• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur eine Kamera

lukas.peter

Themenersteller
Wenn ihr euch auf eine Kamera (bzw. Body + 1 Objektiv) beschränken müsstest welche wäre das ? Egal ob ihr sie schon habt oder sie erst kaufen würdet.
Mich würden eure Meinungen wirklich interessieren.
Gruss Lukas
 
Pentax K5II mit den Sigma 17-70/2.8-4.0
Die Pentax K5II habe ich , würde Sie mir wieder holen.
Das Sigma weil es einen sehr schönen Brennweitenbereich hat.
Dazu bietet es Blende von 2.8-4. Die auch schon ab Offenblende brauchbar ist.
Abgeblendet bietet es eine sehr gute Leistung für ein Zoom.
Mit diesen Objektiv kann man schon sehr vieles recht gut fotografieren.
ABer Gottseidank darf Ich mehr als ein Objektiv haben.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 5D3 und das 70-200 2.8 IS II
 
Wenn ihr euch auf eine Kamera (bzw. Body + 1 Objektiv) beschränken müsstest welche wäre das ?
Garkeine.

Warum sollte das überhaupt passieren?

Sollte es aus Geldmangel sein, hätte ich danach mit Sicherheit andere Sorgen wie im Jahr den Gegenwert meiner aktuellen Ausrüstung an Reisekosten zu Fotoevents auszugeben. Also brauche ich das ganze Zeugs auch nicht mehr.

Sollte der Geldmangel nicht ganz so groß sein, müsste mind. Erst- und Zweitkamera und zwei, eher drei Objektive übrig bleiben, da dann eine Kamera zur Finanzierung der Fotoreisen benötigt würde. Das setzt für mich zwingend eine Ersatzkamera voraus.

Und wenn nicht das Geld, sondern familiäre Umstände dazu führen sollten, wäre erst einmal meine Beziehung zu überdenken. Sollte dann die Beziehung wichtiger sein, bliebe auch wieder nichts von meiner aktuelen Kameraausrüstung übirg. Für alles andere wie für das, wofür ich meine Ausrüstung gekauft habe, ist sie für mich nicht sinnvoll einsetzbar.
 
vernünftig wäre wohl ein Zoom, aber:
A7(R) mit zeiss 55mm
oder
RX1

Die ich beide nicht besitze :D

edit: oder doch ne D800 mit Nikkor 60mm Macro.
Ist mir eigentlich auf dauer zu gross.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus welchem Grund eigentlich ?
Warum fragst Du das? (Das könnte man jetzt ewig weiterführen...)

Meine Wahl zur singleKamera wäre eine Megazoom. Ein genaues Modell kann ich nicht benennen, aber so bin ich auch in das Hobby reingekommen. Ich möchte Landschaftsaufnahmen (WW), Dinge in der Ferne (Tele), kleine Tiere im Gras (Makro), kein lästiges Objektivwechseln und wenig im Preis. Da hilft mir am besten eine Megazoom weiter.
 
1Dx + 28-300L IS.
Und ich glaube so würden sich die meisten Canon-User entscheiden.

Ansonsten gäbe es viele reizvolle Festbrennweiten, die ich allesamt schon besitze. Aber es ist sehr einschränkend immer ein 600er oder 24er drauf zu haben.
 
Hallo,

Pentax MX mit 1.7 50mm
Die Neueren kommen und gehen, die MX bleibt bestehen. ;)

Im realen Fall würde es wohl eine aktuelle DSLR mit universellem Zoom werden,
wobei diese (aus meiner Erfahrung betrachtet) doch recht austauschbar sind.

Grüsse
 
Unabhängig vom Budget würds ne 5DIII mit dem 50 1,2 L USM oder dem neuen 50 1,4 ART ( wenns nen Kracher wird) werden.

Von meiner Ausrüstung würde, wenn ich nur ein Objektiv behalten dürfte zur 50D mein 30er Sigma bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten