• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Novoflex Miniconnect Umbau beendet

jar

Themenersteller
es störte mich etwas das die untere Aufnahme für den Kopf nicht genau im Zentrum der Kupplung saß.

Ich grübelte lange über eine Ausgleichsplatte und wie die befestigen,

schweissen ? kleben ? verschrauben ? entfernbar oder fest ?

Die Fa. Novoflex war sehr hilfreich, schickte Unterlagen und eine untere Ersatzplatte. Mit dieser war etwas rumspielen kein Problem.

Die Lösung ist nun eine 8mm Aluplatte geworden die fest mit dem Unterteil verschraubt wurde und genau unter dem Kupplungsstück wieder das 3/8 " Gewinde trägt, somit kann man auch mit der Mini-Connect auf dem Stativ drehen ohne das die Cam eiert, bei Bedarf kann ich noch Bilder einstellen.
 
Hört sich interessant an.
Wenn die Möglichkeit besteht könntest du bitte welche einstellen, :)
 
so die Bilder

schweissen fiel deswegen aus weil die Grundplatte eloxiert ist

aber an Bild 5 hab ich mal eingezeichnet das eine 5 mm Verschraubung mit versenkter Schraube kein Problem ist.

Der Umbau im Miniconnect war nicht schwer,
man musste nur die Mechanik umsetzen.

Schwer war das Öffnen,
unter der Gummiplatte ( mit doppelseitigem Gewebeklebeband befestigt , kann recycelt werden, man braucht nur neues Teppichband )
sind 4 Kreuzschlitz 2,5 x 15 mm PH Gr.1 , aber super weich, kaum weiter zu nutzen,
wurden von mir dann ersetzt, eine musste aufgebohrt werden, sie sind mit Kleber gesichert, aber sie lassen sich wegen der Länge dann gut Ausdrehen, mit einer Gripzange packen.
 
Das ging ja mal schnell, danke.:)
Sieht ja sehr gut aus, aber wie stabil ist denn das ganze, da die Platte ja nicht aufliegt?
Hast du keine Angst, das da mal was passieren kann?
 
Riesbeck schrieb:
Das ging ja mal schnell, danke.:)
Sieht ja sehr gut aus, aber wie stabil ist denn das ganze, da die Platte ja nicht aufliegt?
Hast du keine Angst, das da mal was passieren kann?

versteh ich nicht

8mm Alu vollflächig aufliegend ? was meinst du ?

das ich den Kopf in den Bildern nicht festgeschraubt habe diente nur der Achsenzeigung ! wie will man die sonst sehen ?

Wenn du das Unterteilprofil meinst das ist innen ! wo die Schrauben Platz finden.
 
jar schrieb:
das ich den Kopf in den Bildern nicht festgeschraubt habe diente nur der Achsenzeigung ! wie will man die sonst sehen ?
Aber genau das hab ich gemeint.:o
Sorry aber soweit hab ich garnicht gedacht.:wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten