• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: NullKommaAchtSekunden ::

hugo777

Themenersteller
...haben heute ausgereicht, meine bisherige fotografische sichtweise (zumindest teilweise) über den haufen zu werfen; 180° kehrtwendung zu abstraktem, bis dato konnten es mir nicht genug details im bild sein...ich bin gerade im euphorischen realisierungsprozess, verzeiht mir bitte, wenn ich das bild im moment gerade unfassbar gut finde (jaja, eigenlob stinkt) ... um mich also der realität zu stellen --> holt mich wer zurück auf die bodenständige fotosichtweisenebene, oder kann wer tatsächlich die euphorie teilen (mit dem hintergrundwissen, dass es im zimmer wirken muss, also minimum 150x100cm als leinwand oder auf alu dibond gedruckt wird)...?

gruß hugo
 
Ich kann dich gut verstehen.
Das Foto ist klasse und macht sich im großen Format sicherlich sehr gut an der Wand.
So bekommt man mal ganz andere sichtweisen und es macht riesigen Spaß.

Mir ging es übrigends bei DIESEN Fotos genau wie dir. Ich war von den Fotos begeistert. Drei dieser Fotos hängen bei mir in 60x80 cm an der Wand.
 
Ich kann dich gut verstehen.
Das Foto ist klasse und macht sich im großen Format sicherlich sehr gut an der Wand.
So bekommt man mal ganz andere sichtweisen und es macht riesigen Spaß.

vielen dank :) genau der spaß an der neu entdeckten sache macht es gerade aus, einmal schauen wie lange die phase anhält...:lol:

vor allem strukturen möglichst "rund" ineinander zu wischen macht es für mich spannend; ich möchte nicht noch einen thread zu dem thema aufmachen, anbei noch ein weiteres bild von gestern

gruß hugo

ps: deine wischbilder gefallen mir auch sehr gut, gerade wald eignet sich dafür wirklich gut

 
Hallo zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gestoßen und mir gefallen die Bilder sehr gut, dürfte ich mal fragen wie genau ihr dieses Verwischen hinbekommt? Längere Belichtung und Cam bewegen?
 
Hallo zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gestoßen und mir gefallen die Bilder sehr gut, dürfte ich mal fragen wie genau ihr dieses Verwischen hinbekommt? Längere Belichtung und Cam bewegen?

danke dir :), antolari hat eh schon ja geschrieben; zusätzliche info: ich entwickle nur aus .raw files (im raw konverter kann man noch schön "spielen") iso ganz runter und blende soweit zu, dass du auf ca. 1 sec belichtung kommst; natürlich kannst du aber auch belichtung verlängern durch einen graufilter, oder nur 1/2 sekunde belichten und dafür die kamera schneller bewegen, da sind der fantasie keine grenzen gesetzt ;)

gruß hugo
 
Ich find die Bilder cool, ist mal was völlig anderes. Und lassen sich wunderbar als Leinwand an die Wand hängen oder als Desktop-Hintergrund verwenden.

Zufällig hab ich letzte Woche auch ein paar Bilder generiert, von denen ich angetan war. Eigentlich hab ich nur abends im bulb mode von vorne in die Linse gekuckt um die Lamellen der Blende zu zählen. Hätte nie damit gerechnet dass etwas Brauchbares dabei rauskommt :-)

Tom
 
danke dir :), antolari hat eh schon ja geschrieben; zusätzliche info: ich entwickle nur aus .raw files (im raw konverter kann man noch schön "spielen") iso ganz runter und blende soweit zu, dass du auf ca. 1 sec belichtung kommst; natürlich kannst du aber auch belichtung verlängern durch einen graufilter, oder nur 1/2 sekunde belichten und dafür die kamera schneller bewegen, da sind der fantasie keine grenzen gesetzt ;)

gruß hugo

Super Danke für den Tipp, werde das die Tage einmal ausprobieren :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten