• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notizbuch komplett selber gestalten

Gast_281512

Guest
Hallo

Ich würde gerne als Geschenk ein Notitzbuch selber gestalten.

Mein Problem: bei allen Fotogeschenk- Anbietern, die ich bisher gefunden habe, kann ich nur das Cover selber gestalten und auswählen, ob die Innenseiten liniert oder kariert sein sollen. Aber ich möchte auch Fotos auf die Innenseiten packen.
Es gibt ja schließlich auch Notizbücher zu kaufen, wo auf den Innenseiten kleine Bildchen sind.

Gibt es sowas? Oder muss ich meine Geschenkidee verwerfen?
 
Du kannst ein Notizbuch selber basteln.
Ist ganz leicht, und kommt auch viel besser an als ein Fertigteil aus einer Druckerei: ---Hier stand mal ein falscher Link---
Musst dann eben die Seiten erst einzeln mit einem DTP-Layoutprogramm wie Adobe Indesign gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ein Notizbuch selber basteln.
Ist ganz leicht, und kommt auch viel besser an als ein Fertigteil aus einer Druckerei: http://www.bastelfrau.de/buchbinderei/notizbuecherMusst dann eben die Seiten erst einzeln mit einem DTP-Layoutprogramm wie Adobe Indesign gestalten.

Wenn ich so sehe, was da wie gezeigt wird, dreht sich mir der Magen um. :ugly: Buchbinder ist nicht umsonst ein Lehrberuf.

Da such dir lieber eine kleine Handwerksbuchbinderei (ja, die gibt es noch) und lass es binden. Spreche es vorher mit dem Buchbinder ab. Der kann Dir dann sagen was er wie von Dir benötigt.
Ob sich der Aufwand lohnt, oder Du doch besser auf die Variante mit dem selbstgestalteten Cover zurückgreifts, musst Du selber wissen.
 
Also ich habe schon vier Notizbücher gebastelt und erfolgreich verschenkt. Sind alle super angekommen.
Bin aber zugegebenermaßen auch etwas erfahrener in dem Bereich und habe keine Anleitung benötigt, weshalb ich oben auch gleich mal die falsche gepostet habe :ugly:
Das hier ist dann doch eher was.
 
Das sieht schon besser aus.
Für jemanden unerfahrenen wird das Ergebnis aber trotzdem möglicherweisenicht dem entsprechen was er sich vorstellt.
Es gibt nämlich viele Kleinigkeiten, wie z.B. Papierlaufrichtungen, Zugaben etc. zu beachten, wenn es ein Buch und keine Gurke werden soll.
Materialien wie Schirting, Gaze, die richtigen Klebstoffe etc. hat man auch nicht mal ebenso zu Hand und wenn man das alles kaufen will, kan man es schon fast machen lassen.
Ich habe es vor langer Zeit mal gelernt und würde es auch nicht mehr selbst machen wollen, obwohl ich es sicher noch könnte.
 
Also ich habe dafür eigentlich nur bedrucktes Glanzpapier, Graupappe, Briefpapier, Nähgarn, Japanisches Seidenpapier und Leim verwendet, den ich aus Gelatine, Stärke, Essigsäure und Wasser gemacht habe.
Und die Bücher halten einiges aus.
 
Danke für eure Antworten.

Ich dachte, da man ja auch Notizbücher kaufen kann, wo auch auf den Innenseiten kleine Bildchen sind, könnte man sowas auch irgendwo selber gestalten...

Aber da das anscheinend nicht möglich ist, wenn man kein eigenes Layoutprogramm hat oder so, hab ich mich jetzt für die Bastelvariante entschieden.

Habe ein gebundenes Notitzbuch gefunden wo ich die Seiten nun selber mit Fotos bekleben werde und anschließend kann ich die Seiten mit einer schönen Kordel wieder zusammenbinden.
Ist letzendlich schöner, als was fertig bedrucktes, wenn auch nicht dazu geeignet, täglich in der Handtasche mitgeschleppt zu werden.
Denn genau aus dem Grund wollte ich ein Büchlein drucken lassen..
 
Wenn das Thema noch aktuell für dich ist (oder sonst irgend einen anderen) schau mal auf http://www.brandbook.de/ .

Persönlich würde ich mich allerdings mehr über ein Selbstgemachtes Notizbuch freuen. Ist persönlicher und auf jeden Fall wird es einzigartig.
 
Ist glaub ich bei den meisten Druckereien so.

Habe deswegen extra noch dazu geschrieben, dass mir persönlich selbst gemachte/gebastelte am liebsten wären. Da kann man sich wirklich sicher sein, dass es einzigartig ist und direkt auf den Beschenkten zugeschnitten ist.
 
Huhu.

Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Vorstellung richtig verstanden habe. Aber ich habe sowas ähnliches mal gemacht und dafür im Bildbearbeitungsprogramm die Notizbuchseiten mit den Fotos gestaltet, deren Transparenz verändert, dann (als fertige Ebene) Linien drüber eingezogen, das Ganze als EIN Foto wieder abgespeichert und dann so beim normalen Fotobuchanbieter als ein Foto je Seite hochgeladen. Ging super und mit der Linien-Ebene auch ganz fix (als die dann mal fertig war... :lol:).

Grüße, Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten