• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook / SRGB

Das Dell Precision M4600 mit IPS / RGB LED scheint mir ein gutes zu sein!

weitere Vorschläge ?:)
 
Persöhnlich schade finde ich dass das Precioson m4600, das latidude E6520 oder das xps 15 FHD nur in gewissen Ausführungen den Kriterien entsprechen?

Gibt es ein Produkt ( sozusagen ein Standartmodell ) welches dieses auch tut?

Bis dahin erstmal großen Dank an die bisherigen Vorschläge!
 
Womit meine Aussage im 2. Beitrag bestätigt wird, leider. Erst ab 2000 € geht's da los.

Der Artikel ist halt nicht aktuell.
Wie gesagt, gibt es den Dell im Moment schon unter 1500 mit IPS mit Adobe-Farbraum.

@Lukas Liebig
Den Wunsch nach "schon im Standardmodell" kann ich nicht verstehen. Build-to-order also das maßgeschneiderte System ist nun mal das Konzept von Dell.
 
Der Grund ist dass ich in jedem Falle das Gerät auf dem Gebrauchtmarkt kaufe, somit die Auswahl nicht zu groß ist und somit das Vorhandensein eines sozusagen 'Sondermodells' seine Seltenheit hat...
 
Schau mal auf ebay nach dem
HP EliteBook 8560w 15.6" Full HD LG662EA R i7-2630QM 4GB 500GB Dreamcolor Win7

1449.95Eur vom Hersteller generalüberholt.

Noch zusätzlich 4GB rein und du hast für unter 1500 ein Toppgerät.
 
Ach, wollte gerade einen ähnlichen Vorschlag machen!

ich habe ein Angebot für das gleiche Gerät, aber mit i7 2670QM 2,2MHz, für knapp 1400 Euro.

Eine Frage hätte ich dazu auch noch an Euch, die Intel 2600er Serie unterstützt, wie ich zufällig heraus fand, nur Ram mit bis zu 1333 MHz, und dann auch nur 16GB (obwohl ich auch schon von 8560W Geräten gelesen habe, die mit dem Prozessor scheinbar bis 32GB aufgerüstet werden können, keine Ahnung ob das dann eine Falschangabe ist...).
http://http://www.notebookinfo.de/prozessoren/gaming-und-highend-prozessoren/intel-core-i7/intel-core-i7-2670qm/

Ist der 1333er Ram ein Engpass der das System ausbremst, wenn man eine SSD nachrüsten möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gem. kingston.vom kannst du im 8560w auch 8GB Module verwenden. Insgesamt also 32GB.
1333Mhz sollte eins SSD nicht aus bremsen.
Ich hatte bis vor kurzem den 8560w und kann ihn nur empfehlen.
 
Im Office und EBV Betrieb fand ich ihn immer angenehm leise.
Unter Volllast, speziell wenn die Grafikkarte belastet wird (Games), wird er dann aber doch gut hörbar laut(er).
 
Gem. kingston.vom kannst du im 8560w auch 8GB Module verwenden. Insgesamt also 32GB.

Danke für die Info, laut notbookinfo.de (mein vorheriger Link funktioniert jetzt auch) unterstützt halt der Prozessor selber nur max. 16GB.

Die Lüfterlautstärke scheint bei dem Gerät wohl tatsächlich öfters bemängelt zu werden. Es gibt hier im Forum jemanden, der aus diesem Grund mit Erfolg eine schwächere Graka eingebaut hat.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1077811&highlight=8560w+elitebook&page=3 Beitrag 24.
Da wäre man mit dem den Nachfolger, dem 8570w sicher besser dran, wegen der Optimus Technologie. Oder gibt es auch bei den i7 2.Gen. eine Möglichkeit auf die Interne Grafik umzuschalten?
 
Danke für die Info, laut notbookinfo.de (mein vorheriger Link funktioniert jetzt auch) unterstützt halt der Prozessor selber nur max. 16GB.
Die Angaben "max. Ram" sind meistens veraltet vom Zeitpunkt der Markteinführung. Gut möglich, dass es damals noch keine 8GB Ram gab.
Wobei 4x4GB eingentlich mehr als genug sein dürften.

Die Lüfterlautstärke scheint bei dem Gerät wohl tatsächlich öfters bemängelt zu werden. Es gibt hier im Forum jemanden, der aus diesem Grund mit Erfolg eine schwächere Graka eingebaut hat.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1077811&highlight=8560w+elitebook&page=3 Beitrag 24.
Da wäre man mit dem den Nachfolger, dem 8570w sicher besser dran, wegen der Optimus Technologie. Oder gibt es auch bei den i7 2.Gen. eine Möglichkeit auf die Interne Grafik umzuschalten?

Selber wirst du die GraKa nicht austauschen können.
Jeder gute HP-Händler kann dir aber den 8570w wahlweise mit der AMD FirePro M4000, der NVIDIA Quadro K1000M oder der Quadro K2000M bestellen.

Soviel ich weiss, unterstützt der 8570w Optimus nicht. Informiere dich diesbezüglich genauer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten