Mag alles stimmen, vorrausgesetzt man hat schon niedrig geschätze 1000€ in Lötstation, Platinen Ätz-Equipment, Oszilloskop etc... investiert. Und ein paar Jahre Erfahrung in dem Hobby hat. Was ich bei dem TO nicht für sehr wahrscheinlich halte.
FALSCH!
Alles was man braucht ist ein Lötkolben (2.5€), ne Lochrasteplatine (0.35€), nen 4017 (0.17€), 3 Transistoren (ca. 0.2€), n paar Widerstände (ca. 0.5€), ein bisschen Draht (0.5€) und natürlich noch Lötzinn (1€).
Alles zusammen also rund 5€.
Wofür man bei so einer einfachen Schaltung ne Platine ätzen muss ist mir nicht klar, n Oszilloskop ergibt auch überhaupt keinen Sinn...
mfg Luca