• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Novoflex Quadropod oder Triopod oder etwas ganz anderes?

Jonesman

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Stativ. Ich habe bisher nur eine Velbon Krücke für damals knapp 30€ :-)
Inzwischen würde ich gerne mehr Langzeitbelichtungen machen, dafür ist das Stativ aber nicht geeignet.

Jetzt habe ich ein Novoflex Quadropod angeboten bekommen für 300€ neupreis liegt bei ~500.
Das Quadropod finde ich schon klasse, mich schreckt nur das Gewicht ab. 2910g!!!
Klar, schwerer ist auch stabiler, aber wie schwer muss es denn wirklich sein?

Das Triopod bekomme ich neu für 330€ und mit 1750g finde ich das ja noch akzeptabel.
Meine aktuell schwerste Kamera/Objektivkombination wiegt 1,5kg... wenn doch bald ein Tele dazu kommt bin ich evtl bei 2,7kg.

Was meint ihr? 3kg mit sich rumschleppen dafür super stabilität und flexibilität?
Oder ist selbst das Triopod für meine nicht gerade schwere ausrüstung völlig ausreichend??

Gerne nehme ich auch andere Vorschläge für Stative bis ~300€ entgegen.

Grüße
Jones
 
Hier gibt es gefühlt 486 Stativberatungsthreads, gefühlt in etwa 5€-Schritten:

Ich suche ein Stativ für 220€, 225€, 230€...

Schau dich da mal um!

Ein Stativ muss keien 2,7kg wiegen um stabil zu sein und in deiner Preisklasse wirst du definitiv was brauchbares finden! Schau doch einfach mal nach, was die anderen so geraten bekommen haben. Das wird gewiss auch für dich zutreffen.

Viel Glück bei der Suche!

Sascha

P.S. Soweit ich weiß, gibt es hier auch irgendwo einen Stativ-Kaufberatungsfragebogen...
 
hallo,
um welches modell handelt es sich genau? es gibt alte und neue beine leider ist die bezeichnung teilweise die gleiche das würde ich mal erfragen. aus eigener erfahrung rate ich beim quadropod zur version mit mittelsäule eine nachträgliche höhenverstellung mit vier beinen kann doch recht umständlich sein.
der preis ist gut aber es will auch kaum jemand ein vierbeinstativ haben, für kleines geld kann man zusätlich eine triopodschulter dazu kaufen und das system ausbauen. du brauchst auch noch einen kopf? bzw. schnellwechselklemme etc. wenn gewicht eine rolle spielt nutze ich oft den magicbalance

gruss tina
 
der preis ist gut aber es will auch kaum jemand ein vierbeinstativ haben

... Quadropod heisst nicht zwangsläufig 4 Beine.

Und das mit der Mittelsäule gilt für mich für alle Stative aller Hersteller - man verschenkt eindeutig Stabilität (das macht sich allerdings erst bemerkbar, wenn man mit KB-Sensor in Kombination mit Schwingspiegel fotografiert und da bevorzugt im Makrobereich unterhalb von Diagröße und bei Supertelebrennweiten)

Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten