• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NPS nur für Berufsfotographen?

so nps mitglied sein wär schon, cool, ne?

Ja? Wieso? Erzähl mal... :angel:
Also wirklich.
 
eben. auch ich finde es hat schon recht viel von arroganz, dass man seine lohnabrechnungen vor nikon offenlegen muss, um gnädigst in den "olymp der fotografen" aufsteigen zu dürfen... aber nichts desto trotz sind eben da auch nur die besten dabei. (kann man recht eindrücklich an den bildern und namen in der galerie einsehen.) und sie haben auch ihre privilegien.

was ich aber eben nicht ganz verstehe: einerseits eben der lohn. was heisst viel geld? wo ist die grenze? die müssten meinen ganzen lebenswandel hinterfragen um feststellen zu können, ob das viel geld ist, was ich verdiene.
und andererseits dass nikon die mitgliedschaft an "profi"-produkte bindet. was vor 5 jahren noch eine pro cam war, zb die d2, ist heute technisch auf dem stand einer consumer cam und wenn ich wählen muss nehm ich 10x lieber eine d90 als eine d1 oder eine d200. also eigentlich ein witz.

und@nikon-user: ohne dass ich weiss ob du weisst, worum es bei der mebership geht oder nicht, hier meine beweggründe es cool zu finden:
- 48h reparatur, ansonsten leihgerät
- check n clean 1xjährlich
- neuigkeiten als testgeräte ausprobieren
- sonderangebote
- "nikon pro" magazin

das die offiziellen vorteile. allerdings habe ich schon in meinem fotoshop einen typen gesehen, der gerade eine defekte cam reinbrachte und sagte, dass er gerade hier in der stadt an einem auftrag sei und dringend eine ersatzcam brauche. der typ hinterm tresen schaute nur böse rüber. aber nur so lange, bis der fotograf die nps card hingelegt hat. denn danach hat ihm der verkäufer eine leih d3x hingestellt. ob er dafür zahlen musste weiss ich nicht, auf jeden fall hat er nichts unterschrieben, auch keine id oder sowas dagelassen... schon cool. :cool:

ausserdem:
wenn man liest, was hier im forum die meisten probleme sind ("reparatur dauert ewig", "sensordreck", "wann kommt denn endlich der nachfolger von... in die läden", "wo am günstigsten" und "wo bekomm ich nikon pro?") lässt einen darauf schliessen, dass ich wohl nicht der einzige bin, der es cool fände member zu sein. ;)

@s2pro_fan: lass es mich doch wissen, falls ihr aufgenommen worden seid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist das Problem das wir auch Gartenreisen leiten. Wir arbeiten als Gartenjournalisten für den Burda Verlag und die meinten das das nichts mit Fotografie zu tun hat. Auf den Gartenreisen machen wir aber Fotos die wir verkaufen bzw. mit denen halten wir Vorträge.
Das Probleminmeinen AUgen ist, das sich "Privatfotografen halt ne D700/D3(x) kaufen und die sich absichern wollen das nicht jeder "Privatfotograf" seine Geräte zum kostenlosen Checkup schickt.
 
Bei Canon geht das schneller ohne Nachweis von Honoraren usw.

Canon hat eine Zeit lang (ich glaub' jetzt nicht mehr) jeden genommen, der nicht schnell genug weglief. ;) - Zum Leidwesen der echten Profis, die auf ihr Material wirklich angewiesen sind. Da haben dann viele Wichtigtuer den Profi-Service verstopft. Schau mal im Canon Unterforum. Da gab es mal 'nen Thread, wo sich doch einige outeten. Sehr peinlich teilweise.
 
Das ist ja genau das was ich meinte mit den "Privatfotografen" und warum Nikon so peinlich prüft. Ich finde es nur nicht richtig das es als Negativpunkt bewertet wird wenn man Gartenreisen und Gartenvorträge hält. Auf den Reisen entstehen halt auch die Bidler für die Vorträge, Zeitschriften und unsere Bücher. Irgendwie ein bisserl komisch
 
Canon hat eine Zeit lang (ich glaub' jetzt nicht mehr) jeden genommen, der nicht schnell genug weglief. ;) -

Sind wir doch mal ehrlich, zu welchen Leistungen hat sich Canon beim CPN verpflichtet? Es gibt zwar ein extra Werkstatt, aber von Leihgeräten oder selbst vom Clean&Check lese ich weder auf der CPN Seite, noch in den CPN Unterlagen etwas. Das der CPN auf Topevents wie Olympia oder F1 einen Service bietet, ist auch unwichtig da dort selbst "echte" CPN Fotografen nicht ebenso hinkommen. Das CPN Magazin ist auch nicht so der Hit, iirc haben sie in der Sommer Ausgabe die 50D oder 5DII als Neuheit vorgestellt, also selbst ihre eigenen Neuheiten werden veraltet vorgestellt. Die Roadshow bietet eigentlich auch nur die Möglichkeit mal mit einem CPN Techniker persönlich zu sprechen, richtet sich aber an den Studiofotografen und bei den paar kameras und Linsen die sie dabei haben, ist Schlange stehen angesagt.

Also da sie schriftlich keine besonderen Leistungen versprechen, ist es doch normal das sie fast jeden aufnehmen.:D
 
Das Magazin liegt doch auch im gut sortierten Fotofachhandel aus, oder ?Ich denke ich käme wohl in den NPS rein (lt. Themenschwerpunkten gilt "Zahnmedizin" was ich ausserordentlich witzig finde). Aber ehrlich gesagt bin ich nicht auf diesen Profiservice angewiesen; mal eine neue Kamera zu testen wäre schon gut, aber behalten darf man sie sowieso nicht und ein Review braucht Zeit.

Da sollen lieber die echten Profis die Vorzüge in Anspruch nehmen, ich würde da nur peinlich berührt und kleinlaut dazwischen sitzen (als einziger Zahnarzt ;)).
 
Ich hatte das Thema auch schon. Material: D300, D700, 24-70 2.8, 70-200 2.8, 105 2.8, 85 1.4, 50 1.4, PCE24 2.8, 14-14 2.8., SB800, SB 900. Alles mit Seriennummern bestätigt. Dachte das reicht an Material... Bin aber "leider" hauptberuflich selbständiger Grafiker. Obwohl ich ein PDF mit vielen Bildern, die ich für Kunden gemacht habe (u.a. Katalog Cover, Produkte etc.) mitgesendet hatte wurde ich abgelehnt. Verdiene natürlich auch Geld damit, aber nicht ausschliesslich. Vielleicht versuch ich es irgendwann nochmal als brotloser Künstler;)

Ach ja. musste mal 4 Wochen auf eine Reparatur einer D200 warten und mir zwischendurch Material für viel Geld ausleihen...
 
und@nikon-user: ohne dass ich weiss ob du weisst, worum es bei der mebership geht oder nicht, hier meine beweggründe es cool zu finden:
- 48h reparatur, ansonsten leihgerät
- check n clean 1xjährlich
- neuigkeiten als testgeräte ausprobieren
- sonderangebote
- "nikon pro" magazin

Mir kommt Dein Posting so vor, als seiest Du Hobbyknipser und nicht Profi. Ich kann mich natürlich täuschen. Aber wenn nicht: was willst Du da?
 
Naja - würd ich Geld damit verdienen, wäre so ein etwas schnellerer Service eine tolle Sache.

Ansonsten: Hab heute Nachricht erhalten, dass mein 50er wieder von der Reparatur zurück auf dem Weg zu mir ist. Weggeschickt hab ich es am 05.09.2009, am 08.09. ging es dort ein, am 10.09. hab ich nen Kostenvoranschlag erhalten, den ich noch am selben Tag stattgegeben habe und morgen dürfte es wieder bei mir sein. 12Tage, Hin- und Rücksendung eingeschlossen. Auch ohne NPS sehr schnell wie ich finde :top:
 
Mir kommt Dein Posting so vor, als seiest Du Hobbyknipser und nicht Profi. Ich kann mich natürlich täuschen. Aber wenn nicht: was willst Du da?

Würde mich wunder nehmen warum... Weil ich es "cool" fände und nicht "angebracht"?
Jämmerlich, sorry.
Ah übrigens: Ja, du täuschst dich. Mein Hauptverdienst stammt aus der Fotografie. Weiss nicht, ob das deiner Definition von Profi genügt. Wahrscheinlich nicht, ist mir aber eigentlich auch egal. Denn eigentlich will ich gar kein "Profi" sein, davon gibts schon genügend selbsternannte. ;)
Womit wir wieder bei der Frage wären, was ich da will und ich glaube diese Frage schon beantwortet zu haben. Ich kann mich natürlich auch täuschen.

@Q-dslr: Ja richtig, das war wirklich verdammt flink! Leider ist das nicht immer so. Ich will nicht sagen es sei selten so, aber ich habe eher gegenteilige Erfahrungen machen müssen. Von da her ist das Versprechen von 24h schon verlockend. Vor allem, wenn man mal wirklich in Not ist.
 
Würde mich wunder nehmen warum... Weil ich es "cool" fände und nicht "angebracht"?
Jämmerlich, sorry.
Ah übrigens: Ja, du täuschst dich. Mein Hauptverdienst stammt aus der Fotografie. Weiss nicht, ob das deiner Definition von Profi genügt.

Ich habe ja gesagt, "...mir kommt es so vor...". Man kann natürlich auch daneben liegen. Aber auch das sagte ich.
Meine klischeehafte Erwartung an einen Fotografen ist eine andere Ausdrucksweise. Das will ich nicht in Abrede stellen. Daher auch meine Vermutung - "jämmerlich" oder nicht.

Weiter oben schreibst Du übrigens:
photonenzelle schrieb:
ich kann locker rechnungen ausweisen, die mir monatliche einnahmen von 1500 sFr. bescheinigen. das ist aber mein nebenverdienst.

Jetzt schreibst Du, Dein Hauptverdienst.

Achja: meine Definition von "Profi" möchtest Du nicht wirklich wissen, näherungweise mag Wikipedia helfen. Profis gibt es überall. (Insbesondere professionelle Dummköpfe, zu denen ich mich ab und an gern mal einreihe. :angel:)
 
Der "handgreiflichste" Vorteil, abgesehen von dem elitären Yachtclub-Gefühl und einer hübschen Zeitschrift bei NPS wäre für mich die 48h-Reperatur und Ersatzgeräte Bereitstellung.

Letzteres hab ich bei meinem "Local Dealer" (Fotofachgeschäft in Essen) ganz ohne NPS.
Die liegen preislich auch nicht signifikant über Geiz, Blöd und Inet, ich hab kompetente Ansprechpartner, ein bischen feilschen kann man auch immer und wenn mal was kaputt ist, bekomm ich für die Reperaturdauer ein Leihgerät.
Da ist´s dann egal, ob es 48 oder 480 Stunden dauert^^

Martin
 
...

Jetzt schreibst Du, Dein Hauptverdienst.

...

stimmt, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, wies um mich steht. geht eigentlich niemanden was an, aber ums klarzustellen: ich kann von den 1000-1500 stutz nicht leben. ich habe noch andere einnahmequellen. aber die fotografie ist die, mit der ich am meisten geld verdiene. ob das jetzt haupt oder nebenverdienst genannt wird ist wohl auslegesache.

das alles hier trägt aber kaum zum thema bei und bringt wohl auch niemanden weiter. ich würde gerne von mitgliedern hören, mit welcher ausrüstung sie reingekommen sind. aber ich merk schon. das ist wohl schon eher eine utopie. wer mit 2x d80 und ein paar fb's reingekommen ist wird das wohl hier nicht schreiben. vielleicht mir per pm...
 
ich möchte mal bezweifeln, dass er dir eine D3x für 480 std ausleihen würde.

Wenn ich bei ihm so eine Kloschüssel gekauft hätte und Reperaturbedarf bestünde, würde mir dieser Händler wohl für die Reperaturzeit eine M9 oder S2 zur Verfügung stelllen, wenn grad keine D3x zur Hand ist ;)

Scherz beiseite: Mein Beitrag zielte darauf ab, eine Händler-Kunden-Bindung auch mal von Seiten des Kunden zu betrachten.
Da zahlen sich oftmals ein paar Euro Mehrinvestition schon sehr schnell in besserem Service aus.

Martin
 
NPS...."für Menschen die schon Alles haben" oder "das neue Gadget um besserer Fotograf zu sein"

Wenn du eine D3 mit 24-70 2.8 um den Hals hängen, - pardon - um die Schulter (> R-Strap um kulante 60€), hängen hast.

Wenn du als Schlüsselangänger cool einen Spydercube ( > Plastikwürfer'l um angemessene 50€) trägst.

Wenn sogar dein Uhrenglas mit einem originalen B&W Filter geschützt ist. ( > runde Klarglasscheibe um faire 40€)

Wenn deine Objektive in originalen Neopren Obejektivköchern von LowePro ( > Kunstgewebetascherl für relaxte 40€) stecken.

Ja! DANN, bist du ein guter, ein professioneller Fotograf


Nur was tun wenn alle deine Bekannte auch so rumlaufen?

Da hilft nur noch eine NPS Mitgliedschaft um Eindruck zu schinden.


(Und für die die es nicht kapieren, in den Worten steckt ein wenig Sarkasmus)
 
.......(....... ein wenig Sarkasmus)
Ein WENIG ist gut :D

Ich finde NPS sollte denen überlassen werden die ihre Werkzeuge mittels "Police" arbeitsfähig halten müssen weil die Existenz daran hängt! Ich habe mich dafür entschieden, dass ich das nicht mache weil der normale Service ausreichend ist und ein Check and Clean auch so ab und zu in räumlich akzeptabler Nähe kostenfrei angeboten wird.....
 
Ich bin darauf angewiesen nur bekomme ich ihn noch nicht :grumble: Wenn ich heute abend feststelle das z.B. ein wichtiges Objektiv defekt was ich morgen in xyz für eine Gartenreportage benötige dann stehe ich jetzt auf den Schlauch und muß mich behelfen. Ich benötige NPS nicht Schw...verlängerung ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten