine kleine Leiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten.

Ich denke, dass ich das Prinzip verstanden habe. Ich habe mir die D3000 vor 2 Wochen gekauft und wollte hier einsteigen. Dabei will ich erst das "maximale" aus der Kamera herausholen und Erfahrungen sammeln, damit ich später irgendwann mal den Unterschied zwischen einem neuen Kauf merke.

Deswegen versuche ich ab und zu Bilder die ich sehe nachzustellen und zu lernen mit welchen Einstellungen ich sie am besten schieße.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich denke, dass ich das Prinzip verstanden habe. Ich habe mir die D3000 vor 2 Wochen gekauft und wollte hier einsteigen. Dabei will ich erst das "maximale" aus der Kamera herausholen und Erfahrungen sammeln, damit ich später irgendwann mal den Unterschied zwischen einem neuen Kauf merke.

Deswegen versuche ich ab und zu Bilder die ich sehe nachzustellen und zu lernen mit welchen Einstellungen ich sie am besten schieße.


Ist ja alles richtig...aber es ist eben nicht so einfach genau das zu machen.
Viele "gute" Bilder stecken voller Bearbeitung. Einige sind auch nur mit Linsen mit guten Offblendeneigenschaften und Kleinbild (bei Nikon ab der D700) so möglich (d.h. anders geht das auch aber nicht mit dem Effekt).
Somit nicht so sehr verunsichern lassen und erstmal langsam mit einfachen Motiven wie Stilleben anfangen. Menschen, Portraits, etc sind NICHT einfach und hier sollte man schon eine gewisse Sicherheit im Umgang mit der Technik haben. Am besten nutzt man hierzu auch erstmal keine! Kinder, denn die halten kaum still.

Bei solchen Bildern mit geringer Schärfentiefe ist aber das Stillhalten, das Autofokus nachführen und die genaue Wahl der Autofokusfelder wichtig.
D.h. wenn man hier einen Fehler macht wird das Bild unscharf, denn man hat wenig Fehlertolleranz.

Somit bevor man sich an sowas traut einfach mal ab auf die Wiese und eine Freiluftaufnahme machen. Schön Offblende nutze, lange Brennweite und dann klappt das auch mit dem Freistellen...;)
 
hallo, hätte auch eine frage zum thema, wenn ich darf? :)

das will ich auch... also gesicht scharf und rest unscharf.


wie mach ich das mit der D90? kann mir das jemand deppen einfach erklären :( :)

ich fotografiere seit 2 tagen mit raw und manuell... muss sagen die bilder sind viel besser als die die ich bisher gemacht habe :)
 
Sorry wenn das ein wenig bissig klingt, aber wenn jemand seine Bilder in M macht, sollte man erwarten das man weiss wie man ein Gesicht freigestellt bekommt. Ansonsten steht doch alles in den Posts vorher und www.fotolehrgang.de beantwortet dir auch noch den Rest :rolleyes:
 
Sorry wenn das ein wenig bissig klingt, aber wenn jemand seine Bilder in M macht, sollte man erwarten das man weiss wie man ein Gesicht freigestellt bekommt. Ansonsten steht doch alles in den Posts vorher und www.fotolehrgang.de beantwortet dir auch noch den Rest :rolleyes:

irgendwie hab ich es geahnt das so eine antwort kommt, nunja, jedenfalls hab ich gefragt, wer mir darauf antworten möchte ohne "bissig" zu sein... gerne :)

aber danke für den link :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das will ich auch... also gesicht scharf und rest unscharf.
Die Antwort ist einfach und wurde auch schon gegeben:
Freistellung wird entweder über das Objektiv und eine möglichst weit geöffnete Blende erreicht ... oder mehr oder weniger elegant und aufwändig per Bildbearbeitung.
 
wie mach ich das mit der D90? kann mir das jemand deppen einfach erklären :( :)

ich fotografiere seit 2 tagen mit raw und manuell... muss sagen die bilder sind viel besser als die die ich bisher gemacht habe :)

Wie schon oben beschrieben, hat das wenig mit der Kamera zu tun, als vielmehr mit dem Objektiv. Um solche Fotos mit geringer Tiefenschärfe machen zu können würde ich ein 1.8/50er empfehlen. Da du die D90 hast könntest du auch die alte Version mit Stangenantrieb nehmen, jedenfalls wenn es günstig sein muss.

Die bissige Antwort meines Vorredners kann ich schon ein wenig verstehen. Wenn jemand die Frage stellt, wie man Fotos mit geringer Tiefenschärfe macht und gleichzeitig schreibt, er fotografiere in M und in RAW, dann passt für mich etwas nicht ganz zusammen.
 
Hier ist noch eine Möglichkeit eine geringere Schärfentiefe zu erhalten. Das funktioniert aber auch umso besser je Lichtstärker ein Objektiv ist. Und wenn das Motiv ein paar Sekunden still hält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten