• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Novoflex Ball-NQ

... wie ede schon verlinkt hat, diese Lösung mit ARCA-Scharub-Wechselbasis finde ich eben praktischer ("trägt" nur etwas mehr auf); ja, ich habe unter der Kamera dauernd eine Wechselplatte mit Verdrehschutz fest montiert und auf allen Sachen (Tripod, Kugelkopf, Makrohalteschiene etc.) diesselbe Wechselbasis (bei mir: Q-Mount von Novoflex, rund 60 Euro). Für mich der Vorteil: Ich kann bei Bedarf relativ schnell ohne Werkzeug zwischen Kugelkopf und Kamera den Winkel montieren oder einen Einstellschlitten (Castel-Q, da gleiche Wechselbasis bereits fest eingebaut).
Aber es sit richtig: Jeder muss/sollte da nach seiner Ausrüstung das Passende kombinieren; bis wirklich alles passt, das kann dauern - leider.


M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten