• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NSA Abhörstation ? (Teufelsberg Berlin)

gut zu wissen. wollte dieses jahr auch noch einmal rauf. das mit dem wachschutz wird sich sicher wieder legen. leider wird dort immer mehr verwüstet:mad:
 
Hey liebe DSLR Mitglieder,

ich selber war schon des öfteren auf dem Teufelberg und in der alten Radarstation zum Fotografieren. Bei gutem Wetter sind oben bestimmt an die 50 Leute drauf, bei schlechtem Wetter wird man auch immer wieder welche antreffen. Sicherheitspersonal oder Polizei ist mir da noch NIE (!) begegnet. Selbst wenn, als Fotograf hat man dort wenig zu befürchten, solange man nicht mit Spraydosen erwischt wird.

Man kann echt tolle Fotos von ganz Berlin machen, auch in den Keller-Räumen ist es extrem spannend. Im alten Konferenzraum fehlen z.T. Bodenplatten, dort ist Vorsicht geboten.

Ich kann es nur jedem weiterempfehlen, aber rate jedem, auch bei Sonnenschein eine Wind-undurchlässige Jacke mitzunehmen, sonst wird es kalt dort oben. Feste Schuhe sind ein Muss, leider wurde dort nämlich schon viel zu viel kaputt geschlagen und überall liegt Glas, Metall und Steine rum.

Beim Antreffen anderer Menschen sei zu beachten: "Ich tu Dir nichts, Du tust mir nichts."

Am besten geht es direkt durch das Haupttor rein, dort fehlt eine Stahlstrebe, also passt da jeder bis 2,20m und 130KG durch. Sobald man auf dem Gelände ist, kann man in jede erdenkliche Richtung laufen, man kommt immer wieder am Ausgangspunkt an.

Ich kann es nur weiterempfehlen, auch wenn leider - wie fast überall- durch viele Vandalen alles beschmiert wurde.

Liebe Grüße.
Philipp
 
Hallo,

ich kann nur andereres berichten. Ich war das letzte mal im Sommer 2010 dort und habe lange gebraucht, bis ich ein Loch im Zaun gefunden habe.

Drinnen habe ich "Kontakt" zu Paintballspielern und Fotografen geknüpft (immer schön Begrüßen, kurz quatschen - so kommt man sich nicht in die quere) und mich mit denen unterhalten. Soll wohl sehr unangenehm sein, wenn der Wachdienst einen erwischt. Gibt aber auch da unterschiedliche Erfahrungen.

Auf dem Weg nach draußen folgendes: Inzwischen war der Wachdienst da gewesen und hat alle Löcher im Zaun geflickt. A****karte! Also noch mal ein bisschen rumgelaufen bis ich andere Leute traf, die so schlau waren (okay, es sei mal dahin gestellt, ob das wirklich so schlau ist...), eine Heckenschere mit sich zu führen. Konnte dann also raus.

Grundsätzlich gibt es also Kontrollen, aber nur außerhalb und nicht innerhalb des Geländes. Man muss mal da gewesen sein, aber schon mein letzter Besuch war überschattet von Enttäuschungen, da vieles zerstört wurde.

Allerbeste Grüße,
Benedikt
 
Kontrollen ausserhalb, aber nicht innerhalb? Was sollte jemanden berechtigen Leute, die sich ausserhalb von dem Gelände (Zaun) aufhalten, zu kontrollieren? Verwechselst Du da was?

Wenn oben auf dem Turm viel los ist (Sommer/Sonnenuntergang), kommt da auch mal einer hoch und schickt die Leute weg.
 
Für jeden den es interessiert,

ich hab mit dem Wachschutz Kontakt aufgenommen! Für ein paar Euro ist es möglich dort unter voranmeldung Fotos zu machen! Allerdings nur in Begleitung des Wachschutz!

also werde im April mal das ganze besuchen :)

Grüße :)
 
Kontrollen ausserhalb, aber nicht innerhalb? Was sollte jemanden berechtigen Leute, die sich ausserhalb von dem Gelände (Zaun) aufhalten, zu kontrollieren? Verwechselst Du da was?

Sorry, vielleicht etwas komisch ausgedrückt. Die normalen Kontrollstreifen sind außerhalb des Geländes. Meinte damit, dass da eigentlich keiner über das Gelände läuft und kontrolliert, solange die "Eindringlinge" ruhig sind.
 
Meine Eindrücke sind da anders. Die kommen mit Auto und fahren drin umher oder stehen auf dem Hügel (innerhalb) vor dem Tor. Aussenrum (ausserhalb Zaun) habe ich die noch nie gesehen.
 
Ich würd an eurer Stelle, falls ihr euch auch fürn Spreepark interessiert, erst auf dem Teufelsberg die Führung mitmachen, am Sonntag gabs nen 5 Euro Gutschein für den Spreepark, da das ja dieselbe Wachschutzfirma ist. Rentiert sich da der Eintritt für den Spreepark 15 Euro beträgt, egal ob Schüler, Senior, etc und beim Teufelsberg gibs Ermässigungen.
 
Ich hole mal den alten Thread wieder vor :)

War denn nun mal jemand dort?

Ich war vor Jahren dort oben für ein Shooting und wir, bzw. der Fotograf hatten eine offizielle Erlaubnis und einen Schlüssel für das Tor. Der Wachschutz war auch damals (2007 oder so?) auf dem Gelände unterwegs, andere Leute haben wir nur wenige getroffen glücklicherweise.

Mir hat das gefallen da, ich mag so Örtlichkeiten :)

Werden hier auch Bilder gepostet? Oder ist das der falsche Bereich dafür?
 
Scheint unterschiedlich zu sein. Ich war im Herbst dort: Alles offen, selbst das Haupttor, kein Wachschutz - dafür aber gefühlte 200 andere Besucher.
Das Wochenede drauf war wieder alles zu und der Wachschutz auch wieder vor Ort. :(
 
Nimm ne Taschenlampe mit und pass auf, gibt fiese Löcher. Auch draußen wo die Gulli-Deckel teilw. fehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten