• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Novoflex-Retroadapter für EOS

Azbatros2

Themenersteller
Hallo!

Bin -mal wieder- über den Novofelx Retroadapter für Canon EOS Modelle gestolpert.
Ich finde die Idee einen Adapter zu haben, der Blendenverstellung und AF auch als Umkehrring zuläßt sehr interessant.

Wer von euch hat mit diesem "Luxusumkehrring" schon gearbeitet und was ist euer Eindruck?
Mich würde auch der Vergleich zum Canon MP-E 65mm.

Vielen Dank!
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Hallole.
Ich habe mir im letzten Herbst den EOS-Retroadapter gekauft. Und ich bin total begeistert. Einfachste Anwendung, da alle Werte übertragen werden.
Unerlässlich ist allerdings eine Einstellschiene zum genauen Scharfstellen.
Ein Winkelsucher ist auch von Vorteil.


Natürlich ist er ziemlich teuer, aber ich wohne nicht weit von Memmingen, dem Sitz der Fa. Novoflex, und im Fabrikverkauf war es dann erschwinglich.
Die Beratung ist auch super dort, allerdings muss vorher ein Termin vereinbart werden. Einen Ausflug nach Memmingen kann ich daher nur empfehlen.

Nähere Infos gibts unter www.novoflex.de

Gruß Andrea
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

[OT-Modus an]

:lol: da kenne ich diese Firma zwar noch nicht ewig, aber doch schon ein halbes Jahr lang und erst jetzt merke ich, dass diese Firma ca. 30 km von mit daheim entfernt ist.
Einmal wollte ich schon fast dort bestellen...

@pamplelune
Weißt du ob es auch diese Graukarte im Werksverkauf gibt bzw. wie hoch der Rabatt in etwa ist?
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Ich würde auch gerne etwas mehr über diesen nicht gerade billigen Adapter erfahren. Ist er qualitativ auch gut gefertigt?

Mit welchen Objektiven erziehlt man da eine sehr gute und effektive Leistung?
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Also, zum Thema Retroadapter.
Die Qualität des Adapters ist, wie mehr oder weniger alles von Novoflex, erstklassig. Ich besitze dieses Teil und habe damit auch schon dann und wann gearbeitet.
Die Leistung des Gerätes ist auch über jeden Zweifel erhaben, finde ich. Erstklassige Ergebnisse.
Einen vergleich mit dem MPE- 65 kann ich allerdings nicht liefern.
Jetzt der Kritikpunkt: Für die Anzahl der Einsätze, viiiiel zu teuer, für meine Belange, wie vieles von Novoflex.:grumble:Wahrscheinlich ist es die blaue Eloxierung.

Frank
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Also, zum Thema Retroadapter.
Die Qualität des Adapters ist, wie mehr oder weniger alles von Novoflex, erstklassig.
Jetzt der Kritikpunkt: Für die Anzahl der Einsätze, viiiiel zu teuer, für meine Belange, wie vieles von Novoflex.:grumble:Wahrscheinlich ist es die blaue Eloxierung.
Frank

zu teuer ? für ne deutsche Firma mit Arbeitsplätzen in D , finde ich eigendlich nicht, vor allem das Teil funktioniert und ist toll,

zu teuer , mir ja aber es macht Spass,

eigendlich gibt es nur einen Kritikpunkt, 77mm Linsen sind erst mal ausgesperrt, das billige 24-85 macht ne gute Figur dran, hab ich aber nicht, mein 24-70 müsste erst mit Adapterringe runter gesteppt werden, mag ich nicht, der Retropreis relativiert sich im Verhältnis zu Macro Linsen und dem Lupenteil

diesen User kannst fragen, er hat es
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Der Novoflex Adapter ist in der Tat sehr robust, schwer und wertig. Habe ihn mit einem 17-40L, 70-200L und EF-S 18-55 genutzt. Meinen habe ich dann verkauft und mir ein MP-E 65 gekauft. :) Vom Handling und der Bildqualität her ein Aufstieg ohne Zweifel.

P.S.: 77mm Linsen sind kein Problem. Dafür gibt es einen Adapterring 77/58.
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Hat jemand schon rausgefunden mit welcher Linse man das beste Ergebnis bekommt?
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Vom Handling und der Bildqualität her ein Aufstieg ohne Zweifel.

der Novoflex Adapter oder das MP-E 65 :lol:

mit dem Retroadapter gelangen mir wenigsten Freihandaufnahmen weil AF und Blende gehen, mit dem MP-E 65 konnte ich praktisch nur noch vom Stativ arbeiten, Focusfinden manuell ist bei 3:1 bis 5:1 kaum noch möglich
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

Das MP-E 65 war natürlich der Aufsieg. Ist freihand durchaus gut nutzbar. Übung macht den Meister. Ruhige Hand und gute Atemtechnik vorausgesetzt. Habe da kaum Unterschied zum Novoflex gemerkt. Im Gegenteil - wie gesagt, das Handling ist besser mit dem MP-E. Die Bildqualität auch. Nutze das MP-E mit MT-24EX. Bei hohen Abbildungsmaßstäben ist das Hilfslicht gold wert.

Den AF hatte ich am Retroadapter immer aus. Ist sinnlos. Der AF findet den Fokuspunkt ohnehin sehr schlecht. Fokussieren durch Abstand gelingt hingegen recht schnell und unkompliziert. Zudem ist man nicht auf die Position der Fokuspunkte zur Komposition angewiesen. :)
 
AW: Novoflex Retroadapter für EOS

zu teuer ? für ne deutsche Firma mit Arbeitsplätzen in D , finde ich eigendlich nicht, vor allem das Teil funktioniert und ist toll,

zu teuer , mir ja aber es macht Spass,

eigendlich gibt es nur einen Kritikpunkt, 77mm Linsen sind erst mal ausgesperrt, das billige 24-85 macht ne gute Figur dran, hab ich aber nicht, mein 24-70 müsste erst mit Adapterringe runter gesteppt werden, mag ich nicht, der Retropreis relativiert sich im Verhältnis zu Macro Linsen und dem Lupenteil

diesen User kannst fragen, er hat es

Ich habe noch aus analogen Zeiten das 3.5-4.5/ 24-105 von Canon. Das Objektiv nutze ich fast ausschließlich mit bzw. für den Adapter, mit ordentlichen Bildergebnissen.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten