• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur auto Fokus oder auch manueller Fokus

derdonut

Themenersteller
Hallo,

ich bin Neuling und habe den Überblick verloren. Deshalb auch eine, womöglich in euren Augen, dämliche Frage ;)

Ich habe mich auf die Nikon D5000 festgelegt (habe mehrer Kameras die zur Auswahl standen im Laden begutachtet) und im I-Net folgendes Set für 629 € gesehen. (Pixmania)

Nikon D5000 + Objektiv AF-S DX VR 18-55 mm + Objektiv AF-S DX VR 55-200 mm

Mehr Angaben zu den Objektiven waren nicht vorhanden. Ich frage mich nun, ob man mit beiden Objektiven auch manuell fokusieren kann. In Testberichten im I-Net habe ich widersprüchliche Angaben gefunden.

Außerdem stehen auf der Seite von Nikon jeweils zwei "ähnliche" Objektive:

AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR
AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II

AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6G ED
AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR

(Selbst auf der Nikon-Seite konnte ich keine angaben über einen möglichen manuellen Fokus finden. Vielleicht versteh ich es auch einfach nicht)

Auf dem Photo im Angebot ist "AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR" dieses Abgebildet, obwohl im Angebot nur "AF-S DX VR 55-200 mm" steht.

Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, mit welchem der vier genannten ich neben dem AF auch manuell fokusieren kann. Dann frage ich bei Pixmania einfach nach, welches Objektiv genau dabei ist.

Um nicht direkt einen zweiten Beitrag aufmachen zu müssen, stelle ich hier eine weitere Frage:

Bevor ich mich entschlossen habe eine DSLR zu kaufen, hatte ich eine Kamer mit Objektiv in der Hand, mit dem (Objektiv) man innerhalb des Bildes z.B. die Person im Vordergrund scharf und den Hintergrund unschwarf stellen konnte (Dazu musste man am Objektiv drehen, wie beim Zoomen oder Scharfstellen)
Ich habe jetzt gelesen das man dazu Objektive mit einer festgesetzten Brennweite braucht. Allerdings konnte ich an dem Objektiv das ich damals in der Hand hatte auch ganz normal Zoomen. Da ich mich damals noch nicht wirklich für die Materie interessiert habe, habe ich natürlich nicht geschaut was ich in der Hand hatte.

Würdet ihr mich bitte über Möglichkeiten aufklären?

Würde mich über Hilfe freuen und bedanke mich bereits im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit jedem Objektiv auf der Welt kannst du manuell fokussieren. Nenn mir einen logischen Grund wiso das nicht gehen sollte.
Die von dir aufgelisteten Linsen sind Vorgänger und Nachfolger (VR ist in dem Fall der Nachfolger), ein Blick auf www.nikon.de hätte dies gezeigt, was die Unterschiede sind.

*Sarkasmus Modus an*
Es ist unglaublich, dass auf dem Objektiv auf dem Foto die komplette Bezeichnung steht und der Händler zu Faul ist die komplette abzuschreiben.
*Sarkasmus Modus aus*

Wie gesagt, viele Händler sind einfach nur stinkefaul und schreiben nur das wichtigste der Bezeichnung ab und das ist in dem Fall das Kürzel VR, denn selbiger unterscheidet die Linse von dem 55-200 II.
 
Jedes Objektiv, das ich kenne, hat einen kleinen Schalter, den du von A bzw. AF auf M (manuell) bzw. MF schieben kannst. Du musst nur einen Blick auf das Objektiv werfen, ist selbst auf dem Foto bei amazon gut sichtbar.
VR schreiben sie immer dazu, um den meist höheren Preis für diese Objektive zu rechtfertigen.
 
Mal anders herum...naj, warum nicht?
Fast alle D5000-Owners plagt die Frage, ob nur ja ein AF-Motor an Bord der Linse ist, denn manuelles Fokussieren an der D5000 mit dem kleinen Sucher und dem wenig hoch auflösenden Klein-Monitor ist etwas für Freaks, für die verbleibenden 95% ein Graus.
Manuell können alle Linsen für Nikon fokussiert werden.
Autofokus an der D5000 haben nur Objektive mit eingebauten Motor!!
Nikon: Motorgläser tragen ein "AF-S" im Namen
Sigma; Motorgläser tragen ein "HSM" im Namen
Bei Tamron und Tokina wird das schwieriger, es gibt auch dort Objektive mit Motor, bei Tamron recht häufig (Beschreibung beachten, auf dem Karton steht dann "Built-In-Motor for Nikon"), bei Tokina die große Ausnahme (ich weiß af hoc nur das 12-24/4 II)...
 
...und ach ja, noch ein paar Abkürzungen...
VR bei Nikon bedeutet Vibration Reduction, OS bei Sigma bedutet Optical Stabilizer und VC bei Tamron bedeutet Vibration Control.
Und immer ist gemeint, daß das Objektiv einen Bildstabilisator hat, der die Verwacklungsgefahr bei längeren Belichtungszeiten reduziert. Statt einem verwackelten Foto kann so ein umverwackeltes Foto werden, der Stabi bewirkt, daß bis zu viermal längere Verschlußzeiten möglich werden (soweit die Werbung der Hersteller)
 
Zu Deiner zweiten Frage: Freistellen ist der Begriff und je weiter ein Objektiv die Blende öffnen kann, desto geringer ist die mögliche Schärfentiefe. Bei einer geringen Schärfentiefe ist nur das Ojekt Deiner Wahl scharf, der Hintergrund (oder auch der Vordergrund) wird unscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten