• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NP 400 nicht so gut?

bukow16082000

Themenersteller
Hallo, habe nun auch die k10d & bin auch sehr glücklich damit..

Der Akku hält eigentlich auch ziemlich lange, aber trotzdem verstehe ich eines nicht:

der NP 400 besteht ja eigenlich aus nicht mehr als 2 Mignon Batterien und hat 1620 mAh (nominal).

Wenn man nun schaut, was die Testsieger Mignon (AA) für eine Leistung haben, z.B. die guten Varta 2700 mAh, die sich nichtmal entladen und der angegebene Wert auch beim Nachmessen stimmt, frage ich mich, warum Pentax nichts besseres verkauft...

Die zwei Varta hätten doch eine Leitung von 5400 mAh !?!? Das sind 3,333...Pentax-Akkus auf einmal.... da brauch man dann auch keinen Batteriegriff mehr...

Oder übersehe ich da was?

Ansonsten: k10d ist ne feine Sache!
 
der NP 400 besteht ja eigenlich aus nicht mehr als 2 Mignon Batterien ...

Nö. Der NP-400 ist ein LiIon-Akku, nix Mignon. LiIon hat eine Zellenspannung von 3.6V nominal und 4V Peak bzw. Ladeschlußspannung.

...frage ich mich, warum Pentax nichts besseres verkauft...

Die Kapazitätsangaben von LiIon- und NiMh-Akkus sind nicht vergleichbar, da sie unterschiedliche Entladekurven haben.

Die zwei Varta hätten doch eine Leitung von 5400 mAh !?!?

Nur wenn man sie parallel schaltet, aber mit 1,2V funktioniert die Kamera nicht so gut. Wenn man sie in Reihe schaltet erhöht sich die Spannung, die Kapazität hingegen bleibt dann gleich.

Oder übersehe ich da was?

Ja, siehe oben ;)
 
Eine LiIon Zelle mit 3,6 und 1000 mA ist im vergleichen genau so Kraftvoll wie 3 x AA mit 1700 mA bei wesentlich weniger Gewicht aufgrund der Leistungsdichte.
 
Meine Erfahrung:

in der Praxis sind sämtliche 2700er Akkus Mist...die letzten brauchbaren Akkus waren (auch mit Abstrichen) die 2500er Sanyo.

aber allesamt sehen verdammt alt aus gegen 2000er Eneloops.
 
Die NiMh-Akkus die ich in meiner K100D mal hatte, waren auch alle Schrott. Schon in meiner alten Canon-Knipse waren die Teile schnell am Ende und nach ein paar mal Laden mehr oder weniger hinüber. So unbekümmert wie mit meinen 3 NP400-Teilen war ich noch nie. Die halten ewig, entladen sich quasi nicht und selbst das China-Schrott-Teil für 3,95 ist nach 20 mal Laden immer noch ok.

Also ich möchte nie wieder mit 20 NiMh-Akkus im Gepäck rumlaufen müssen und beim stündlichen Wechseln mit 4 Teilen rumfummeln müssen. Verstehe die Leute daher nicht, die auf die Teile schwören, haben für mich NUR Nachteile.
 
Also ich möchte nie wieder mit 20 NiMh-Akkus im Gepäck rumlaufen müssen und beim stündlichen Wechseln mit 4 Teilen rumfummeln müssen. Verstehe die Leute daher nicht, die auf die Teile schwören, haben für mich NUR Nachteile.

Es gibt neben den Eneloop auch andere gute AA Akkus zu vernünftigen Preisen.

Durch Suggestion des Marketings verkaufen sich die hochkapazitiven und hochgezüchteten Akkus ab 2700 mA/h wie warme Semmeln.
Leider harmonieren diese Akkus nicht besonders mit den Standardladegeräten.
Nicht umsonst verwenden Modellbauer hochwertige und damit teure Ladegeräte um die Akkupacks zu laden.
 
der NP 400 besteht ja eigenlich aus nicht mehr als 2 Mignon Batterien und hat 1620 mAh (nominal).

Wenn man nun schaut, was die Testsieger Mignon (AA) für eine Leistung haben, z.B. die guten Varta 2700 mAh, die sich nichtmal entladen und der angegebene Wert auch beim Nachmessen stimmt, frage ich mich, warum Pentax nichts besseres verkauft...

Der NP-400 ist halt Li-Ion mit entsprechend höherer Spannung als die NiMH Zellen haben. Und die Leistung hängt nun mal vom Strom und der Spannung ab, Leistung = Spannung * Strom.

NP-400: 7,4 V * 1620 mAh = 11988 mWh
2xNiMh: 2,4 V * 2700 mAh = 6480 mWh

Jetzt natürlich nur mit der Nennspannung gerechnet was nicht unbedingt genau so gemessen sein muss weil die Spannung nicht genau gleich bleibt und bla bla, aber die Größenordnung wird schon stimmen.
 
Fairerweise müßtest Du aber eigentlich mit 6 Mignonzellen (=7,2V) rechnen, damit Du vergleichbare Spannungen hast.....dann sieht das Ergebnis anders aus ;)

Ändert aber trotzdem nix daran, daß der LiIon genauso lange hält, weil Er einfach keine Entladekurve hat, sondern erst ganz am Ende seiner Kapazität schlagartig einbricht.
 
Ich war früher absoluter Verfechter von "Mignon-in-jedes-Gerät" - bis ich die K10D gekauft habe und die NP400 genieße. Ja, genieße. Es ist weniger Fummelei (ein Akku statt vier) und die Teile sind deutlich billiger als Mignons. Von dem Geld das ich zu K100D-Zeiten in zwei Sätze eneloops gesteckt habe (die deutlich länger als alle anderen Mignons gehalten haben, auch besser als die 2500er Sanyos) in einen ganzen Schwung NP400 gesteckt und gut is.
Mignons kommen bei mir nur noch in den Blitz und auch da hätte ich lieber NP400 drin.
 
Fairerweise müßtest Du aber eigentlich mit 6 Mignonzellen (=7,2V) rechnen, damit Du vergleichbare Spannungen hast.....dann sieht das Ergebnis anders aus ;)

Nö, der Thread hat ja damit begonnen, dass jemand gedacht hat, NP-400 "besteht ja eigenlich aus nicht mehr als 2 Mignon Batterien" und dass die tollen Varta irgendwas 2700mAh versus die 1620mAh des mitgelieferten Akkus haben und der Akku dagegen eigentlich total abkackt. Nur das wollte ich widerlegen. :)
 
habe auch eneloops, aber das gefummel bleibt ja.
Gefummel.... nun ich brauch zum Akkuwechsel sicher länger als jemand der einfach den NP400 in die Kamera steckt. Aber nach ca. 800 Bilder oder einigen Wochen/Monaten kann man das ja mal machen.
Vielleicht mach ich aber auch zu wenig Bilder, dass mich das nerven könnte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Glück halten die Eneloops viel länger als ein LiIon akku in der K10D, zumahl man bei ihr, wenn der akku schwach wird an eine Steckdose gebunden ist, blöd is dann wenn man unterwegs ist.. Bei batterien ist das nicht der Fall ist, einfach neue rein und gut is :)
 
Also ich möchte nie wieder mit 20 NiMh-Akkus im Gepäck rumlaufen müssen und beim stündlichen Wechseln mit 4 Teilen rumfummeln müssen. Verstehe die Leute daher nicht, die auf die Teile schwören, haben für mich NUR Nachteile.
Gut, wenn ich um die Tausend Bilder am Tag schießen würde, dann könnte das schon Sinn machen.
Ich habe mir gerade wegen der AA-Akkus die K100DS gekauft, das war für mich eines der entscheidenden Kaufkriterien.
Bei meiner alten Panasonic waren die LiIo-Akkus nach drei Jahren hin und in weiteren drei Jahren hätte ich die wahrscheinlich kaum noch gekriegt.

Die Verwendung von Eneloops hat im Vergleich zu meinen anderen "Normal"-Akkus in allen Belangen nur Vorteile.
Damit schieße ich rund 600-700 Bilder und muss nur noch alle 4-6 Wochen wechseln, bzw. laden.
Da ich Mignons im Blitzgerät, in der Taschenlampe, im Entfernungsmesser usw. habe, ist das alles für mich eine Rutsche. Dadurch habe ich immer irgendwo volle Akkus.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten