• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Novoflex Schnellwechselplatte mit CapturePro?

Fidel90

Themenersteller
Hallo,

weiß von euch zufällig jemand, ob die QPL AT 1 von Novoflex kompatibel ist zu PeakDesigns CapturePro CameraClip? Danke. :)
 
Naja, das stimmt nicht so ganz. Hab auch den/das Capture Pro. Die AT-1 hat ein Profil das von der Breite her sehr knapp passen dürfte (42mm). Problem ist nur der Haltestifft zum einrasten. Die Novoflexplatten haben ein durchgängiges Profil und keine Sonderlocke.

Kannst natürlich auch selber fräsen. Aber wozu? Die Platten sind fast identisch. Ich sehe keinen Gewinn sondern eher Verlust an Kohle.

Ich bin vom Capture Pro weg. Platte zu klein und wackelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das stimmt nicht so ganz.
Du meinst, in der Aufnahme des CapturePro wären wirklich 4 mm "Spiel"? :confused:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Novoflex passt.
 
Die AT-1 hat ein Profil das von der Breite her sehr knapp passen dürfte (42mm). Problem ist nur der Haltestifft zum einrasten. Die Novoflexplatten haben ein durchgängiges Profil und keine Sonderlocke.

Stimmt, hab mir meinen CapturePro mal genauer angesehen und eben diesen Spalt zum Einrasten im Profil entdeckt... :o

Aber wozu? Die Platten sind fast identisch. Ich sehe keinen Gewinn sondern eher Verlust an Kohle.

Ich hätte mir von der AT-1 eine gewisse Verdrehsicherheit erhofft, die die Capture Teile ja leider nicht haben :grumble:

Ich bin vom Capture Pro weg. Platte zu klein und wackelig.

Hm. Ich finde das System als solches klasse. Hast du eine gleichwertige/bessere Alternative gefunden? Mir geht es v.a. um das Tragen der Kamera am Schultergurt vom Rucksack :rolleyes:

Danke für eure Antworten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten