• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nudelblende

Hutschi

Themenersteller
Nach Caffenol und Teenol weiteres aus der Küche: Die Nudelblende

Ich ziehe diese Anleitung mal heraus aus:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1692191&page=3

Hutschinar 1,7/100 mit Blende by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

"Spaghettimaßblende, geschlossen"

Das Spaghettimaß habe ich mit zweiseitigem Klebeband vor das Selbstbauobjektiv geklebt.

Die Idee hatte ich durch einen Vorschlag aus dem APHOG-Forum, ein solches Maß zu verwenden.

Ergebnisse:


Opuntie
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Ca. Blende 5 (Blende geschlossen. Durch Objektivverlängerung im Makrobereich effektive Blende ca. 8...10, bei Brennweite 100 mm)
1 Portion Spaghetti

Offenblende:

Opuntie
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Offenblende: 4 Portionen Spaghetti

Man kann ca. zwei Blendenstufen abblenden.
Das hat bereits deutlichen Einfluss auf das Bokeh.


Quellenangabe: http://aphog.de/forum/index.php/Thread/38891-Hutschinar-3-8-83-Selbstbauobjektiv-Achromat/
Beitrag von Stefan Schmitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann eine Portion Spaghetti? :confused:

Und hat schon jemand den Bolognaise-Filter (rot / schwarz-weiß-Fotographie) ausprobiert :top: ?

Genau. Eine neue Maßeinheit für die Blende. ;)

Und es funktioniert.

Den Bolognaisse-Filter habe ich aber noch nicht erprobt.

Allerdings einen Ausguss-Filter.
Das ist ein Filter aus einem Ausgusssieb für Waschbecken. Da passt durch jedes Loch nur eine Nudel.

Duftpelargonie --- ACHROMAT Ø 33.0 MM f 97.5 mit Siebblende
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse! Die Idee mit dem verstellbaren Spaghettimaß als Blende muss ich sofort nachmachen. Wäre ideal für die vielen Projektorobis, die ja i.d.R. keine eingebaute Blende haben :top:
 
Freut mich. Es gibt sie auch in unterschiedlichen Farben.
Und in dem Geschäft gibt es viel, was man optisch verwenden kann.

Ich hab zu wenig Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten