• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Novoflex Adapter - Samsung NX/Nikon

Lumalee

Themenersteller
Hallo alle miteinander :)
Also ich bin Besitzer der Samsung NX11 und mir ist neulich der Novoflex Adapter aufgefallen (http://www.billiger.de/show/produkt/131871783-Novoflex-Adapter-Nikon-Objektiv-an-Samsung-NX.htm)
Meine Frage: Kann ich, wenn ich mir diesen Adapter zulege, jedes Nikon objektiv an meine NX11 anbringen? Oder wenn ich mir den für Canon/NX zulege, jedes Canon-Objektiv?? Also auch die neuen Objektive, die in Zukunft auf den Markt kommen?

Danke schon mal im vorraus für eure Antworten :)

mfg Lumalee
 
Hallo alle miteinander :)
Also ich bin Besitzer der Samsung NX11 und mir ist neulich der Novoflex Adapter aufgefallen (http://www.billiger.de/show/produkt/131871783-Novoflex-Adapter-Nikon-Objektiv-an-Samsung-NX.htm)
Meine Frage: Kann ich, wenn ich mir diesen Adapter zulege, jedes Nikon objektiv an meine NX11 anbringen? Oder wenn ich mir den für Canon/NX zulege, jedes Canon-Objektiv?? Also auch die neuen Objektive, die in Zukunft auf den Markt kommen?

Danke schon mal im vorraus für eure Antworten :)

mfg Lumalee

Ich kann nur was zum Nikon sagen, den ich an einer Pen hatte.
Der Novoflex für Nikon kann mit Pre-AI, AI(s), AF-D und durch den "Blendenring" auch mit AF-S Nikkoren (ohne Blendenring) betrieben werden.
AF geht natürlich nicht...
 
Im Prinzip ja!

Mit den Adapter kannst du die jeweiligen Objektive anderer Hersteller benutzen! Ohne AF. Bei den neuen Objektiven gibt es ausserdem das Problem, dass es keine Blendenringe mehr gibt, daher müsste man hier einen der teuren Adapter mit Blendensteuerung anschaffen!

Ich würde keine AF Objektive per Adapter betreiben, da nur Makroobjektive noch halbwegs sinnvolle Fokuswege haben. Die meisten AF Objektive haben sehr kurze Fokuswege, was das manuelle fokussieren sehr anstrengend macht!

Schau dich mal in der Bucht um! Da bekommst du für 20€ den gleichen Adapter aus HongKong! Und dann schieß dir für die restlichen 100€ schöne manuelle Festbrennweiten!

Gruß,

Oryhara!
 
Hallo Lumalee,

erstmal herzlich willkommen hier :)

Wie schon ausgefuehrt brauchst du fuer die meisten aktuellen Nikonobjektive einen Adapter wie den Novoflex, der einen Blendenring besitzt mit dem man das Objektiv abblenden kann, daher sollte der Novoflex das koennen. Fuer die alten Nikons gibt es auch Adapter ohne Blendeneinstellung.

Ob das allerdings Spass macht, eher nein. Sinn macht das eigentlich nur wenn man diese Objektive hat und sie ev. auch an einer CSC wie der NX11 nutzen will.

Solltest du Objektive kaufen wollen, wuerde ich von so was abraten und wie Oryhara schon sagt rein manuelle Altglaeser anschaffen. Die einzigen Objektive wo so etwas vielleicht noch sinn macht sind Ultraweitwinkel fuer APS Sensoren, da hier kaum etwas bei den alten 35mm Filmobjektiven zu finden ist.

Gerne weil in der Regel ordentliche Qualitaet bei noch akzeptablem Gebrauchtpreis haben Konica AR, Minolta MD und Olympus Zuikos (wenn man mal von gesuchten raren Objektive auch da absieht). Preise ziehen aber auch hier deutlich an, da sich schon rumgesprochen hat welche Objektive was taugen.

Da diese Objektive ja eben keinen Autofokus und ev. Bildstabilisator mitschleppen muessen, sind sie oft selbst mit Adapter kompakter als ihre aktuellen Pendants.

Thema Kosten Novoflex versus Chinaboeller:

Bei den Adaptern gibt es zwei kritische Stellen. Da ist zum einem bei Bajonettadaptern die Passgenauigkeit der Auflage und der mechanischen Blendenmitnahme. Es gibt einige Berichte auch hier im Forum wo von Problem die Rede ist, die auch dazu fuehren, das die NX kein Objektiv/Bajonett anliegend erkennt weil der Pin nicht sauber versenkt wird. Der andere Punkt ist Lichteinfall im Adapter an verschraubungen oder aehnlichem so dass es schon zu Lichtreflexen auf der Aufnahme gekommen ist.

Man kann sagen, das bei den Novoflexen das nicht auftreten darf, bei Chinaimporten hast du dann Geld (zwar wenig) zum Fenster rausgeworfen. Ich hab drei Billigadapter hier und einer von ihnen (Minolta MD) ist etwas wackelig in der Auflage und fuehrt schon mal zu Problemen an der NX, aber damit muss man eben bei den 20Euro Teilen rechnen.
 
...
Bei den Adaptern gibt es zwei kritische Stellen. Da ist zum einem bei Bajonettadaptern die Passgenauigkeit der Auflage ....

Und das ist genau das Problem der China Adapter und zwar egal ob für mFT, NEX oder Samsung - Das Auflagemaß.

Es gibt viel zu viele Berichte von Usern, die nicht mehr auf Unendlich stellen können.
Das kann sein, muss aber nicht!
Ich würde daher für meine guten Linsen auf Nummer sicher gehen und was Gescheites kaufen; oder das Risiko eingehen ggf. 3x zu kaufen...
 
Ich habe bisher nur China Adapter für meine Nikons, Canons, Olympus, Pentax und jetzt die Samsung besessen und hatte nie Probleme mit dem Auflagemaß!

Du kannst dir im Zweifelsfall 5 Adapter für den Preis eine Novoflex kaufen...!

Ich halte die Teile für völlig überteuert, zumal die Verarbeitung exakt die gleiche ist! Ich habs ausprobiert!
 
Die China-Adapter sind für gewöhnlich doch eher bewusst minimal zu kurz gehalten, damit man das Problem mit der Unendlichstellung nicht hat. Ich habe einen China Nikon-NX Adapter und einen M42-NX. Mal abgesehen davon, dass die Deppen beim M42 Adapter die Bohrung für den Arretierungspin und den roten Markierungspunkt 120 Grad falsch angebracht haben, funktioniert es alles einwandfrei. Ich habe auch noch einen billigen M42-Nikon Adapter, mit dem ich dann mit den adaptierten M42 (M42-Nikon Nikon-NX) nicht mehr auf unendlich fokussieren kann, was aber daran liegen dürfte, dass eine Adaptierung M42-Nikon generell nicht wirklich möglich ist, weil die Auflagemaße zu eng liegen.

Den Nikon-NX Adapter aus China kann ich jedenfalls nur empfehlen! Blendeneinstellung klappt, passt alles...
 
Mit ein wenig Spiel am Objektiv muss man bei den China-Adaptern schon rechnen. Das war bei dem MFT -> C/Y von Novoflex deutlich besser, den ich mal ausprobieren durfte. Das NX-Bajonett sitzt allerdings bei meinen Nikon- und C/Y-Adaptern perfekt.
Eigentlich hatte ich gedacht, mein Sigma 12-24 von der Nikon öfter mal mit dem Adapter an der NX zu benutzen. Wirklich Spass macht das fette Teil an der kleinen NX alllerdings nicht.
 
Alternativ kauft man eben einen Chinsadapter über deutschen Händler und kann ohne Probleme umtauschen, diese 15€ Preisunterschied mehr opfere ich für diesen Service gerne.

Zudem möchte ich auch keine 2 Wochen warten:D
 
Da sind keine Kontakte vorhanden, wie soll das funktionieren? ;)
Für Samsung NX gibt es keine AF-Adapter, weil niemand das Protokoll bisher entschlüsselt hat. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten