• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur eine Kamera

Wenn ihr nur ein Besteck-Teil benutzen dürftet, welches wäre das? Gabel, Messer, Dessert-Löffel, Fischmesser, Espresso-Löffel oder Fondue-Gabel? Oder doch ein Käse-Messer?


Wenn ihr ein Auto mit nur einem Rad fahren müsstet, welches würdert ihr dran lassen? VL? VR? HR? Oder doch hinten Links? Oder das Reserverad und gleich schieben?


Wenn Buchstabensuppe mit nur einem Buchstaben hergestellt würde, welcher sollte es sein?


Wenn... Wenn... Wenn...

:confused:
 
Wenn ihr nur ein Besteck-Teil benutzen dürftet, welches wäre das? Gabel, Messer, Dessert-Löffel, Fischmesser, Espresso-Löffel oder Fondue-Gabel? Oder doch ein Käse-Messer?

Messer, ein großes! ;)

Wenn ihr ein Auto mit nur einem Rad fahren müsstet, welches würdert ihr dran lassen? VL? VR? HR? Oder doch hinten Links? Oder das Reserverad und gleich schieben?

Diese Frage ist sinnlos! :p

Wenn Buchstabensuppe mit nur einem Buchstaben hergestellt würde, welcher sollte es sein?

Lauter MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM ;)
 
Echt jetzt? Schneid' du lieber deine Suppe! ;) :top:

stell doch Deine Fragen im Auotforum oder Kochforum!
Ich finde die Antworten, bis auf deine, recht interessant zu lesen.
 
Ich finde die Antworten, bis auf deine, recht interessant zu lesen.

So richtig blöd war die Frage nicht. Statt Messer, Gabel.... hätte er verschiedene Brennweiten bzw. Lichtstärken aufzählen können.

Ich habe mit Messer geantwortet, weil ich das für mich am nützlichsten finde.
Warum weiß jetzt aber nur ich, jeder andere müsste erst mal raten.
 
Naja. Interessant finden kann man vieles. Auch Kamerasysteme für Wechselobjektive. Das ist jetzt aber nur subtil versteckt lustig.
 
50D mit (jetzt) 100/2.Morgen das 50/1,4.

Ich würde auch ein Messer nehmen. Suppe kann man trinken.
Auto 4 Räder macht keinen Sinn.
Und als Buchstabe nehme ich das A.

Aber ohne das warum sind die Antworten wirklich sinnlos.
 
Nur eine Kamera? Entweder Sony Alpha 99 mit Sony 24-70mm f/2.8 ZA SSM. Aber dann würdemir definitiv ein Makro fehlen. Aber nur Makro wäre auch doof. Anderseits wäre alles viel zu groß für alle Anlässe und ich bräuchte eine Kompakte (hab auch eine). Oder Nex Vollformat.
 
keine DSLR sondern eine gute universale Kompaktkamera mit mindestens 12x Zoom, welche in die Hosentasche passt! Schon so viele "10 Sekunden Momente/Locations" in Bus/Bahn und sonst wo unterwegs verpasst, in welchen Situationen ich nie und nimmer meine Spiegelreflex mitgeschleppt hätte... :top:
 
Hallo,

Die Frage ist eigentlich: wieso brauchen wir so viele Kameras/Systeme eigentlich?

bei der Beschränkung auf eine Kamera entscheiden sich die meisten dafür ein taugliches Bild überhaupt herstellen zu können und
wählen dafür den universellsten Kompromiss in Form einer DSLR mit Multi-Zoom oder eine entsprechende Kompakte.

Ohne die Beschränkung auf eine Kamera wählt man die Lösung, die einem für den jeweiligen Fall am geeignesten scheint.
Das kann je nach Kriterien die technisch beste, die kompakteste, die lichtstärkste, die wasserdichte, .... usw. sein.

Ob man mehrere Kamera-Systeme sein eigen nennt (oder überhaupt eine Kamera hat) hängt vom eigenen Anspruch ab,
der "eigene Anspruch" schließt die gewünschte Außenwirkung einer Kamera-Ausrüstung mit ein. ;)


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Flexibilität würde ich D800 mit 50mm/1.8 D knapp der Kombination mit dem 85mm/1.8 AF-S G vorziehen.

Ob man mehrere Kamera-Systeme sein eigen nennt (oder überhaupt eine Kamera hat) hängt vom eigenen Anspruch ab,
der "eigene Anspruch" schließt die gewünschte Außenwirkung einer Kamera-Ausrüstung mit ein. ;)

Also MICH interessiert das überhaupt nicht, ich hätte alles gerne unsichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, tja... Das ist in der Tat eine schwierige Frage, die ich mir aber auch schonmal gestellt habe, weil ich es fast schon wieder als stressig empfinde, mehrere Kameras und Objektive zu besitzen und sich ständig zu überlegen, was man denn nun wofür an welche Kamera und mit welchem Film/welchen Einstellungen füttert.

Deswegen würde ich sogar so weit gehen und behaupten, dass meine Kamera der Wahl eine Kleinbildfilmkamera mit Festbrennweite wäre. Dafür käme zum einen meine Yashica Lynx 5000E mit dem fest verbauten 45mm f/1.7 in Frage. Die liegt mir ganz gut in der Hand, der Verschlussklang ist wunderschön hell, unauffällig und nicht laut, der Messsucher ist schön groß für eine Kamera dieser Art und der Belichtungsmesser nimmt mir nicht zu viel Arbeit ab. Dabei erlaubt die 1/1000s Verschlusszeit genug Spielraum für offenere Blenden und 45mm Brennweite sind schon noch ganz gut für Portraits nutzbar, Architektur und Landschaft gehen damit natürlich auch.

Wobei eine Zeiss ZM von der Haptik her auch sehr, sehr schön zu halten wäre, dazu noch das Voigtländer 40mm f/1.4

Dennoch will ich mir eigentlich keine Situation ausmalen, bei der ich alle meine Kameras und Objektive bis auf je ein Teil aufgeben müsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten