• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook

Sibylle

Themenersteller
Hallo,
ich bin im Begriff mir ein Notebook anzuschaffen und wollte nach Empfelungen bezüglich der Anforderungen fragen. Was ist wichtig für die Fotobearbeitungen. Prozessor, Speicher, Grafikkarte Bildschirm etc.
Ich freue mich auf eure Hilfe!
Gruß Sibylle
 
Was ist wichtig für die Fotobearbeitungen. Prozessor, Speicher, Grafikkarte Bildschirm etc.
Alles :)

Prozessor: Ist sehr wichtig. Hier sollte man bei einem neuen Gerät darauf achten, dass der verbaute Prozessor über mindestens zwei Prozessorkerne verfügt. (Bsp.: Intel Core 2 Duo)

Speicher: Festplatte... naja wenn'se voll ist muss ne neue her. Bei den heutigen Preisen kein Problem. Vielleicht von vornherein bei einem Notebook eine externe FP besorgen. Wichtiger ist ausreichend RAM, also Arbeitsspeicher. Minimum: 2 Gb

Grafikkarte: nicht ganz so wichtig. 3D-Leistung ist zu vernachlässigen. Sollte aber ein zeitgemäßes Modell mit DVI-Ausgang sein.

Bildschirm: Um so teurer, umso besser. Hier muss ein individueller Kompromiss getroffen werden. Billige Bildschirme verfälschen die Farben und du kannst die ganze Bildbearbeitung und -Anzeige vergessen.
 
Je nach Budget entweder ein MacBook oder ein MacBook Pro.
Selbst das kleinste MB reicht dolle für die Fotobearbeitung, solange man keine Panoramen aus 200 Bilder zusammenrechnet
winki15x18.gif



Edit: Zum Allgemeinen:

Viel Arbeitsspeicher - am besten 4GB,
große Festplatte, am besten ab 320GB,
schneller Prozessor, Intel Core 2 Duo, ...
 
Ich würde dir empfehlen die Anforderungen erst einmal von der Nutzerseite genau zu definieren.

Du musst aus meiner Sicht genau wissen, für was du das Notebook tatsächlich einsetzen möchtest. Der Begriff "Fotobearbeitung" ist keine ausreichende Definition.

Hierzu ein Beispiel: Ich habe ein kleines, sehr leichtes Notebook mit langer Akklaufzeit um auf Reisen meine Bilddaten zu speichern und die Bilder sortieren zu können. Drei USB-Anschlüsse sind trotzdem Pflicht, um eine Maus und eine externe Festplatte/Brenner ohne eigenen Stromanschluss betreiben zu können.

Zur Entwicklung der Bilder würde ich persönlich jedoch nie ein Notebook einsetzen - da hab ich ne Workstation für. Sobald du "Fotobearbeitung" mit einem gewissen Aufwand betreibst, ist ein Notebook, zumindest aus meiner Sicht, nicht das richtige dafür...

Also - was genau stellst du dir vor?

/bd/
 
Hallo,

Obwohl ich selbst in einer Mac-Umgebung arbeite, würde ich empfehlen, sich auch die Alternativen anzuschauen.
Ich auch
Nichts gegen Mac´s , aber am Ende ist das auch nur 08/15 Notebook-Technik drin, die man vollkommen überteuert kauft und ob ich Lightroom oder Photoshop unter Windows oder MacOS laufen lassen, ist vollkommen egal.

Beim Notebook würde ich das nicht auf Fotobearbeitung beschränken, sondern mehr auf Allgemeinnutzung, wenn du das noch für andere Dinge nutzen willst. Bei mir ist das Notebook mittlerweile Desktop-Ersatz.

Allgemein:
- Core2Duo Prozessor 2 Ghz + x
- 2 GB Ram oder mehr ( je nach Budget )
- grosse Festplatte, ich würde mind 250 GB empfehlen, möglichst leicht austauschbar.
- Display ist Geschmacksache, viele schwären auf die verspiegeltem Display, die haben eine super Farbwidergabe, aber eine eingeschränkte Nutzen - ich würde zum normalen Dispay raten 15,4"
- Grafikkarte ATI oder Nvidea ist egal, die tun sich nicht viel
- Auflösung 1400x1024 besser mehr
- Hersteller: Markenfirmen: Dell, Acer, Lenovo
 
Je nach Einsatz würde ich auf die Akku-Leistung achten. Wenn du mit dem Laptop oft unterwegs bist, bringt es dir nichts, wenn das Gerät einen schnellen Prozessor und eine schnelle Grafikkarte hat, aber schon nach einer Stunde der Akku leer ist. Ich hab sehr gute Erfahrung mit dem IBM Thinkpad gemacht. Bei den Business Modellen (z.B. T61) kann man die Tastatur wechseln, Löcher sind an bestimmten Stellen, damit Flüssigkeiten ablaufen können (Kaffe, Bier :-D). Es hat einen aktiven Festplattenschutz. Bei Vibrationen wird der Lese- und Schreibzugriff unterbrochen. Mir ist aufgefallen, dass bei dem Modell der Akku etwas schlapp war. Vielleicht lag es am Import, hat nur 600$ gekostet. Auf jeden Fall ist der Laptop sehr robust. Der kann auch mal ruhig runterfallen.
 
Ich danke euch!
Also mein größter Albtraum ist ja das Vista, aber das bekommt man auch noch hin. Mein altes Elements wird da wohl nicht laufen.
Bei einem einschlägigen Elektogroßmarkt haben sie mir den Acer Aspire 5920G-GA4G3 vorgeschlagen und nach eurer Beschreibung dürfte der es erst einmal tun.

Core 2 Duo T5750
2,0 GHz
Arb. speicher 4096 MB
HDD-Kapazität 320 GB
Bildsch. 15,4"WXGA 1280x800 Pixel
Grafikkarte: GeForce 8600M GT Speicher 512 MB
3xUSB
Betriebsdauer 150 Min


Gruß Sibylle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sibylle

Die Hardware von dem Aspire Notebook ist schon mal recht gut, eigentlich viel zu gut um Fotos zu bearbeiten :)
Die Frage ist, ob dir nun das Aussehen keine Rolle spielt, denn ist zwar alles Geschmackssache, aber die Vaios und aktuelle HP notebooks würden mich vom Aussehen mehr ansprechen.
Mit 15,4" kannst du nicht viel Bildbearbeitung betreiben, ist ziemlich lästig. Da nehme ich an, dass du an dein Notebook dann noch nen Monitor ranhängen möchtest. In dem Fall würde ich dir zu einem 14,1" Notebook raten. Die sind manchmal sogar leistungsstärker als die 15,4"er, haben aber den Mobilitätsfaktor. Und fürs Surfen und Bilder-angucken oder -sortieren, reicht auch 14,1".
Wenn du deine Vorlieben mal aufzählen würdest und wie du Fotos bearbeiten möchtest, dann könnte ich dir gezielter Antworten und auch ein paar Alternativen zeigen.

mfg
 
Naja, die Optik ist auch nicht mein Fall. Weiße Tastaturen sind nicht gerade reisetauglich, aber man kann halt nicht alles haben.
Ich kann auch die spiegelnden Bildschirme nicht leiden, da können sie noch so "entspiegelt" sein.
Ich arbeite bis jetzt noch mit Photoshop Elements und da kraze ich auch noch an der Oberfläche. Aber das wird sich mit der Zeit ändern, wenn ich mich mal eingearbeitet habe. Allerdings kann das noch ein Weilchen gehen.
In erster Linie wollte ich ein Laptop, weil ich in Tunesien eine Hochzeit dokumentieren soll und dann könnte ich die Bilder vorbearbeiten und würde mir Zuhause viel Arbeit sparen.
 
Ok, also es soll schon auch für den Transport sein ;)
Ob du dir viel Zeit sparst, wenn du die Bilder an einem Notebook-Bildschirm bearbeitest, ist ne große frage, kommt drauf an wieviel wert du auf Farben legst, denn aufm Rechner zu Hause werden die sicher anders aussehen, und dann musste wieder dran und Farben korrigieren. Dann würd ich wohl bei 15,4" bleiben. Ich habe mir sagen lassen, dass die Vaio Bildschirme (X-black-LCD) zu den besten auf dem Notebook markt gehören, vielleicht kann es ja jemand gleich bestätigen. Vorallem würde ich dann, wenn er auch noch ansprechend aussehen soll, bei Vaio bleiben. Ich weiß nicht für welchen Preis er dir den Aspire angeboten hat, aber in unserem MM gibt es einen aus der VGN-FZ serie, mit:

2,1Ghz Intel DualCore
8600GT Geforce
3GB Ram
250GB Festplatte

für 1000€, der aufjeden Fall ein Blick wert sein dürfte.
 
Ok, jetzt wird´s dann doch wieder kompliziert?!
Also der oben beschrieben Acer Aspire würde beim "Planeten mit Ring" 749 € kosten.
 
Kann ich auch noch ne Frage reinwerfen? Was braucht man alles, um mit dem Lappi unterwegs online zu gehen? UMTS-Karte?
 
@Sibylle
okey, nun ist die Frage ob dir das Design und der bessere Bildschirm den Aufpreis wert sind. Es gibt natürlich auch Vaio's in anderen Ausstattungen. Vor allem glaube ich dass dort ein Blu-Ray-Laufwerk dabei war, wenn man sich den erspart, wirds sicher noch ne Runde billiger.
Die Notebooks von HP, sind auch schön anzusehn und würden dann auch in der Liga des Aspire liegen, allerdings kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten, dass ich von der Qualität der Dinger nicht überzeugt bin und das Display bei Tageslicht draußen, völlig unbrauchbar ist.

@Notarzt
Wenn du dir die UMTS Gebühren wirklich geben willst, kannst du das gerne machen, dann bist du "Mobil" (die Preise sind auch schon fast akzeptabel).
Du kannst es dir auch sparen und auf freie WLAN-Spots in deiner Stadt hoffen. Kommt halt drauf an. Unterwegs ist ziemlich relativ :) Musst schon schreiben wo du online gehen willst. Im Auto bei langen fahrten, Im Ausland während einer Reise, In der Stadt bei schönem Wetter usw..

mfg
 
@Notarzt
Wenn du dir die UMTS Gebühren wirklich geben willst, kannst du das gerne machen, dann bist du "Mobil" (die Preise sind auch schon fast akzeptabel).
Du kannst es dir auch sparen und auf freie WLAN-Spots in deiner Stadt hoffen. Kommt halt drauf an. Unterwegs ist ziemlich relativ :) Musst schon schreiben wo du online gehen willst. Im Auto bei langen fahrten, Im Ausland während einer Reise, In der Stadt bei schönem Wetter usw..

mfg

Immer da, wo's brennt - sprichwörtlich. Hmm naja, muss mich mal weiter informieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten