• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NP Berchtesgaden im Herbst

Foto-Traumfaenger

Themenersteller
Fotoworkshop im Nationalpark Berchtesgaden und Salzburgerland

20 – 24 Oktober 2015, max. 7 Teilnehmer, inkl. EZ + Frühstück 499 Euro

Lassen Sie sich von Sven Herdt seine wundervolle Heimat zeigen: Seen, Klammen und Wasserfälle bis hin zu den Bergen. Hier erleben Sie Landschaftsfotografie in einem Naturparadies.

Nahe meiner Heimat ist wohl eine der schönsten Gegenden Bayerns und Österreichs. Der König Watzmann und weitere Berge thronen weit über grün schimmernden Gebirgsseen. Diese werden von mächtigen herabfallenden Wasserfällen und eisigen Bächen gespeist. Gerade während des Herbstes herrscht eine wundervolle Stimmung. Der Morgennebel umgibt die Seen mit einer mystischen Atmosphäre. Das Laub glänzt in bunter Farbenbracht. Wasserfälle warten darauf uns ins Staunen zu versetzen. Auch Details wie die kleinen Pilze im Wald bieten uns so einiges an fotografischen Möglichkeiten.

Der Workshop richtet sich an Fortgeschrittene sowie Einsteiger. Je nach Wissensstand wird individuell auf jeden einzelnen eingegangen und somit das Fachwissen über Spiegelreflexkamera (z.B. richtige Zeit und Blende etc.), Bildgestaltung/aufbau (z.B. Goldener Schnitt, Schärfentiefe etc.) und Aufnahmetechniken (z.B. Filter, Makrofotografie etc.) erweitert. Der Workshop soll dir helfen deine Kamera besser zu verstehen, sicherer damit umzugehen und letztendlich bessere Bilder zu machen.

Ich möchte darauf hinweisen, dass man für gute Bilder in der Naturfotografie häufig früh aufstehen muss. Daher werden auch wir uns auch bereits vor Sonnenaufgang treffen um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

mögliche Locations:
Königssee
Obersee
Hintersee
Golling
Taugl
Almbachklamm
Wallersee
Maria Gern
Wimbachklamm
Roßfeld

Anmerkung:
Wir fotografieren in der freien Natur. Somit haben wir keinerlei Einfluss auf die Witterungsbedingungen. Je nach Wetter werde ich das Programm anpassen um möglichst gute Bilder zu bekommen. Begleitungen können gerne mitkommen, wenn diese auch den Fotokurs buchen.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Sie sollten die Natur lieben, denn Sie werden den ganzen Tag unterwegs sein von früh bis spät. Natürlich mit Pausen. Eine Stunden wandern sollte kein Problem für Sie darstellen. Es finden keine Bergtouren statt.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.

Weitere Infos:
https://www.artistravel.eu/index.php?id=31&no_cache=1&tx_artistravelchris[courseTypo3]=1620
 
Nur noch 2 Plätze übrig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten